• Aufgrund anfallender Server-Arbeiten wird es heute zu Ausfällen kommen, die wir bitten zu entschuldigen.

MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

Lang, lang ist‘s her…

Ich hatte damals einen MM20 mit 2 Band, aber der EQ hatte ein Ding weg und hat ständig gebrummt.

Die Werbung ist aus 2001, und die Farbkombi war cool, also hatte ich mir um 2003 so nen Fretless bestellt. Meines Wissens gab‘s die auch nur als Fretless, da macht das ja auch Sinn. Piezo und der normale Pup sind lautstärkemäßig gut aufeinander abgestimmt, der Blendregler ist der zweite nach dem Vol-Regler. Die Reiter sind gänzlich andere, und auf der Rückseite ist eine Plastikplatte. Darunter liegen die Piezos, und soweit ich mich erinnere, kann man die einzeln nachregeln.

Falls das jemanden interessiert, kann ich das Ding mal zerlegen und Fotos machen.

Irgendwann bin ich mal zu nem bundierten Ersatzhals gekommen und hab abwechselnd mal beide draufgeschraubt, aktuell ist der bundierte drauf.

@Chuck hattest du den MM20 damals Billy getauft?
 

Anhänge

  • IMG_5120.jpeg
    IMG_5120.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 35
  • IMG_5119.jpeg
    IMG_5119.jpeg
    145,8 KB · Aufrufe: 35

Stingrays mit Piezo gab es auch mit Bünden.
Stimmt. Ich hatte auch mal so ein Ding zum Test. Allerdings bekamen durch den Piezo die beim Stingray sowieso schon reichlich vorhanden Höhen nochmal einen ordentlichen Boost. Voll aufgedreht war das kaum zu ertragen. Ich bezweifele, dass viele davon gebaut wurden.
 
Mit dem bundierten Hals klingt das einfach nur übermäßig höhenreich bis grell. Mal schauen, vielleicht schraub ich gelegentlich den Fretless Hals mal wieder drauf. Vor ein paar Monaten hab ich bei den KA einen Satz MM Tuner bekommen, jetzt muss ich die nicht immer mittauschen.

Stingrays mit Piezo gab es auch mit Bünden.
Das kann natürlich sein. Ich kenne nur diese Werbung, und hab die sonst auch nie gesehen.
 
Hier gab es mal einen Piezo Stingray mit Bünden:
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten