Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
: ) immer noch sehr leckerein neues Foto vom älteren Bass.

Ich seh ihn noch traurig im Ständer stehen mit dem Schild "Herabgesetzt!". Ich bilde mir ein, er blüht so richtig auf. Jetzt hat er neue Slinkys drauf und das Griffbrett frisch geölt. Die Kehrseite der Dings ist, daß bei so einer Beleuchtung die durchscheinende Maserung nicht durchscheint. Aber gerade gestern über das Marshall-Röhrentrumm bei der Augsburger Session - die E-Saite klingt einfach geil.: ) immer noch sehr lecker![]()
am Hörnchen erscheint sie ja, die Maserungdie durchscheinende Maserung nicht durchscheint.

Die scheint schon durch, ich vermute eher, die Rauschunterdrückung des Handys leistet hier ihren DienstDie Kehrseite der Dings ist, daß bei so einer Beleuchtung die durchscheinende Maserung nicht durchscheint
Deshalb spiele ich ja RaysMein Ray klingt knurrig offen luftig, mein Sterling eher knurrig dicht und fest.
?!?!?Also der Sterling Hals ist doch schmaler, daß was ich im Laden probieren konnte ist er auch nicht dicker, die Kopfplatte kleinern, daß er einen Bund mehr hat, macht ihn ja nun nicht wirklich schwer, oder doch?Der EBMM Sterling hat einen deutlich kleineren Body als der EBMM Stingray. Ich vermute, dass deshalb der Sterling den schwereren Hals hat.
Mein Ray klingt knurrig offen luftig, mein Sterling eher knurrig dicht und fest.
![]()

Beim 5er EBMM Sterling ist er identisch zum EBMM Stingray 5. Die 5er Classic haben glaube ich abweichende Halsmaße. Ich habe nur einen EBMM Sterling 5.Also der Sterling Hals ist doch schmaler

Das sollte ich nochmal klarstellen: Das war eine der Pauschalweisheiten die hier als Antwort gegeben wurden. Als wenn 38 mm Breite am Sattel einen ganzen Hals beschreiben würden. Zur Kopflastigkeit sag ich nix mehr, da soll derjenige selber mit klarkommen. Ich hab noch keinen MM StingRayBass oder EBMM StingRay in Händen gehabt der kopflastig war. Aber wie sagten die alten Griechen? Tempora mutantur und wir haben junge Kollegen, denen ein Bass mit mehr als 3 kg das Kreuz bricht. Die empfinden wahrscheinlich bereits Kopflastigkeit was mir nicht einmal auffällt.(Sterling ist der Jazz Bass von MusicMan)
nur das Halsprofil ist anders. Irgendwo muß das Holz ja sein. Soll ja kein Salzstangerl sein.einen schlankeren Hals
