Music Man Bassamps aus den 70er

  • Ersteller Ersteller Uwe 65
  • Erstellt am Erstellt am
damals™ war alles sackteuer.
wirklich ?

ein 120er orange lag 1979 bei knapp 800 und die 4x12" box auch .... also 1600 ....... wenn ich da heute so schaue ?

ich hab mich da für orange entschieden , kannte das prospekt der musik man amps zwar auswendig , aber es reichte da einfach nicht für ..... hätte ich gern gehabt , zumal ich da ja auch noch meinen mm sting ray hatte .
 


War in meiner Wahrnehmung damals ziemlich exotisch. Das gab es in den Läden, die ich kannte gar nicht. Bestellt hat damals kein Mensch und Prospekte gab's höchstens auf der Musikmesse für Fachhändler.

Grundsätzlich waren die Sachen damals teurer aber die Spanne war nicht so groß.
:bier:
 
Ich hab den MusicMan sixtyfive in Koblenz bei Prosound 1979 für 1100,-DM gekauft, so als gutverdienender Profi. Deshalb musste ich lachen.
:bier:
 
Um noch mal zurück auf Musicman zu kommen: Musicman Amps waren in den 70ern sowas wie ein wenig auf moderner getrimmte Fender Kram. Fender stand damals für die 50er und 60er und war irgendwie so ein bischen out. Stingrays war sehr angesagt, speziell nachdem die Funker und Slapper den Bass für sich entdeckt hatten. MusicMan Amps dagegen weniger. Bei den Bassern gar nicht, dafür hatten sie zuwenig Leistung. Eher bei den Gitarristen. Die Basser wollten entweder den SVT oder die neuen leistungsstarken Transistoramps von Acoustic und Peavey.
 
Ich hab den MusicMan sixtyfive in Koblenz bei Prosound 1979 für 1100,-DM gekauft, so als gutverdienender Profi. Deshalb musste ich lachen.
:bier:
1100 in 1979 war sehr viel Geld.
Ich bezog mich ja auf die Bassamps. Die sind und waren sehr rar.
Die Gitarrenamps waren wohl nicht ganz so teuer😉.
 
Lässt einigermaßen tief blicken, wenn man sich auch nach Jahren noch an ne Viertelstunde (oder wars ne halbe) Ausprobieren erinnert, oder? 8D

Als es in München noch den Laden "Eastside" gab - vor Jahren schon von Mathias Jabs übernommen - hatte ich das Glück, einen alten MM- Amp an einer MM 115er anzuspielen.
Wechselweise mit einem End-70er Jazz in weinrot und einem End-70er Mustang in natur mit aufgewelltem Schlagbrett 8D
Beide Bässe waren schon klasse, aber der Amp+Box hatte einen so coolen und echt geilen Sound, dass der mir bis heute in lebhafter Erinnerung geblieben ist.

Also: kaufen, wenn sich die Gelegenheit bietet!!
 
Als ich 2016 den Music Man 112B von Benny Benndorf bekam, war ich geflasht.
Es war sein Übungsamp, von dessen Sound er sehr überzeugt war. Ich bin es auch.

Durch Zufall wurde hier vor drei Jahren ein 115B angeboten.

Hier sind die beiden Guten:

IMG_20231013_095616.jpg
 

Zurück
Oben Unten