MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

Das hier ist der 'MuMifizerten'-Thread (Music Man - Infizierte) und die MuMifizierten residieren im [url="http://de.wikipedia.org/wiki/Tal_der_Könige"]'Tal der Könige'[/url] [;-)]

Herzlich willkommen hier bei uns - schöner Ray übrigens!

Edit hat eben Dein Profil gesehen: Hey, Du hast ja noch nen alten pre EB 2bd... [:O!][:-P]

@chuck: Mich dünkt, die Königin ist ein [url="http://www.lukasreidenbach.com/"]Könich[/url]... [¦)][B)]
 
Zuletzt bearbeitet:
Fühle mich in der Tat wie eine Königin [;-)]

Die Mumienherleitung ergibt natürlich Sinn, wäre ich aber wohl von alleine nicht drauf gekommen...

ja, ich hab noch den alten Stingray, allerdings kriege ich, wenn ich den spiele neuerdings immer Sehnenprobleme in der rechten Hand (keine Ahnung wieso, Wetten laufen auf fehlendes Shaping, Allergische Reaktion auf den Lack oder Voodoo), deshalb der neue.

Gruß
 
Hilfe ... ich habe beim Adrian den MM Sterling in die Finger genommen ... dieser schmale aber fette Hals, das Shaping, die Tonansprache und überhaupt das Feeling hat mich echt angemacht ... [8D][ooo]

Gibt es eigentlich einen Grund, nicht auf so einen zu sparen? just askin'[:D]
 
Sagt mal, wie aufwendig ist es bei einem Sterling die Anschlussbuchse zu wechseln?
So weit ich informiert bin kann man da keine Standardbuchse wie bei den passiven 7ender und Konsorten einbauen.
Stimmt das?
 
Nee sind keine Stereobuchsen! Hatte die auch schon mal ausgebaut, weil der Kontakt etwas wackelig bei meinem 95er fretless war.
Die MM-Buchsen haben einen vom Stecker isolierten 'Schalter' (Blechzunge mit nem Kuststofftropfen), der die Batterie unabhängig von der Masse schaltet. Der Batteriestrom hat keinen Kontakt zum Stecker!
 

Die verweisen mich mit Sicherheit an Musik Meyer.
Dann kann ich mir ja gleich einen neuen Bass kaufen! [ooo]
 
Problem ist: ich habe den Bass noch gar nicht.
Aber der Verkäufer hat bei einem finalen Test festgestellt dass die Buchse etwas ausgenudelt ist und der Stecker nicht sehr fest sitzt.
Und ich will nur abschätzen was mich eine eventuelle Reparatur kosten soll.
Zumal der Sterling in relativ ungepflegtem Zustand ist. Die Hardware hat ordentlich Rost, der Korpus einige Dongs.
Und ein neues PG bräuchte ich auch noch, da der Korpus schwarz und das PG leuchtend rot ist. [xx(]
Da stellt sich dann die Frage bis zu welchem Preis sich die Anschaffung "lohnt".
 
Zitat:Original erstellt von: Sonic69

...Buchse etwas ausgenudelt ist und der Stecker nicht sehr fest sitzt.
Und ich will nur abschätzen was mich eine eventuelle Reparatur kosten soll.

Buchse ausbauen, spitze Zange (needle nose) nehmen und der messing Zunge wieder nach innen biegen... Fertig! :-)
 
Zitat:Original erstellt von: Chuck

Da schau her, der Matt! Dass ich das noch erleben darf...[;-)]

Leben tue ich noch... komme ob und zu aus meine loch gekrochen um etwas Sinnfreies und Zweckarm zu verbreiten um anschliessend wieder zu verschwinden zu können. [:D]
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten