MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

  • Ersteller Ersteller moJoe
  • Erstellt am Erstellt am

  • #23.822
Den Vertrieb anschreiben mit einem Bild deinen vorhanden EBMMs und erwähnen dass du ein Matching Headstock lackieren willst :D
Ansonsten sind die ersten google Ergebnisse schon recht vertrauenswürdig.

Und meißt sind es waterslide Decals, anfeuchten, abziehen, auftragen, warten, lackieren, lackieren, lackieren
 
  • Like
Reaktionen: 4enima

  • #23.824
Es gibt ja keinen Vertrieb mehr afaik

Könnte trotzdem einen Versuch wert sein bei Musik Meyer und nachfragen, ob sie noch was im Lager haben. Strings & Things hier in UK sind ja auch nicht mehr Vertrieb, aber bei denen war es so, als ich mal vor einer Weile angefragt habe.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Chuck
  • #23.825
"neue" Timmy C. Signature Reihe nun auch in Longscale und passiv, gabs doch glaub ich bereits mal aber da war der passive doch ein Shorty. Ich bleib trotzdem beim Natural Look, gibt ja nur eine Farbe pro Version.


 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Omegar, DGM und coolbasser
  • #23.827
Dachte ich auch, aber der blaue hat einmal 3 und einmal 4 Potis. Ich glaub die Beschreibung ist einfach verrutscht beim Marketing.
Stimmt. Im Video wird der blaue einmal ganz kurz mit vier Potis eingeblendet.
Aber im Shop ist es ganz klar getrennt, grün = aktiv (4 Potis) , blau, gleich passiv (3 Potis).
Da die Teile allerdings auf je 50 Stück limitiert sind, braucht man sich über eine Bestellung wahrscheinlich gar keine Gedanken zu machen…
 
  • Like
Reaktionen: Crims0
  • #23.828
Schau doch mal auf Etsy.
Dort werden MM Decals angeboten.
 
  • #23.829
Ich habe das so verstanden, dass es jede Variante nur in einer Farbe gibt. Eigentlich ist das aber egal, da die eh ausverkauft sind. Im Vault gibt es noch 4 aktive Grüne.
 
  • Like
Reaktionen: Crims0
  • #23.830
Der Grüne ist echt total schick...aber diese SPECIAL-Künstler-Limitierungen sind echt überflüssig...
 
  • Like
Reaktionen: 4enima, Chuck und Omegar
  • #23.832
...aber diese SPECIAL-Künstler-Limitierungen sind echt überflüssig...

Naja.. wenn man selbst ein solcher Künstler ist, findet man das bestimmt cool.
Und ganz ehrlich, wollen wir doch fast alle irgendwie klingen wie xy, oder wie aus irgendeiner Zeit. 60’s Vintage, 70‘s Röhren, 80‘s Synthesizer, 90‘s Grunge oder New Metal…
Aber natürlich kopiert niemand, sondern jeder hat ‚seinen eigenen Sound‘.

Das ist wie mit der Bild-Zeitung… keiner kauft sie aber alle wissen, was drin steht. :bier:

Ich finde, die Signature-Serien haben durchaus ihre Berechtigung, denn die Leute, die ihre eigene Serie bekommen, haben auch einen eigenen speziellen Sound geprägt, den der ein oder andere gerne nachahmen würde.
Ich muss zwar z.B. keinen Fender WestHam United Preci Bass kaufen, um wie Steve Harris zu klingen, aber ich assoziiere den Sound damit und überlege, mir vielleicht einen Precisionbass zu kaufen, um ähnlich zu klingen. That‘s it!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #23.833
Ein charmantes Dankeschön an die Stars, die unvermeidlich Werbung für einen Hersteller machen, sobald sie z.B. einen Bass in die Hand nehmen.
:bier:
 
  • #23.834
Mir geht es ja nicht um Künstlerhuldigungen...DAS FINDE ICH SUPER...
Mir geht es um die absurden Limitierungen...
Ich finde Tim und Joe total stark und möchte vielleicht solche Bässe in meinem Bestand aufnehmen...ABER diese Limitierungen (50-100Stk. sind echt suuuuper wenig)
Nur DAS ist mein Punkt, der mich ein wenig nervt.
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Chuck, DGM, Crims0 und eine weitere Person
  • #23.835
Mir geht es ja nicht um Künstlerhuldigungen...DAS FINDE ICH SUPER...
Mir geht es um die absurden Limitierungen...
Ich finde Tim und Joe total stark und möchte vielleicht solche Bässe in meinem Bestand aufnehmen...ABER diese Limitierungen (50-100Stk. sind echt suuuuper wenig)
Nur DAS ist mein Punkt, der mich ein wenig nervt.
Mal eine andere Sichtweise: evtl. hat MM ja für Tim Commerford einen Custom-Shop Bass entworfen, 50 Exemplare gebaut, so dass er sich die besten 5 raussuchen konnte...der Rest geht dann in den Verkauf...ich hab mal ein Video mit M. Knopfler gesehen, der das bei seine Custom Les Paul so gemacht hat...
 
  • Like
Reaktionen: Crims0, Daddylocal5 und Passilein
  • #23.836
Joa...ich bin ja FANBOY durch und durch...aber vermutlich zu egoistisch, um auf Erwerbsoptionen zu verzichten;)
Auf jeden Fall lösen alle T.C. Ernieball-Videos bei mir eine Gänsehaut und leichte feuchte Augen aus...Der Typ hat herrlich einen an der Waffel, wenn er über seine Bässe spricht. Ich fühle ES;)
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: timbowjoketown, Chuck, aBaxxi und 6 andere
  • #23.837
Mal eine andere Sichtweise: evtl. hat MM ja für Tim Commerford einen Custom-Shop Bass entworfen, 50 Exemplare gebaut, so dass er sich die besten 5 raussuchen konnte...
Ich glaube, dass das eher nicht der Firmenpolitik von EBMM entspricht. Wenn die solch eine limitierte Serie bauen, dann vielleicht mit ausgewähltem Holz aber mit gleichbleibender Qualität innerhalb der Serie. Es ist ja schließlich nicht Gibson ;)
Im Video spiel Tim die Nr. 1. Das erscheint mir logisch. Er hat die 1 und EBMM nutzt 2 bis 50 für Fotos und Verkauf.
 
  • Like
Reaktionen: Chuck und aBaxxi
  • #23.838
Das eigentlich Besondere am TC ist seine Ramp, nicht? (Gut, ein Ebenholzgriffbrett macht den Sound vielleicht jetzt auch nicht gleich kaputt.)
Wenn die nur nicht so hässlich wären, die Dinger! Am Ray kriege ich Augenkrebs davon. Bäh! Aber gemütlich sind sie bestimmt, weil die Rays zwischen Hals und PU auch ziemlich geil klingen. Und dann landet mein Daumen halt doch wieder am PU. Da klingt es natürlich auch geil, aber das ganze Spektrum gemütlich griffbereit zu haben hat schon was.
:bier:
 
  • Like
Reaktionen: Chuck, Zoidson, coolbasser und eine weitere Person
  • #23.839
So ein richtiges Signature-Instrument ist ja afaik für den Musiker angefertigt bzw. wird so gebaut, wie das Instrument was der Musiker spielt. Bekanntes Beispiel die Ritchie Blackmore Stratocaster mit deren scalloped fingerboard der durchschnittliche Otto Normalgitter nicht zurecht kam. Da muß nur die Halsrückseite etwas anders sein und schon isses nix für mich.
 
  • Like
Reaktionen: coolbasser, aBaxxi und Ray Mahogany
  • #23.840
Da ist man eine Woche nicht da - und: Nix los hier?
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
  • Wow
Reaktionen: Dr. bss, haebbe58, coolbasser und 3 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten