MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

  • Ersteller Ersteller moJoe
  • Erstellt am Erstellt am
  • #1.901
Zitat:Original erstellt von: Chuck

Zitat:

mein 87er hat auch noch das trans-logo

Kollege 6/8, Détails bitte. Kennst du diesen Spruch schon "Ohne Bass kein Bild" ?[;)]

npnb, ich weiß chuck [:D]
ich glaube den hab ich vor langer zeit mal geposted, aber ich zeig ihn immer wieder gerne:

[URL]http://farm4.static.flickr.com/3658/3409458057_b7f8914af7_o.jpg[/url]

[URL]http://farm4.static.flickr.com/3559/3409457927_1ef4a38d05_o.jpg[/url]
 

  • #1.902
Schöner Bass.
Könnte mal ein neues Pickguard vertragen [:D]
 
  • #1.903
Zitat:Original erstellt von: Sonic69

Schöner Bass.
Könnte mal ein neues Pickguard vertragen [:D]

nö, das originale clearguard find ich schick [:P] dit is allet vintage [:D]
 

  • #1.904
Lasse mir für meinen 3TS-Sterling gerade Eins anfertigen.
Bringt die Lackierung und Maserung besser zur Geltung.
 
  • #1.906
Trans-Pickguard RULZ !!! [:D][;)]

Der Ray von 6/8 rockt aber mal so richtig !!!
Gefällt mit sehr, sehr gut ! Wieder mal der Beweis, dass Mojo nicht unbedingt mit mumpfigen Flats und zerschrammten Precis zu tun haben muß. [;)]
 
  • #1.908
Zitat:Original erstellt von: Nasty_Hitman
Wieder mal der Beweis, dass Mojo nicht unbedingt mit mumpfigen Flats und zerschrammten Precis zu tun haben muß. [;)]
Stimmt. Mein weisser hat ja auch stellenweise Naturholzlook - aber er besitzt die mutes noch[;)] So ein Teil nimmst du in die Hand und überlegst, welche Bühnen es schon gesehen hat...
 
  • #1.909
danke danke [8D]
ja, der bass ist rock´n roll. hab allerdings schon überlegt die mutes wieder nachzurüsten. leider bisher noch nicht im www entdeckt.
habt ihr tips wo ich eventuell noch suchen sollte??
 
  • #1.911
Zitat:Original erstellt von: sechsachtel

danke danke [8D]
ja, der bass ist rock´n roll. hab allerdings schon überlegt die mutes wieder nachzurüsten. leider bisher noch nicht im www entdeckt.
habt ihr tips wo ich eventuell noch suchen sollte??

Fehlen auch die Schrauben und Federn zu den Mutes? Oder sind die abmontiert und es fehlen nur die Gummiklötze?

Ansonsten: probiers mal im EBMM Forum.
 
  • #1.913
Hm, höchstens ErnieBall MusicMan Customer Service, mute-lose Bridge musst dann womöglich hinschicken bzw. das läuft über den örtlichen Händler. Eine original Mechanik hab ich mal locker beim Händler bekommen, fällt mir grad ein. Ist aber schon 14 Jahre her.
 
  • #1.914
Wieso ist es eigentlich so schwierig an Originalteile zu kommen?
Finde es schon komisch, daß das nur über den Customer Service geht.
 
  • #1.915
Das scheint zur Firmenpolitik von MusicMan zu gehören.
Ich schätze man möchte so sicher stellen, dass original MusicMan Teile nur bei original MusicMan Instrumenten zum Einsatz kommen.
 
  • #1.916
Zitat:Original erstellt von: Nasty_Hitman

Das scheint zur Firmenpolitik von MusicMan zu gehören.
Das scheint nicht, das gehört dazu. Man will vermeiden, dass beispielsweise auf irgendeinen Sperrholzbass MusicMan-Elektronik verbaut wird. Der wird dann trotzdem nicht klingen und dann hat latürnich MusicMan Schuld...
 
  • #1.917
Und wie stellt der Customer Service sicher, daß ich ein MM-Instrument habe wenn ich mich an sie wende?
Wenn z.B. die Elektronik mal den Geist aufgeben würde (was hoffentlich nie passiert) oder nur der Verschluß des Batteriefachs kaputt geht muss ich den Kram ausbauen und einschicken? [:O!]
 
  • #1.918
JA ... mich brachte zum [:O!]en, dass BP die Preisgestaltung in EBMM sowas von kalt lässt ..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #1.919
Na super.
Dann hoffe ich mal, daß nie was kaputt geht.
 
  • #1.920
Zitat:Original erstellt von: sechsachtel

die mutes fehlen leider komplett [:(]

es gab die Mutes zum nachkaufen ud es wird sie wahrscheinlich wegen der Classic-Serie auch wieder geben. Tipp: In England sind die Sachen häufig etwas billiger.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten