MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

  • Ersteller Ersteller moJoe
  • Erstellt am Erstellt am
  • #7.641
Zitat:Original erstellt von: yeti.fro

Moin Moin,
Der kompensierte Sattel ist ja sehr eng, so dass schon eine Stärke dicker nicht reinpasst. Kann man den so einfach auffeilen? Und falls ich wieder zurück auf die standard Stärke will, wo bekomme ich denn einen Originalsattel her?

danke und Grs...

Kann mir nicht vorstellen daß der Sattel mit 105ern Probleme macht. Habe auf meinem MM auch 105er ohne Änderungen aufgezogen.
 

  • #7.642
Es geht wahrscheinlich eher um die 50er G-Saite?! [ooo]
 
  • #7.643
Zitat:Original erstellt von: Sonic69

Es geht wahrscheinlich eher um die 50er G-Saite?! [ooo]

Habe die EB Regular Slinky ( 50 - 105 ) drauf - no problem.
 

  • #7.644
So, jetzt habe ich nochmal ein bisschen rumprobiert....

Der Sattel meines Bongo ist wirklich zu eng, da passt weder die 50er noch die 105er ohne Gewalt rein. Beim Ray sieht's komischerweise ganz anders aus, da ist sogar noch ne Menge Platz... also die Flats vom Ray runter, mit denen wurde ich eh nie so richtig warm... und die Lemmy's drauf. Beim ersten antesten hören sie sich etwas "kultivierter" als die Slinkys an. Weniger Höhen, weniger Griffgeräusche, aber auch ein bisschen weniger Dampf. Mal abwarten, vom Spielgefühl auf jeden Fall sehr angenehm.

Der Bongo muss jetzt erstmal mit Sunbeams vorlieb nehmen.

Vielen Dank an alle, die mich vom wilden Feilen abgehalten haben ;-)
 
  • #7.646
... ich bekomme übrigens in Bälde etwas mit kompensierter Nuss ... *freu*
 
  • #7.652
4 Saiter in candy apple red; matching headstock ... mann bin ich schon geil darauf ... hoffentlich wart ich darauf nicht so lange wie auf den SR5 ...


übrigens von kevin (oldmanbass) aus dem ebmm forum ...

 
Zuletzt bearbeitet:
  • #7.653
...der Sound kann evtl. gefährlich werden!... für andere MM-Schätzchen in Deinem Besitz..

Mein SR5 HH musste gehen, nachdem der Mahagoni-PDN 4er mein Herz erobert hatte, weil das Mahagonibrett derartig geil klingt, daß der SR5 dagegen völlig verblasste... [:(]
 
  • #7.654
Zitat:Original erstellt von: lowfreqMM5

...der Sound kann evtl. gefährlich werden!... für andere MM-Schätzchen in Deinem Besitz..

Mein SR5 HH musste gehen, nachdem der Mahagoni-PDN 4er mein Herz erobert hatte, weil das Mahagonibrett derartig geil klingt, daß der SR5 dagegen völlig verblasste... [:(]

Mit sowas bin ich immer vorsichtig. Ich entdecke regelmäßig mein älteres Zeug wieder "neu". Jüngst einen weißen Japan-Preci und auch meinem alten Stingray 4. Der klingt wunderbar offen.

Der Al 4 ist die ersten Wochen ne echte Beschäftigungstheraphie, weil man ja alle Knöpfe mal versucht haben muss, und dann nochder EQ oben drauf. Meiner kommt selten raus weil mir der Hals etwas schmal ist...
 
  • #7.655
...es hat mich sehr mit Trauer erfüllt, dass der SR5 HH so stark abfiel, vielleicht lag es aber auch an den Keramik-PUs... aber auch ein Classic kommt nicht annähernd an den PDN ran!
 
  • #7.656
Zitat:Original erstellt von: cellkirk74
Der Al 4 ist die ersten Wochen ne echte Beschäftigungstheraphie, weil man ja alle Knöpfe mal versucht haben muss, und dann nochder EQ oben drauf. Meiner kommt selten raus weil mir der Hals etwas schmal ist...
Zu meinem 40. nehme ich ihn Dir ab[:D].

Scherz bei Seite, ich weiß nicht ob mich die zig Möglichkeiten nicht irgendwann wahnsinnig mache würden - trotzdem geiler Bass.
 
  • #7.658
Ich bekomm die Woche auch endlich einen Ray [:P]

Mit dem schmalen Hals konnte ich mich doch nicht so anfreunden und der 3-fach Wahlschalter war so oder so immer auf der hintersten Position...

Der Sterling schaut sich momentan nach einem neuen zu Hause um, möchte ihn nicht jemand von euch adoptieren?
 
  • #7.660
Wenn er schwarz wäre und ein Ahorngriffbrett hätte..... [ooo]
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten