MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

  • Ersteller Ersteller moJoe
  • Erstellt am Erstellt am
  • #1.881
Ich hatte mir vor vier Jahren einen Sabre aus den USA kommen lassen. Mit dem StingRay vergleichbar? Nur in dem Mass, dass der StingRay die Nase vorn hatte. Während ich noch überlegte und herumprobierte mit Pup-Kombinationen brachte es der Gitarrer - ein ausgesprochener Fan des braunen Rays - auf folgenden Punkt: Ihm fehlt sowohl der Druck als auch die Wärme des Rays. Das, was dieser Säbel aber konnte war "funky" - mit dem Daumen drauf einschlagen und den Fingern dran reissen, das war sein Metier. Kollege bauschi bringt wohl mit der Zeit die Sachen durcheinander, neulich hat er ja davon gebrabbelt, dass bei dem StingRay den er mal hatte, die Saiten dauernd gebrochen sind...
Aber ich kann die Sabres nicht generell verteufeln, hier in der Gegend spielt einer seinen Sabre mit Begeisterung, der Typ, der das Tonstudio besitzt in dem wir unsere Demos aufnahmen ist schwer begeistert von diesem Sabre, er spielt ja u.a. mit diesem Bassisten.
 

  • #1.882
Da ich den Daumen der rechten Hand nur auf den PU´s bzw. Saiten abstütze hört sich das für mich so an, als sollte ich die Finger von dem "Säbel" lassen. [:I]
Zumal es für mich zu weit wäre, um ihn vorher zu testen.
Also doch eher ein Ray oder Preci. [:D]
 
  • #1.883
Jedenfalls lass die Finger davon, was diesen Preis angeht. Glaube kaum, dass der diese Summe auf Bucht erzielt. Ich hatte meinen damals ungefähr +/- 0 losgebracht.
Womöglich ist es bei den Geigen genauso wie bei meinen Rays, der 79er in Esche natur - wie dieser Sabre übrigens - ist genauso eher knallig im Sound während der braune halt ganz anders klingt.
 

  • #1.884
Also wenn Ihr den Preis für den Sabre schon für überzogen haltet, wie bewertet Ihr dann diesen Ray ?
[URL]http://cgi.ebay.de/Musicman-St...tarren&hash=item439fdc8ee1#ht_500wt_1154[/url]
Zweifellos ein guter Bass aber wohl in eher mittelprächtigem Zustand.
Ich meine , wenn ich schon einen Bass in dieser Preisklasse verkaufen möchte , dann spendiere ich zumindest einen neuen Satz Saiten, sehe zu das die Potis nicht kratzen und stelle die Saitenlage vernünftig ein.

Bin mal gespannt ob der tatsächlich weg geht.....
 
  • #1.885
Zitat:Original erstellt von: Nasty_Hitman

Also wenn Ihr den Preis für den Sabre schon für überzogen haltet, wie bewertet Ihr dann diesen Ray ?
[URL]http://cgi.ebay.de/Musicman-St...tarren&hash=item439fdc8ee1#ht_500wt_1154[/url]
Zweifellos ein guter Bass aber wohl in eher mittelprächtigem Zustand.
Ich meine , wenn ich schon einen Bass in dieser Preisklasse verkaufen möchte , dann spendiere ich zumindest einen neuen Satz Saiten, sehe zu das die Potis nicht kratzen und stelle die Saitenlage vernünftig ein.

Bin mal gespannt ob der tatsächlich weg geht.....

dazu fällt mir altem asterixianer nur ein: beati pauperes spiritu!
 
  • #1.888
Wenn der Verkäufer eine Seriennummer angegeben hätte, könnte man solche Zweifel leichter zerstreuen.
Also von der Farbe und der Neckplate her, könnte 1984 schon hinkommen denke ich.
 
  • #1.889
Gilt 1984 noch als Pre-EB?
So weit ich informiert bin hat EB in dem Jahr MM von Onkel Leo gekauft.
 
  • #1.890
Zitat:Original erstellt von: Nasty_Hitman

Also wenn Ihr den Preis für den Sabre schon für überzogen haltet, wie bewertet Ihr dann diesen Ray ?
[URL]http://cgi.ebay.de/Musicman-St...tarren&hash=item439fdc8ee1#ht_500wt_1154[/url]
Zweifellos ein guter Bass aber wohl in eher mittelprächtigem Zustand.
Ich meine , wenn ich schon einen Bass in dieser Preisklasse verkaufen möchte , dann spendiere ich zumindest einen neuen Satz Saiten, sehe zu das die Potis nicht kratzen und stelle die Saitenlage vernünftig ein.

Bin mal gespannt ob der tatsächlich weg geht.....

In meinen Augen ist der Preis deutlich überzogen. Da gibts ja schon nen neuen Stingray für. Vogelaugenahorn hin oder her (steh ich eh nicht drauf).
Denke nicht, das der zu dem Preis den Besitzer wechselt.

 
  • #1.891
Glaube auch , dass Bei dem Preis der Wunsch der Vater des Gedankens ist.
 
  • #1.892
Zitat:Original erstellt von: Sonic69

Gilt 1984 noch als Pre-EB?
So weit ich informiert bin hat EB in dem Jahr MM von Onkel Leo gekauft.
Schlecht informiert, Sonic! Dass Herr Fender Besitzer von MusicMan war ist mir sowas von neu. Und er ist bereits 1979 bei MusicMan ausgeschieden um mit George Fullerton G&L aufzumachen.
Ich müsst mich erstmal schlau machen wieviele Bässe in diesem Jahr von wem gebaut wurden. Aber - MusicMan war am Ende und ErnieBall haben neu angefangen - ob die solche Stückzahlen fertigten und gleich nach D exportierten? Da wird es wohl auch drum gegangen sein, mit dem Vertrieb hier in die Gänge zu kommen etc...
 
  • #1.893
OK, war blöd ausgedrückt mit Onkel Leo. Schande über mich. [:I]
Aber daß EB 1984 MM gekauft hat stimmt doch so weit...oder?
Also müssten 83er noch als Pre-EB gelten, auch wenn Leo bereits nicht mehr in der Firma war...oder?
 
  • #1.894
Zitat:Original erstellt von: Sonic69
Also müssten 83er noch als Pre-EB gelten, auch wenn Leo bereits nicht mehr in der Firma war...oder?
preEB heisst vor ErnieBall, das hat mit Herrn Fender nix zu tun, oder?
 
  • #1.895
echt?? [¦)]
Und bis wann gelten denn Rays nun als preEB?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #1.896
Zitat:Original erstellt von: Sonic69

echt?? [¦)]
Und bis wann gelten denn Rays nun als preEB?

soweit ich weiß liegst du mit 1983 richtig. ab 1984 dann eb. wie auch am trans-logo auf der kopfplatte des ebay-84ers. mein 87er hat auch noch das trans-logo. der preis ist echt total überzogen. und dann noch dieser bereits erwähnte spruch [ooo]
ich bin von meinem jedenfalls sehr angetan. hab ich damals auch übers forum "gezogen" [8D]
 
  • #1.898

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten