MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

  • Ersteller Ersteller moJoe
  • Erstellt am Erstellt am

  • #21.802
Soll glatter Lack matter werden oder matter Lack glatter oder gar kein Lack irgendwie anders? Ich hatte das so verstanden, dass ein lackierter Hals zu glatt sei.
Nee, der ist nicht lackiert. Ein gerösteter Ahornhals bei dem das finish nicht so seidig ist wie es sein könnte.
Das möchte ich gerne viel seidiger haben.
 
  • #21.803
Ich durfte gestern @cpt.claypool kennenlernen und wie angekündigt seinen Stingray übernehmen:

Anhang anzeigen 707890


Er fühlt sich im Stall bei den Anderen sehr wohl :D
Anders als gedacht, muss ich den Sting auch nicht nackig machen, denn das Snakeskin Pickguard ist in echt total interessant und bringt Tiefe mit.
Jetzt habe ich aber definitiv ein Luxusproblem mehr: Welcher Bass soll mich heute anschreien und massieren?


Gestern Abend erste Probe bei vermutlich zusätzlicher, neuer Band für mich. Hatte nur den Stingray dabei, weil:
1. Lässt sich suuuper easy Bespielen. Hatte die Tage sehr viel für die erste Probe geübt, u.a. mit einem Preci, der härter rangenommen werden möchte. Da hatte ich schon ein paar Wehwehchen. Mit dem Ray habe ich davon nichts gemerkt, weil wie gesagt: top Saitenlage, -spannung und der Sound springt anstrengungslos aus dem Bass.
2. Hatte Sorge, dass er zu sehr schiebt und dadurch bei manchen Songs nervt. Ist gar nicht so. Im "schlimmsten" Fall wird halt die Single-Coil Verdrahtung gewählt und mit dem Daumen ge"thumbt". Geht echt gut und hat auch ein bisschen Rauheit im Ton.
3. Die Band probt ausschließlich mit inear, da klingt der Ray trotzdem, oder gerade besonders gut. Egal ob Finger, Plektrum oder ein bisschen amateurhaftes slappen.
 
  • Like
Reaktionen: Dr. bss, SuperFour, ATK411 und eine weitere Person

  • #21.804
Nee, der ist nicht lackiert. Ein gerösteter Ahornhals bei dem das finish nicht so seidig ist wie es sein könnte.
Das möchte ich gerne viel seidiger haben.
Einige hier und bei Talkbass empfehlen, die Halsrückseite mit der rauen Seite eines grün-gelben Spülschwamms aufzurauen. Keine Ahnung, ob das geht. Ansonsten vielleicht mit feiner 0000er Stahlwolle.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: win311 und ATK411
  • #21.805
Nee, der ist nicht lackiert. Ein gerösteter Ahornhals bei dem das finish nicht so seidig ist wie es sein könnte.
Das möchte ich gerne viel seidiger haben.

Einige hier und bei Talkbass empfehlen, die Halsrückseite mit der rauen Seite eines grün-gelben Spülschwamms aufzurauen. Keine Ahnung, ob das geht. Ansonsten vielleicht mit feiner 0000er Stahlwolle.
Klingt beides gut. 0000er ist aber schwierig zu bekommen, Baumärkte haben meist nur 000. Aber klar, grüner Spülschwamm ist kein Metall, das sollte gut gehen.

Oder eben Polierleinen. Unter
wird man dich gerne beraten.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: ATK411
  • #21.806
Einige hier und bei Talkbass empfehlen, die Halsrückseite mit der rauen Seite eines grün-gelben Spülschwamms aufzurauen. Keine Ahnung, ob das geht. Ansonsten vielleicht mit feiner 0000er Stahlwolle.

Ich habe immer ganz normale Stahlwolle aus dem Baumarkt genommen als ich noch dachte, dass es relevant ist ;-)
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Chuck
  • #21.807
Ich nehme dazu einfach ein Sandpapierset. Da ist in der Regel alles dabei von 200 bis 5000er Körnung. Da kann man je nach Wunsch mit 600 anfangen und mit 2000 aufhören. Danach kommt bei mir nur Wachs auf den Hals.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: ATK411 und Chuck
  • #21.809
Eieiei, da schaut man mal einen Tag lang nicht in den Fred... 8D

Hatte gestern nach nem Termin ein bisschen Zeit, um verschiedenes auszuprobieren.

Da kam mir doch glatt ein alter MM Cutlass I in die Finger.
Schon irgendwie geil, das ist der alte Stingray- Sound nur für meinen Geschmack einen Tacken konkreter (evtl. etwas härter?) im Vergleich mit einem Holz- Hals.
Schon echt geil!
Dann hab ich danach zum Vergleich einen EBMM Stingray5 (non- Special) probiert. Das war dann doch brutal.
Die Bespielbarkeit um Längen bequemer (ich glaube beim alten gehört der Sattel etwas tiefer gefeilt) und die G-Saite mit richtig Schmalz, wie der Bayer sagt.
Mir sind mitunter schon Rays begegnet, bei denen die G-Saite zwar höhenreich rüberkam, aber irgendwie seltsam "dürr".
Hier gar nicht :-)

Daheim schnell zum "runterkommen" dann den Bongo5 PDN umgeschnallt. Und schon war das Stingray5- GAS weg. Aber wenn ich diesen Bass nicht hätte - ich käme ernsthaft in Versuchung!

Nur der Cutlass lässt mich nicht so ganz los... :teufel::teufel:



Achja, by the way (OT) - die Begeisterung um die kleinen Eich- Combos konnte ich nicht so ganz nachvollziehen, weil ich bisher noch keinen angespielt hatte. Meine TecAmp 412er ist da ganz ne andere Baustelle.
Ja leck, kann so ein 1x12- Combo laut. Sogar die hart angespielte und auch geslappte H- Saite verarbeitet der in hoher Lautstärke echt klaglos.
Ich war verdammt verblüfft!
 
  • Like
Reaktionen: ATK411, anbra und Chuck
  • #21.812
Als ich zuletzt dort war ist der Lothar gar nicht da gewesen. Du hast einen alten Cutlass mit Kohlefaserhals angespielt?
Sowas hab ich dort gar nicht gesehen...
 
  • #21.817
Hab mir jetzt noch 2 Pickguards für den Ray 34 geholt. Ein schwarzes und ein rotes.
Die haben nicht ganz gepasst, musste noch etwas bei der Aussparung für den Humbucker nacharbeiten.
Aber jetzt passt es.
Zunächst mal hab ich das rote drauf. Gefällt mir sehr.
Und das schwarze passt ebenfalls sehr gut. So kann ich je nach Laune variieren.
20230909_134723.jpg

20230909_134732.jpg


Das rot hätte noch etwas dunkler sein dürfen, vielleicht finde ich ja noch mal ein dunkleres.
Aber auch dieses gefällt mir gut. :-)
 
  • Wow
Reaktionen: TomW
  • #21.818
Nun gut,es muß dir ja gefallen.:-)
Finde das extreme Rot passt mal so überhaupt nicht zm Rest von diesem schicken Bass.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Bassman1788, Zoidson, StonerGreg und 7 andere
  • #21.820
Das ab Werk war transparent?
Gefiel mir deutlich besser...obwohl transparent immer ein wenig was von Tupperware hat.
Das schwarze würde natürlich ungesehen perfekt passen.:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: cwegy und Ray Mahogany

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten