Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein. Als seinerzeit der geschätzte "Rod Trussbroken" seine "musicmanbass" website aufbaute war ich erstaunt, denn die Ser.# vom Braunen paßte genau zwischen 1977er Bässe. Ich hab dann den Bass auseinander genommen und fand Stempel aus 1978. Die lagen ein halbes Jahr auseinander... Rod aka Gav. formulierte damals die Theorie, daß die in der Montage eine Schachtel mit Halsplatten samt gravierter Nummern am Arbeitsplatz zu stehen hatten und der Kollege wahllos da hineingriff.Ist die DOB-Forschung in diesen anfänglichen Baujahren überhaupt taggenau möglich?

Danke ChuckWillkommen und Glückwunsch, @Hozzy![]()

Wow, das ist aber eine richtige Schönheit. Herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit dem neuen Ray.Erstmal Glückwunsch an @uncool sam und @Scorn8 zu ihren Neuzugängen
Langsam scheint mir das mit den Rays eine neue Seuche zu sein...
Bei mir ist auch einer eingezogen (hier zumindest erstmal ein erster Schnappschuß) :
Anhang anzeigen 863731
EIn Special in Vintage Tobacco Burst (das Originale w/b/w PG ist auch dabei) mit roasted Maple Neck.
Kam am Donnerstag, den 21.03.2019 in San Luis Obispo in die Welt und ist final dann jetzt bei mir gelandet.
Hab ihn mir gestern Abend mal vorgenommen, alles mal (insbesondere auch nach meinem Gusto) eingestellt, Schaller Pins montiert und neue Saiten (EB Flats Group 2.5 - 45/105) aufgezogen.
Ich bin nicht nur von der der Optik, sondern auch vom Gewicht etwas angetan, kommt auf 3,77kg laut KofferwaageZum Sound kann ich noch nicht all zu viel sagen, ausser dass man natürlich ansatzweise bemerkte, was er kann, als ich ihn hier zuhause in Zimmerlautstärke angespielt hab...
Jetzt schauen wir mal, wie er sich benimmt und wie ich mit dem doch ungewohnten Spielgefühl des geölten/gewachsten Halses zurecht komme
Tja, ich hoffe ich darf jetzt - auch als totaler Preci-Verfechter - bei Euch "mitspielen"![]()
Lieben Dank! Wir freunden uns anWow, das ist aber eine richtige Schönheit. Herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit dem neuen Ray.

Da gewöhnt man sich imho schnell daran. Mittlerweile freu ich mich, wenn ich mal einen lackierten Hals spiele.und wie ich mit dem doch ungewohnten Spielgefühl des geölten/gewachsten Halses zurecht komme![]()
Ich kann versichern, dass weder mein vintage L 2000 noch der Ray bei mir die Precis ersetzen werden.Die Einsicht ist wie die Deutsche Bahn, Sie kommt, aber es kann dauern.
DankeViel Spaß mit dem Stingray

Ich bin da noch nicht so ganz schlüssigDa gewöhnt man sich imho schnell daran. Mittlerweile freu ich mich, wenn ich mal einen lackierten Hals spiele.![]()
Gar kein so dummer Gedanke von EdithEdith meint ich solle noch mal ein besseres Bild posten: Voilá
Sehr niceHab ja schon ne Weile nach einen Stingray für mich geschaut.
Nur 20 Minuten zu Fuß gabs im Stadtbezirk wo ich auch wohne einen zu kaufen.
In der selben Straße wo der nette Verkäufer wohnt,befand sich früher ne Location in der ich vor sehr vielen Jahren meinen ersten richtigen Gig mit meiner ersten Band hatte.
Der Bass ist laut Serial Number Database von 2016...also 8 Jahre alt.
Gute Zahl die 8..habe ich auch in meinem Avatarnamen.
Die Seriennummer des Basses fängt mit einem C an...wie auch mein Vorname.
Und zusammengebaut wurde das Teil am 20 September...mein Geburtstag.
Keine Dings/Dongs oder erwähnenswerte Kratzer...sieht aus wie neu.
Das alles am Freitag den 13.
Ich denke mal der is wie für mich gemacht!
Edit:
Neue/meine Saiten drauf,Setup gemacht...Passt!
Anhang anzeigen 863699
Danke!oh, ich glaub ich muss demnächst auch mal Bilder machen... wenn sich hier soviel tut
Schöner Special!
Dachte ich mir auchGar kein so dummer Gedanke von Edith![]()
Ja genau. Über den bin ich schon im September gestolpert, da hatte er ihn schon mal drinDas ist ja langsam wirklich ne "Epidemie" im guten Sinne. Freut mich das soviele neue Ray Spieler hier Einzug halten. @Hozzy das war doch der Vintage Sunburst vom Kobby, hab auch ne Corvette bei ihm erstanden, hat immer faire Angebote.
Mir war der zu schmal …Warum? Zu breit? Zu schmal? Zu dick? Zu flach?
Ich hatte auf meinem auch testweise mal das White drauf, hat auch seinen Reiz (bleibe aber erstmal bei schwarz) - ist aber eben "klassischer"Ich überlege, meinem Special-Stingray mal ein anderes Pickguard zu verpassen.... oder ist White-on-Natural doch zu sehr 80s?
![]()
Anhang anzeigen 864102 Anhang anzeigen 864103
