Mustang stringmute Rechen

  • Ersteller Ersteller French
  • Erstellt am Erstellt am

  • #202
Auch wenn mich die Sache nicht betrifft (habe keinen Mustang), habe ich das Projekt doch mit Interesse verfolgt.
Hut ab vor dieser Leistung und deinem Engagement. :hat:
 
  • Like
Reaktionen: French und Daddylocal5
  • #203
Hallo zusammen
Ich würde gerne nochmal den Versuch starten, ob jemand evtl einen Rechen übrig hat und ihn verkaufen würde. Würde mich sehr freuen, gerne per PM, Danke
 
  • Like
Reaktionen: French

  • #205
Moin, ich habe noch einen Stringmute Rechen abzugeben da mich mein Mustang verlassen hat. Schreibt einfach eine PN

Wow das ging schnell….schon weg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: French
  • #206
Ich hänge mich mal in den Thread dazu . . . erst organisiere ich mir den Rechen . . . dann schau ich mich nach einem Mustang um ;)
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: French und mo-og
  • #207
Servus,

könnte jemand von euch mal vielleicht ein Bild vom Rechen von der Seite machen? Ich meine so, dass man nur die E-Saite und die Höhenverhältnisse sieht? Würde mich interessieren, wie viel Platz zwischen der Steg-Platte und den Zungen des Rechens ist.
 
  • #208
@Buchitsch : Könntest du mit einem 3D Modell bzw. einer Fertigungszeichnung unterstützen?
Bzw. gerne per PN welche kleine Firma das ganze gefertigt hat?
@French : was braucht man denn noch so für Komponentnen?

Es sollte doch irgendwie möglich sein, dass noch mal zusammenzubauen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #211
Also ihr habt quasi "nur" das Blechteil "vertrieben".
ja, mehr braucht es da auch nicht.
Bei einigen Bässe (zB JMJ Mustang) sind die Schrauben für den Rechen schon dabei.
Und beim Schaumstoff gibt es dann sehr unterschiedliche Vorlieben....
 
  • #212
@Buchitsch : Könntest du mit einem 3D Modell bzw. einer Fertigungszeichnung unterstützen?
Bzw. gerne per PN welche kleine Firma das ganze gefertigt hat?

Es sollte doch irgendwie möglich sein, dass noch mal zusammenzubauen, oder?
Hallo @el_loco , ich will ehrlich sein: Ich möchte die Daten nicht teilen.
Es war ziemlich viel Arbeit die Teile zu reproduzieren und ich war selbst erstaunt, wie viel Know-how in so einem kleinen Stück Blech steckt (z.B. richtiger Werkstoff, min. machbarer Biegeradius, Walzrichtung, sogar Wärmebehandlung etc.). Das konnte auch nicht jede 0815-Blechnerei umsetzen, letztendlich brauchte es dann einen Spezialisten für technische Federn...
Was aber noch erstaunlicher war: Unsere Aktion erregte Aufmerksamkeit. Ich bekomme immer noch in regelmäßigen Abständen ähnliche Anfragen aus aller Welt, z.B. aus England, aus den USA usw. Was mir sagt dass es einen Markt für die Dinger gibt. Und, wenn man es drauf anlegen und "groß" aufziehen würde, auch Geld damit verdienen könnte. Das war hier aber nie Sinn der Sache (zumal nicht klar ist ob die Firma mit dem großen F noch einen bestehenden Patentschutz drauf hat); wir haben die Rechen in unserem kleinen Kreis zum Selbstkostenpreis weiter gegeben; quasi als Gefallen unter Forumskollegen. Und dabei soll es auch bleiben.
 
  • Like
Reaktionen: French, el_loco und bassilisk
  • #214
Hallo,
aus gegebenem Anlass habe ich mich dazu durchgerungen, doch nochmal einen Schwung Rechen (30 Stück) aufzulegen. Habe in der Zwischenzeit ein Kleingewerbe angemeldet und muss somit nicht mehr den Umweg über meinen Arbeitgeber machen; was den ganzen Bestellprozess deutlich vereinfacht!
Die Rechen werden voraussichtlich Anfang Dezember geliefert. Wer also einen haben möchte, darf mir gerne eine Nachricht schreiben. Alles Weitere dann dort. Bässte Grüße!
 
  • Like
Reaktionen: Der Tüftler, energy, TomW und 8 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten