Neu auf dem 5 Saiter

  • #241
Es kommt auf die Abstimmung an.
Mein 5er ist ja ein Musicman Big AL5, der hat eine 18 Volt Elektronik und Neo-Pickups. Der klingt zwar vielseitig hat aber insgemsant für einen Musicman eher gutmütigen, fast schon+"vintätschigen" Grundcharakter.
Ich hatte bisher nur zwei 4er Specials in der Hand - ich finde die klingen ein kleines bisschen "feiner", aber nicht moderner - aber immer total nach Stingray.
Geile Bässe die Special!
Dann lohnt es sich sicher darauf zu sparen. Ich kenne ja eure finanziellen Verhältnisse nicht so. Aber für mich sind 2300 bis 2600 Euro ne ganze Menge Geld. Aber für einen Topp Bass wäre ich bereit das auszugeben.
Ein bisschen bekloppt für einen Amateur , aber egal.
 
  • Like
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH)

  • #242
Das ist eine Menge Geld.
Kleiner Tip:
oft werden auch erstklassige Bässe gebraucht angeboten.
 
  • Like
Reaktionen: ATK411

  • #244
Mit AlNiCos, Flatwounds oder Nickel Rounds, nem Röhren Top und 15ern dürfte das am Ende doch sehr "boomy" sein.
Nö!
Ich spiele Ray 4 2Bd, Ray 5 fretless (beide AlNiCo), Al5 und Al 4 fretless (beide Neodym) über einen V4B und ne FMC 215 EX UL mit Nickel plated rounds (Flats find ich nicht so prickelnd), da geht von warm bis aggro alles.
Aber boomy bekommt man nur bei sehr untalentierter Bedienung der Klangregelung hin.
Der Grundsound ist warm growlig mit klaren Höhen.
 
  • Like
Reaktionen: dereinevogelda, tofi1, ATK411 und eine weitere Person
  • #245
Nun sind mir doch einige Rechnungen und andere Pläne dazwischen gekommen, so dass ich mein Budget für den nächsten Bass deutlich reduzieren musste. Maximal 1200 Euronen kann ich Einsetzen.
Dann wäre ein Sterling im Budget. Hat hier schon einer Erfahrung mit einem Ray 35 Koa ? Der würde mir auch gefallen, falls es kein anderer wird.
Ich beobachte zwar auch den Gebrauchtmarkt , aber da war noch keiner nach meinem Geschmack dabei.
 
  • #247
Wir hatten erst gestern wieder Probe. Da konnte ich zum ersten mal den SUB Ray mit den Blue Steels an meiner Anlage ausprobieren.
Astrein, nicht ganz so brillant wie auf dem Jazz Bass, aber wesentlich durchsetzungsfähiger. Die Saiten sind ausgezeichnet geeignet. Somit brauche ich zur Zeit nicht groß mit Saiten rumzuprobieren und kann mich voll auf das Erlernen des Spielens auf dem 5 Saiter konzentrieren.
Und jetzt bin ich endgültig mit 5 Saiten dabei.
Bei unserer Musik öffnet mir das tatsächlich neue Horizonte, auch meine Bandkollegen sind begeistert.
Konsequenterweise habe ich beide Jazz Bässe verkauft. Sie sind zwar auch sehr gut, aber ich würde sie nicht mehr spielen, da ich mich voll und ganz auf 5 Saiter eingelassen habe und das auch nicht mehr zurück drehen will.
Ab und zu habe ich zwar noch Orientierungsschwierigkeiten, aber das wird sich mit der Zeit geben.
Ende Februar werde ich mit Unterstützung durch den Herrn Lotterleder bei Justmusic in Hamburg andere 5 Saiter testen. Ich habe auch schon durch den Erlös der Jazz Bässe etwas gespart.
Im Focus steht der Stingray 5 Special MN. Wenn er meine Erwartungen erfüllt, wäre ich bereit die Restsumme zu finanzieren. Aber natürlich werde ich mir auch ein paar andere anschauen und antesten.
Aktiv sollte er schon sein, die Power und Durchsetzungsfähigkeit / Headroom hat mich voll überzeugt. Da kommt ein ganz anderer Druck auf, das gefällt mir sehr.
 
  • Like
Reaktionen: Mania, Prof-A.(Bass-Magic GmbH), TomW und 4 andere
  • #248
Wäre vielleicht gut vorher anzurufen, ob Hr. Burgess auch Bässe für dich da hat?
040 87888904
 
  • Gute Idee
  • Like
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH), fmm, ATK411 und eine weitere Person
  • #249
Wäre vielleicht gut vorher anzurufen, ob Hr. Burgess auch Bässe für dich da hat?
040 87888904
Laut Internet ist da so einiges an interessanten Bässen auf Lager.
Und die werden ja nicht extra für mich, nur so zum Testen Bässe kommen lassen, also muss ich ja sicher damit Vorlieb nehmen was da ist, oder?
Wobei ich natürlich durchaus konkrete Kaufabsichten habe, sollte mein Favorit dabei sein.
 
  • #250
Wäre vielleicht gut vorher anzurufen, ob Hr. Burgess auch Bässe für dich da hat?
040 87888904
Unbedingt. Ich war neulich da, da hingen überwiegend die SUBs rum.
Ich weiß nicht, ob die Website vollständig ist (meines Wissens aber weitgehend). Dort sieht es eng aus mit den MM Stingray 5.

EDITH: Mist, zu langsam.
 
  • Like
Reaktionen: fmm und ATK411
  • #251
Oha, ein Stingray 5 ist da tatsächlich nicht auf Lager. Das ist aber schwach. Gibt es sonst noch ein Musikgeschäft in Hamburg das eures Wissens nach einen auf Lager hat?
 
  • Like
Reaktionen: fmm
  • #252
Ruf an, Raphael ist ein sehr netter Zeitgenosse und schaut gern, was er für dich machen kann. Just Music ist eher auf günstigere Bässe ausgerichtet?
No.1 Guitar (Stahltwiete 16, 040 3910670)
hatte vorletztes Jahr noch einiges an Bässen da, aber plant möglicherweise die Bassabteilung aufzugeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: fmm
  • #253
No. 1 hätte ich auch getippt. Vielleicht noch Schalloch (fußläufig von Justmusic).
würde aber auch da mal anrufen.
 
  • Like
Reaktionen: ATK411
  • #254
Ich habe da mal eine Mail hingeschickt, ob sie eventuell meine 2 Wunschmodelle zum Testen ran bekommen. Mal sehen , was passiert.
 
  • #258
Ende Februar werde ich mit Unterstützung durch den Herrn Lotterleder bei Justmusic in Hamburg andere 5 Saiter testen.

...alten Weggefährten hilft man immer gerne... :prost: ...

Wäre vielleicht gut vorher anzurufen, ob Hr. Burgess auch Bässe für dich da hat?

...ausgezeichnete Idee...:great:...

Mal sehen , was passiert.

...ja genau...(...vorallem bei deiner Vorliebe für "Geduld"...)...:evil:...

P.:-):bier:
 
  • Like
Reaktionen: aBaxxi, fmm und ATK411
  • #260
Hmh ... wenn ich mir den geringen Abstand bei den meisten 5-Saitern zur Griffbrettkante so anschaue, frag ich mich, wie man da ein vernünftiges und beherztes Bending (ne, eben nicht nur Richtung D-Saite) hinbekommen soll, ohne dass die G-Saite vom Bundstäbchen rutscht.

* duck und weg *
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten