MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

  • Ersteller Ersteller moJoe
  • Erstellt am Erstellt am
  • #22.841
Weiß schon jemand was der Transport so kostet?
Das wäre noch wichtig zu wissen. Hab einen konfiguriert 😃 der wäre dann günstiger . Wie im Deutschen Handel . Wäre jetzt interessant was an Zoll und Transport dazu kommt
 

  • #22.842
Der Music Man " Custom shop " ist online. Shoppen bis die Karte glüht :D :

Was komisch ist...
Bundiert stehen Ahorn, Palisander und Ebenholz zur Auswahl. Als Fretless hingegen nur Pau Ferro?!
 
  • Like
Reaktionen: jaco1972

  • #22.844
Was komisch ist...
Bundiert stehen Ahorn, Palisander und Ebenholz zur Auswahl. Als Fretless hingegen nur Pau Ferro?!
Noch schlimmer: kein Translucent Red und kein 2EQ preamp. Und diese schäbige moderne Bridge...
Pau Ferro finden viele Leute gut, habe ich das Gefühl. Sollte sich so ähnlich wie Palisander anfühlen und etwas härter sein.
 
  • #22.847
Aber selbstverfreilich!
Deswegen habe ich ja ausdrücklich die Dummy Coil erwähnt - die bekanntlich längst noch kein PU ist, weil sie auch gar kein PU sein soll😉
Um die Bewegung der Saiten abzunehmen, braucht es zwingend ein Magnetfeld und eine Spule.
Um das Brummen eines einspuligen Tonabnehmers zu unterdrücken, braucht man nur eine Spule (ohne Magneten).
 
  • Like
Reaktionen: TheBass, Ray Mahogany und Gast27012
  • #22.849
Um das Brummen eines einspuligen Tonabnehmers zu unterdrücken, braucht man nur eine Spule (ohne Magneten).
Funktioniert am besten, wenn die Spule identisch zum Pickup aufgebaut ist - ohne Magnete natürlich - und auch möglichst am gleichen Platz sitzt.
 
  • Like
Reaktionen: Gast27012 und Chuck
  • #22.850
  • #22.851
Die Spule zur Brummunterdrückung in meinem MuMa Classic Sabre befindet unterhalb des Tonabnehmers. Die Spulengeometrie unterscheidet sich von der des Tonabnehmers, da flach und Kreisrund.
 
  • Like
Reaktionen: Gast27012
  • #22.854
Das will ich auch gar nicht infrage stellen!
Nur, die anderen Hölzer taugen doch ebenso bei Bundlos, evtl. mit entsprechender Versiegelung. Und manch ein Kunde hätte z.B. bestimmt gerne ein schwarzes Griffbrett aus Ebenholz.
Wieso verwehren, wenn's mit Bünden doch auch angeboten wird?
Ebenholz zu versiegeln wäre wiederum ein Sakrileg. Wenn man schon auf Griffbrett aus Ebenholz steht, dann wohl dieses einzigartigen Gefühls wegen, was es m.E. nur beim Ebenholz gibt.
Wie immer, nur meine rein persönliche Meinung.
 
  • #22.857
Mal eine andere Frage:

Weiss jemand ab wann Ernie Ball bzw. Musicman bei Einfach-H Pickupkonfiguration die Phantomspule weggelassen hat?
 
  • #22.859
Richtig. Aber warum die Ablehnung?

Weil viele mit Scheuklappen durch die Welt kennen und nur fressen was sie kennen. Typisch Bassic halt.
Da wird auch über bessere Bridges genörgelt oder dass es den 2 Bander nicht mehr gibt.
Das sind dann auch die die behaupten früher war alles besser, Raider schmeckt besser als Twix, sich beschweren dass der Golf 2 nicht mehr gebaut wird und im Supermarkt als erstes nach einer weiteren Kasse rufen.
 
  • Antwort hilfreich!
  • Haha
  • Like
Reaktionen: PickNick, Horst Sergio und Pintaco
  • #22.860
  • Like
Reaktionen: Buchitsch, PickNick, Prof-A.(Bass-Magic GmbH) und eine weitere Person

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten