MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

  • Ersteller Ersteller moJoe
  • Erstellt am Erstellt am
  • #1.921
Zitat:Original erstellt von: Sonic69

Und wie stellt der Customer Service sicher, daß ich ein MM-Instrument habe wenn ich mich an sie wende?
Wenn z.B. die Elektronik mal den Geist aufgeben würde (was hoffentlich nie passiert) oder nur der Verschluß des Batteriefachs kaputt geht muss ich den Kram ausbauen und einschicken? [:O!]

Genau so: austausch nur 1:1, dafür aber häufig auch bei alten Instrumenten lediglich für die VErsandkosten oder einen relativ schmalen Aufpreis. Die Leute beim CS sind wirklich sehr nett und bemüht.

Das ist im Übrigen auch der Grund für die Preisunterschiede. Eigentlich sind die jeweiligen Händler verpflichtet, einen ebenso guten Service anzubieten wie es EBMM selbst tut. Beim Kauf und Reparatur innerhalb der Lieferkette bleibt der garantieanspruch bestehen.
 

  • #1.922
Ebenholz ist bzw. war eine Option, Rosewoodhälse gab es einen Monat lang für alle Modelle zu bestellen, alles andere sind Einzelstücke für Künstler oder Messen.
Der Bongo hat ja einen mapleneck, aber eben mit dunklem Griffbrett. Ich glaube das liegt vor allem daran, dass der Hals in Bodyfarbe lackiert wird und das auf dem Bongo einfach besser aussieht als ein helles Griffbrett. Ich nehme auch an, dass sie das probiert haben und es einen musikalischen Grund gibt, weshalb sie es nicht machen.

http://www.ernieball.com/forums/music-man-basses/43605-buttercreme-rosewood-neck-bongo-hh.html
http://www.basscentral.com/musicman/bongo5.shtml

Auf der anderen Seite kann man bei EB nichts ganz ausschließen. Am besten Du meldest Dich da im Forum an, schreibst nette Beiträge und wirfst regelmäßig ein, dass Du sofort einen bestellen würdest. Allerdings wirst Du das dann auch machen müssen, wenn BP ok sagt.
 
  • #1.923
Zitat:Original erstellt von: Forty Tu
Der buttercream Bongo mit dem Rosewoodneck ist aber bildschön![:I]
Das hab ich damals versäumt zu Dudepit-Zeiten, mir einen Bass der Ltd.-Ed.-2005 zu sichern.
 

  • #1.925
Am 28.01.10 habe ich einen CAR/RW Big Al Single H bestellt. Es hieß, es wird mindestens 5 Monate dauern. Heute morgen schreibe ich meinen Händler an, ob ich jetzt drängeln darf. Heute Nachmittag kommt die Antwort: "Zu spät..."

Wie geil, das Teil ist genau nach 5 Monaten und einem Tag gelandet!!! [8D]

Näheres später. Jetzt muss nur noch schnell jemand meinen schwarzen Big Al SSS kaufen, damit ich keinen Ärger mit meiner Regierung bekomme...
 
  • #1.926
Glückwunsch und viel Spaß !
 
  • #1.927
Glückwunsch, Titus! Wir warten auf den Bericht, von Bildern reden wir gar nicht[;)]
 
  • #1.928
Zitat:Original erstellt von: TitusBassberg

Am 28.01.10 habe ich einen CAR/RW Big Al Single H bestellt. Es hieß, es wird mindestens 5 Monate dauern. Heute morgen schreibe ich meinen Händler an, ob ich jetzt drängeln darf. Heute Nachmittag kommt die Antwort: "Zu spät..."

Wie geil, das Teil ist genau nach 5 Monaten und einem Tag gelandet!!! [8D]

Näheres später. Jetzt muss nur noch schnell jemand meinen schwarzen Big Al SSS kaufen, damit ich keinen Ärger mit meiner Regierung bekomme...

Schick mir bitte nochmal die Emailadresse von Deinem Händler...
 
  • #1.931
Oh mein Gott,
was steht denn da auf dem ersten Foto alles im Hintergrund [:O!][:O!][:)]
 
  • #1.933
bin auch neugierig, leider seitenladefehler bei mir :(
mensch thilo, du mit deiner hohen bass-flugtuation ;)
da war doch gerade erst der weiße donnervogel bei dir eingeflogen?
 
  • #1.934
Zitat:Original erstellt von: seBASStian
was steht denn da auf dem ersten Foto alles im Hintergrund
Hehe, sowas kenn ich. Mein Maximum waren glaub ich mal 11 Bässe...

Zitat:
Ja, ich kenn auch so Sachen, wo dann einfach das Timing nicht stimmt.

Andererseiz, wer weiss ob ich das Trumm dann heut noch hätte[:D]


Herr Bassberg, solche links gilden nicht![-)]
 
  • #1.936
Wenn man einen Bongo spielt und sich dann noch einen Sting Ray zulegt wäre das "retro" und somit auch wieder voll im Trend [;)][:D]
 
  • #1.937
Zitat:Original erstellt von: Forty Tu



Der ist aber auch lecker! Wie nennt sich die Schlagbrettfarbe? Die sieht zu dem Sunburst unglaublich cool aus.

Das ist Abalone. Leider discontinued, aber ich hab mir noch schnell eins schicken lassen. Eigentlich ist ein Tort-Guard drauf, aber das sah mir zu sehr nach Fender aus...
 
  • #1.938
Ich war nie im Trend. Anfangs hab ich Ray gespielt, während andere Japaner gespielt haben. Dann hat man überall EB Rays gesehen und ich hab mir Precision und Jazz Bässe zugelegt...[:D]
 
  • #1.939
Zitat:Original erstellt von: cellkirk74

Zitat:Original erstellt von: Forty Tu



Der ist aber auch lecker! Wie nennt sich die Schlagbrettfarbe? Die sieht zu dem Sunburst unglaublich cool aus.

Das ist Abalone. Leider discontinued, aber ich hab mir noch schnell eins schicken lassen. Eigentlich ist ein Tort-Guard drauf, aber das sah mir zu sehr nach Fender aus...

Geht mal in die "Körperwelten" Ausstellung... dann wisst Ihr, wonach die Pickguards aussehen. [:O!]

("Wer ist Abalone?" "Kenn ich nicht" [xx(] )

 
  • #1.940
Zitat:Original erstellt von: Forty Tu
Zitat:Original erstellt von: gb63
Geht mal in die "Körperwelten" Ausstellung... dann wisst Ihr, wonach die Pickguards aussehen.
Jetzt machst du mich aber schon neugierig, erzähl mal! [:I][;)]

Nun ja... eine "Scheibe" Mensch bzw. von dessen Organen in Stärke 2-3mm sieht genauso aus, wie ein Shell (aka Tortoise) oder Abalone Pickguard. Vielleicht sollte man die Herkunft der Pickguards mal klären. Würg.

 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten