MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

  • Ersteller Ersteller moJoe
  • Erstellt am Erstellt am
  • #21.101
Ja : ) 2mm 21ter Bund an der dicksten Saite ist der Minimalabstand. Weniger lassen die Saitenreiter von Werk aus nicht zu. Aber ist vollkommen o.k. so.
:bier:
Ich könnte jetzt noch ein Shim einlegen. Aber ehrlich gesagt passt das so.
Selbst der jetzt ehemalige Marleaux Votan konnte das nicht besser.
So kann ich auch man reinlangen ohne das es direkt klappert und scheppert.
Bei meinem Ray 5 geht das von Haus aus so tief ohne plekken. Da muss ich den Hals aber auch nie groß nachstellen. Die Teile funktionieren einfach!
 
  • Like
Reaktionen: Chuck und aBaxxi


  • #21.104
Genau! Wahrscheinlich geht jetzt irgendwann die Suche nach einem von 1980 los…
Aber erstmal muss ich mal wieder so ein Teil in die Finger bekommen.
Bei einem nächsten Treffen wäre es cool, wenn jemand so einen dabei hätte 😉.
 
  • Like
Reaktionen: SuperFour
  • #21.105
Würde ich sagen.
Plekken erst wenn die Bündchen ungleichmäßig abgenudelt sind.
:bier:
Ich glaube, das wird bei mir noch sehr viele Jahre dauern bis ich da die Bünde durch habe. Da reicht es jedes Jahr einmal mit einen Vliespad drüber zu gehen, dann sind die wieder frisch.
Scheine keine ganz so schlechte Technik zu haben. So ein Hals ist ja kein Schraubstock 🤣.
 
  • Like
Reaktionen: aBaxxi
  • #21.106
Genau! Wahrscheinlich geht jetzt irgendwann die Suche nach einem von 1980 los…
Aber erstmal muss ich mal wieder so ein Teil in die Finger bekommen.
Bei einem nächsten Treffen wäre es cool, wenn jemand so einen dabei hätte 😉.
Brauchst keinen 80er. Der Ray von @Der P reicht völlig aus um deine (wie auch meine) Ray Welt aus den Fugen zu bringen…
 
  • Like
Reaktionen: Der P und MichaOnBass
  • #21.107
Zur Not muss ich mit Brownie anrücken
 
  • Like
Reaktionen: MichaOnBass und olbass
  • #21.109
welcher Jahrgang ist der? Der ist auch sehr schön.
:bier:
Das ist ein 2015er, der bis Ende 2018 sein Dasein bei Music World in Brilon fristen musste. Ich habe ihn dann als angebliche B-Ware (alle Folien noch drauf, nicht ein Kratzer) für weit unter 2k€ eingesammelt. Das war bislang der Deal des Lebens in Sachen Bass!
Die Kiste hat zudem nur 4,2kg und klingt hammer gut.
 
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany, aBaxxi und BassZwerg
  • #21.110
Brauchst keinen 80er. Der Ray von @Der P reicht völlig aus um deine (wie auch meine) Ray Welt aus den Fugen zu bringen…
Den muss ich auf jeden Fall irgendwann mal anspielen!
Das ist schon gesetzt.
Die Gerüchte besagen, dass der ähnliche Qualitäten hat, wie der von @Noble.
Das ist auch so einer von 1000 irgendwie.
 
  • Like
Reaktionen: Der P
  • #21.114
Vielleicht ergibt sich ja mal was.
Ist ja doch eine Strecke.
Aber für ein paar coole Rays könnte man das ja schon machen.
Wir hatten ja letztens den Spector Hang in Köln. Das war richtig klasse.
Sowas in der Art könnte man ja auch mal mit den MuMa Bässen machen.
 
  • Like
Reaktionen: StonerGreg und coolbasser
  • #21.117
Den muss ich auf jeden Fall irgendwann mal anspielen!
Das ist schon gesetzt.
Die Gerüchte besagen, dass der ähnliche Qualitäten hat, wie der von @Noble.
Das ist auch so einer von 1000 irgendwie.
Sowas sagt man? Heijeijjeijeijei...aber anspielen immer gern. Mit bissl Glück gibt's doch bald ein Südwest Treffen, da könnte die Anreise im Rahmen liegen.
 
  • Like
Reaktionen: coolbasser, SuperFour, Chuck und eine weitere Person
  • #21.120
Dumme Frage zwischendurch, weiß einer von Euch, wann MusicMan auf Edelstahlbünde umgestiegen ist? War das gleich mit der Übernahme durch Ernie oder ist das eher in den 2000ern gekommen?
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten