Negativer Schall


Negativer Schall wäre z.B. alles, was Bohlen so produziert. Bei der Musik dreht sich bei mir alles, zuweilen muss ich da sogar negativ, also rückwärts essen. Schallplatten rückwärts abspielen, auch negativer Schall (auch hier ist Drehung ein entscheidender Parameter).
Also alles nix neues. :D
 
  • Like
Reaktionen: der Franzos, Jost Halenta, Prof-A.(Bass-Magic GmbH) und 18 andere
Das "wie" wird da ja nicht erklärt. Es "geschah" und Wellen konnten "erzeugt" werden und der Bahndrehimpuls "kehrte sich um".
Inwieweit die Wellen der einzelnen Schallquellen sich jeweils alleine und im Zusammenspiel miteinander verhalten und am Ende gemeinsam etwas ergeben, daß im Ergebnis einem Negativum entspricht, steht da nicht.
 

die "negativität" in dem artikel ist ja anscheinend als zeitumkehrung zu verstehen: das abgespielte stück erreicht das ohr des hörers rückwärts. und das interessante daran ist jetzt halt, daß die versuchsanordnung das ganze bei unterschallgeschwindigkeit ermöglichte.

"negativ" assoziiere ich bei schall eigentlich eher mit phasenumkehr. das ist ja mathematisch die multiplikation einer sinusartigen funktion mit -1.
 
  • Like
Reaktionen: f_luxus und Talisker
Erster April ist doch erst am Sonntag...

Vielleicht auch negative Zeit?
 
  • Like
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH) und aptu
700874000000000-00-500x500.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Talisker
Ne, so ein Leslie an B3 ist absolut positivster Schall!
 
  • Like
Reaktionen: Herr Karl, claudio, Sub Four und eine weitere Person
  • #11
„Antischall“ ist bereits jetzt mein „Wort des Jahres“ 2018. [¦)]
 
  • Like
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH)
  • #12
Ist es auch. Antischall hat die gleiche Frequenz wie das auszulöschende Signal, ist aber 180° phasengedreht.
Hier geht es um negative Frequenzen.
die "negativität" in dem artikel ist ja anscheinend als zeitumkehrung zu verstehen: das abgespielte stück erreicht das ohr des hörers rückwärts.
Und wird bei zunehmender Entfernung lauter :O!
 
  • #13
Also sowas wie ein Scheinriese? Wenn Herr Tur Tur Musik machen würde sozusagen?
 
  • #15
Ich dachte bei negativem Schall: wieso nicht gleich den Markbass-Fred Markbass nennen?

:bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier:
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten