MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

  • Ersteller Ersteller moJoe
  • Erstellt am Erstellt am

  • #21.682
Hab tatsächlich Rückmeldung von EB erhalten. Hab die Part Number für den passenden PU zu meiner Seriennummer bekommen und wurde auf 3 Händler in Deutschland verwiesen. Bei denen soll ich dann den Austausch vornehmen.
Könntest Du mir bitte die Händler nennen, @kadauz ?

Nachdem der Vertrieb offensichtlich nicht mehr über Musik-Meyer läuft, ist ja irgendwie nicht klar, wie man an EB/MuMa-Ersatzteile kommt ... der Höhenregler an meinem US-Sterling hat nämlich immer noch dieses Knister/Kriechstrom-Geräusch trotz Behandlung mit hochwertigem HiFi-Kontaktspray ... da muss wohl ein neues Poti her :confused:

sterling-red.jpg
 
  • Wow
Reaktionen: Chuck
  • #21.683
Könntest Du mir bitte die Händler nennen, @kadauz ?

Nachdem der Vertrieb offensichtlich nicht mehr über Musik-Meyer läuft, ist ja irgendwie nicht klar, wie man an EB/MuMa-Ersatzteile kommt ... der Höhenregler an meinem US-Sterling hat nämlich immer noch dieses Knister/Kriechstrom-Geräusch trotz Behandlung mit hochwertigem HiFi-Kontaktspray ... da muss wohl ein neues Poti her :confused:
Klar, das waren:

Thomann
ProMusicTools
Musik Produktiv

Edit: Schreib mal EB über das Kontaktformular an mit Angabe der Seriennummer. Dann geben die Dir vermutlich (wie auch bei mir) die Part Number mit. Damit hat man bei den Händlern eventuell leichteres Spiel.
 
  • Like
Reaktionen: TomW

  • #21.685
Klar, das waren:

Thomann
ProMusicTools
Musik Produktiv

Edit: Schreib mal EB über das Kontaktformular an mit Angabe der Seriennummer. Dann geben die Dir vermutlich (wie auch bei mir) die Part Number mit. Damit hat man bei den Händlern eventuell leichteres Spiel.
Ich habe 2 oder 3 Mal bei Thomann Potis etc für meine EBMM bestellt - Seriennummer und Ersatzteil angeben, evt Foto beifügen. Funktioniert super.
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: TomW, SuperFour, kadauz und eine weitere Person
  • #21.687
Das hat nix mit der Batterie zu tun, sondern mit der Phasenbeziehung der beiden PUs zueinander. Das wird bei einem PU nicht auftreten.
 
  • Like
Reaktionen: SuperFour
  • #21.688
Ich habe an meinem auch so ein leichtes mwaaaaa…. So Bischen Fretless mäßig.
Keine Ahnung warum 🤷‍♂️
 
  • #21.689
so ein leichtes mwaaaaa…. So Bischen Fretless mäßig
das kenne ich von meinem Esh mit den beiden Bartolinis; aber ist es auch das, was @cfortner mit phasing meint? Ich dachte, es geht eher so Richtung Übersteuerung, weil es wohl durch PU Abstand also Induktion beeinflussbar ist. Hm...

:bier:
 
  • #21.691
In großer Vorfreude auf den Stingray 5 von @cpt.claypool den ich morgen zur Übergabe treffe, habe ich bei spotify (ich war lange Gegner, jetzt Fan) einfach mal Music Man Stingray eingegeben und eine tolle Playlist gefunden, mit viel Disco und anderen Genres, wo der Bass eine wichtige Rolle spielt.
Wer spotify hat, kann hier auf die Playlist kommen:
Link zu spotify
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: NBL@Bass, Kalmar, bassmansemi und 5 andere
  • #21.692
Schöne Playlist. Es fehlt aber definitiv Little Girl von H-Blockx.
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Ray Mahogany, Passilein, bassmansemi und eine weitere Person
  • #21.693
Ich durfte gestern @cpt.claypool kennenlernen und wie angekündigt seinen Stingray übernehmen:

20230728_131057-01.jpeg



Er fühlt sich im Stall bei den Anderen sehr wohl :D
Anders als gedacht, muss ich den Sting auch nicht nackig machen, denn das Snakeskin Pickguard ist in echt total interessant und bringt Tiefe mit.
Jetzt habe ich aber definitiv ein Luxusproblem mehr: Welcher Bass soll mich heute anschreien und massieren?
 
  • Like
Reaktionen: BassBjoern, NBL@Bass, Mudskipper und 18 andere
  • #21.694
Glückwunsch! Sieht echt gut aus, der Sting; gefällt mir ausgesprochen gut!
 
  • Like
Reaktionen: win311, HeGoe und whitewater
  • #21.697
SR5 und dann quasi einen SVT mit dem Origin. Beste Combi! Und dafür ist der Dingwall gegangen?
Habe inzwischen nur noch einen 5er und das ist ebenfalls ein SR5. Absolutes Sahnestück! Mit SVT Sim aus dem Fractal FM3.
Chef‘s Kiss, oder wie heißt das heute? 🤣.
Den Origin muss ich aber auch irgendwann nochmal zwischen die Finger bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper, HeGoe, SuperFour und eine weitere Person
  • #21.699
SR5 und dann quasi einen SVT mit dem Origin. Beste Combi! Und dafür ist der Dingwall gegangen?
Genau so ist es 8D Ich habe aber noch einen Dingwall 5 und einen 4Saiter. Ich werde bald noch Aufnahmen für mich und euch anfertigen und mal ein bisschen vergleichen.
 
  • Like
Reaktionen: Chuck, coolbasser und MichaOnBass

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten