MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

  • Ersteller Ersteller moJoe
  • Erstellt am Erstellt am

  • #4.702
Zitat:Original erstellt von: zh169

Hallo, sorry ev. eine doofe Frage
Es gibt keine doofen Fragen. Und deine ist leider immer wieder aktuell. Mir hat der Verkäufer damals auch nicht gesagt, dass ich beim StingRay den Stecker ziehen sollte. Man kanns auch nicht auf unfähiges Personal schieben, es war der Besitzer des Ladens. Also - beim Belegen der Klinkenbuchse vom Bass wird mittels Schaltkontakt der preamp angeworfen und der fordert Strom von der Batterie. Das ist eine gängige Vorgehensweise, markenunabhängig. Wie das allerdings bei den neuesten geilen Gerätschaften aus dem Hause EBMM aussieht, welche sich z.B. Big Al schimpfen und erstmalig in der Geschichte des Hauses MusicMan passiv betrieben werden können weiss ich nicht.
Langer Rede etc: Eine Probe lang oder einen Gig lang kannst den Stecker drinlassen, mehrere Tage etwa am häuslichen Übe-Amp stecken lassen erfordert einen neuen 9V-Block.
 
  • #4.703
Zitat:Original erstellt von: zh169

Hallo, sorry ev. eine doofe Frage, aber ich hab zum erstenmal einen aktiven Bass. Meine Frage ab wann wird die Batterie gebrauch ? Sobald ich das Kabel einstecke oder den Volume aufdrehe ? Ich meine, wie stelle ich die"Benutzung" ab, kann ich über Nacht oder mehrere Tage das Kabel dran lassen oder wird da die Batterie entladen ?
Besten Dank
Kabel abziehen.

Guck bei Interesse auch mal hier:[URL]http://161589.homepagemodules....plan-Sammlung-fuer-passive-E-Baesse.html[/url]
 

  • #4.705
Besten Dank ! Also nach dem Spielen Kabel raus.
Grüsse
 
  • #4.710
Zitat:Original erstellt von: Chuck

Zitat:Original erstellt von: gb63
Eine durchschnittliche Batterie (500mAh) speist den Stingray Preamp ca 60 Tage non-stop. Ich habe das hier ([URL]http://www.ernieball.com/forums/music-man-basses/46093-battery-lifetime-result.html[/url]) mal dokumentiert.
Kann schon sein, bei mir war damals nach ein paar Tagen Schicht im Schacht.

Kann schon sein... Mein StingRay mit 3-Band EQ ist von 2007. Du beziehst Dich bestimmt auf einen PreEB StingRay mit 2-Band EQ?
 
  • #4.711
Zitat:Original erstellt von: Chuck
Wie das allerdings bei den neuesten geilen Gerätschaften aus dem Hause EBMM aussieht, welche sich z.B. Big Al schimpfen und erstmalig in der Geschichte des Hauses MusicMan passiv betrieben werden können weiss ich nicht.
[:o)]
Das habe ich übrigens auch nur mit Mühe herausgefunden. Selbst wenn ich alle Köpfe auf Aus stelle, Regler in Mittelstellung und beide (!) Batterien raus nahm, gab er immer noch Töne von sich. Aber das Kabel rauszuziehen , hat wirklich geholfen, dann war Ruhe. Danke für den Tipp!
 
  • #4.713
Es sollte zur tiefesB'S Kommentare hinzugefügt werden das beim fretless Bässe, der intonation besser ist beim herausgezogenem stecker [:o)][:D]
 
  • #4.716
Falls es jemand interesiert... Ich habe mir den TASCAM GB 10 Guitar/Bass Trainer zugelegt. Es ist zwar nicht billig aber sein Geld wert. Das verlangsamen von Lieder und die Möglichkeit sie herunter oder rauf zu transpondieren ist ziemlich geil. Jetzt ist das lernen von neue Lieder etwas einfacher geworden. [:)]
 
  • #4.717
Zitat:Original erstellt von: MadMatt986
[br Jetzt brauche ich eine par fretless lieder zum üben. *such*

-M@

Hör dir mal von SPLIFF die Lieder
*Heut Nacht
*Carbonara
an, die spiele ich ganz gern auf dem Fretless, Carbonara in der langen Fassung sogar mit Solo

[:)]
 
  • #4.718
Zitat:Original erstellt von: MadMatt986
Jetzt brauche ich eine par fretless lieder zum üben. *such*
Da fällt mir immer so spontan die "Frampton Comes Alive" ein. Oder Pino Palladino, der hat ja auch den richtigen Bass gespielt.
"Sittin' on the dock..." hab ich auch mal mit einem fretless gehört...
 
  • #4.719
Danke für die Vorschläge. Das ist was anders als der übliche "Paul Young" [:D]

Von Spliff kenne ich nur ein lied (hab vergessen wie es heist) und der Bass line hat mich begeistert. Ich werde es auf jeden Fall anhoeren.

Ich versuche mich gerade an ein par Sachen von Pearl Jam. Männermucke auf'n fretless geht auch [:D]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #4.720
Zitat:Original erstellt von: MadMatt986
Von Spliff kenne ich nur ein lied (hab vergessen wie es heist) und der Bass line hat mich begeistert. Ich werde es auf jeden Fall anhoeren.

Spliff waren genial.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten