MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

  • Ersteller Ersteller moJoe
  • Erstellt am Erstellt am
  • #23.961
Apropos PG...

Ich finde irgendwie wenig Auswahl für den Stingray Special. Gibt da weiß, schwarz und das MM Tort, aber Aftermarket scheinbar nicht wirklich viel!? Hat jemand von Euch da schon eine Bezugsquelle gefunden oder muß man ein "normales" PG modifizieren?
 
  • Like
Reaktionen: Chuck

  • #23.963
Apropos PG...

Ich finde irgendwie wenig Auswahl für den Stingray Special. Gibt da weiß, schwarz und das MM Tort, aber Aftermarket scheinbar nicht wirklich viel!? Hat jemand von Euch da schon eine Bezugsquelle gefunden oder muß man ein "normales" PG modifizieren?
Weiß auf Tobacco gab's m.W. auch bei den frühen Stingrays - und auch später beim Sondermodell "Old Smoothie" ....

Leider passen die Standard-Pickguards nicht auf den Special-SR .... es gibt bei Ebay einen Händler namens Archtopbaer oder so ähnlich (aus Lam/Oberpfalz), der verschiedene Musicman-Pickguards anbietet ... kann ich empfehlen :great:

Wenn er nichts für den Special hat, könnte man vielleicht den geschätzten Kollegen @HeGoe fragen - er hatte nämlich das Replacement-PG meines Specials besorgt ...
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Chuck

  • #23.964
Apropos PG...

Ich finde irgendwie wenig Auswahl für den Stingray Special. Gibt da weiß, schwarz und das MM Tort, aber Aftermarket scheinbar nicht wirklich viel!? Hat jemand von Euch da schon eine Bezugsquelle gefunden oder muß man ein "normales" PG modifizieren?

Der @Prof-A.(Lodderleder Inc.) hat da eine gute Quelle, meine ich.
 
  • Gute Idee
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH)
  • #23.965
Ich überlege, meinem Special-Stingray mal ein anderes Pickguard zu verpassen :-).... oder ist White-on-Natural doch zu sehr 80s? :eek: ;-)

White-on-Natural ist zu sehr white!:-)
Davon abgesehen das schwarz für mich persönlich einfach passender ausschaut gerade zu den schwarzen Dots,hat das white immer was von nem billigen Klodeckel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: *Michael*, Passilein, Zoidson und 2 andere
  • #23.966
Ich überlege, meinem Special-Stingray mal ein anderes Pickguard zu verpassen :-).... oder ist White-on-Natural doch zu sehr 80s? :eek: ;-)
Naja, wie soll ich es sagen. Ich bin mit der Optik sozialisiert, wie mit Vokuhila und Minipli.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Haha
Reaktionen: FenderOli, TomW, Hozzy und eine weitere Person
  • #23.968
Der @Prof-A.(Lodderleder Inc.) hat da eine gute Quelle, meine ich.

...stimmt...

DSCN2176.JPG

Bild 1: ...vorher...

DSCN2185-1.jpg

Bild 2: ...nachher...

...der Pickguard kommt aus der Türkei von "Alperious - Custom Pickguard" - die Dinger sind perfekt verarbeitet und sehr passgenau... - ...das ist selbstverständlich Geschmackssache und auch nicht zwangsweise günstig (da muss man schon "feilschen" können wollen) - aber eben auch "sehr individuell"... - ...ich bin jedenfalls der Meinung, dass dadurch das Instrument optisch deutlich aufgewertet wurde...

P.:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Wow
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: jogurt, PickNick, ATK411 und 6 andere
  • #23.969
Wow... die "Ami Foren" sind ja "überflutet" mit den ""Alperious" Pickguards.... Allesamt "hässlich" wie die "Nacht".
Deins gefällt "mir" aber ziemlich... . . Das passt ja wie "Faust" aufs "Auge". 10 von 10 "Punkten". :love:
 
  • Like
Reaktionen: PickNick, cwegy und Prof-A.(Bass-Magic GmbH)
  • #23.971
Wenn er nichts für den Special hat, könnte man vielleicht den geschätzten Kollegen @HeGoe fragen - er hatte nämlich das Replacement-PG meines Specials besorgt ...
Das war ab Werk dabei, tut mir leid, dass ich da keine Quelle aufzeigen kann.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: TomW und Prof-A.(Bass-Magic GmbH)
  • #23.978
...den "Fretless" und seine Möglichkeiten habe ich leider noch nicht "in Gänze" eruiert... - ...mea culpa...
Kein Problem! Mit Geduld und immer Stück für Stück.
Der Fretless ist einfach kein leicht zu spielendes Instrument.
Auch wenn natürlich viele Tutorials in der heutigen Zeit gerne das Gegenteil behaupten wollen...
 
  • #23.979
Der Fretless ist einfach kein leicht zu spielendes Instrument.

...dem ist so... - ...aber ich werde auch jeden Tag bässer...

Erinnere dich an unser letztes Treffen: Den "Marleaux" hast du geliebt, während der "HumanBase" "für dich" als unspielbar (mit meinen Einstellungen - und ich weiss, dass ich da an Grenzen gegangen bin) galt...

P.:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: jaco1972
  • #23.980
Den "Marleaux" hast du geliebt,
Wow - die Kaiserin, ein Bilderbuch von einem Instrument.
Darf ich die noch einmal spielen? Vielleicht gibt es wieder einmal ein Treffen?
Ein beispielhaftes Instrument, absolut hochklassig und bemerkenswert!
 
  • Like
Reaktionen: daphonque und Prof-A.(Bass-Magic GmbH)

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten