Neue Box, aber Custom

MoSh

MoSh

Well-Known Member
Beiträge
1.116
Ort
DE
Bassix
ß13.473
So nachdem ich mich von meiner heissgeliebten Ampeg SVT 4x12 HED trennen musste und die momentan geliehene 8x10 nicht wirklich das gelbe von Ei ist, muss eine neue Box her. Ich hätte gerne etwas grösseres, da ich ungern Boxen auf Bierkisten stelle um mich zu hören. [:D] Keine Bange, Kraft hab ich genug, das Case unseres Drummers wiegt in etwa genausoviel wie ne Ampeg 8x10, hehe.
Hab schon viel Stangenware gespielt, nun brauche ich aber mal eure Ratschläge, da es diesmal eine Box fürs Leben sein soll.

Von der Grundkonstruktion her dachte ich schon an ein Bassreflexsystem, das aber nicht zu mulmig sein sollte (schlechte Erfahrungen mit Peavey TVX). Mein Tuning ist A-D-G-C-F, daher bräuchte ich untenrum schon ein wenig "Pfund".
Musikalisch spiele ich einmal Blackmetal, wo ich einen ziemlich "glattgebügelten" Sound brauche, keinen Growl. Dann bin ich noch in einer Thrashmetal Band tätig, wo ich natürlich Mittengrowl und Punch brauche. Ich spiele einen Ampeg SVT-2 Pro Vollröhre, an Leistung sollte es also nicht mangeln.

Das nächste wären die Speaker. Irgendwelche Eminence vielleicht, da kenn ich mich null aus. Hauptsache pfundig, ETWAS mittig komprimiert und vor allem laut mit viel Wirkungsgrad. So ab 102db [;-)]

Nun zur Bestückung. Da es etwas extravagantes sein soll, dachte ich z.B. an 6x12 / 2x10 nach oben abgeschrägt und 1x6, man will ja auch "hoch" hören. [8D] Oder 4x12 / 4x10 / 1x6. Irgendwas grosses in Ampeg Optik.
Auf jeden Fall viele 12 Zöller, da ich deren Sound einfach genial finde.

Und nun die Preisfrage: FMC oder HoS ? Will keinem auf den Schlips treten, es aber auch nicht wegen dem Preis entscheiden. Wer hat mehr Erfahrung mit Metal-Boxen ?
 
Zitat:Original erstellt von: MoSh
...
Und nun die Preisfrage: FMC oder HoS ? Will keinem auf den Schlips treten, es aber auch nicht wegen dem Preis entscheiden. Wer hat mehr Erfahrung mit Metal-Boxen ?

Hm, an Deiner Stelle würde ich mir mal von beiden ein Angebot machen lassen. Deine Vorgaben sind ja recht genau und sollte für eine Hausnummer für den Preis und weitere Detailvorschläge ausreichen.

Ich denke aber in jedem Fall, dass Du bei beiden gut aufgehoben sein wirst, denn sie leben nicht grundlos schon eine ganze Weile davon. [8D]

Ob Erfahrung konkret mit Metal-Boxen hier wirklich so wichtig sind, weiss ich nicht. Aus meiner Sicht wichtig ist eher wem Du persönlich letztendlich mehr Vertrauen schenkst. Das klärt sich am besten im Gespräch vor Ort, wo Du dann auch die Ergebnisse deren Arbeit selbst begutachten kannst.

Geographische Nähe (zum Austesten und im Servicefall) sind vielleicht auch nicht gerade unwichtige Faktoren, wenn es schon custom ist, aber nicht "kriegsentscheidend".

Ich habe Boxen von einem Kleinsthersteller in den USA (hüstel). [:o)] Leider habe ich sonst keinen Hersteller gefunden, der Boxen aus Composite Material baut und ich bin von dem Konzept sehr angetan (und mein Rücken erst [;-)] ).
 
8x12 ist IMO schon zuviel... 6x12 geht noch. Zudem würde ich das mit den 6"ern sein lassen, da man die eh fast nicht hört. Auch das Schrägstellen der oberen Lautsprecher ist bei so hohen Boxen eher unnötig, da die tiefen Frequenzen nicht allzu gebündelt strahlen (Beaming). Ich nehme an du spilst die Box nicht auf einer Clubbühne, wo du einen halben Meter vor deinem Verstärker stehst.

Eine Alternative ist auch das Kombinieren von 15ern und 12ern - das gibts vor allem im Bereiche des Megadroptunings noch häufig (also etwas wie 2x15 plus 2x12 (oder auch 4x12) - sowas würdest du ziemlich sicher auch in ein ampegähnliches Gehäuse bekommen. Um Kühlschränke nachzubauen ist HoS Spezialist...

Grüsse
 
Ich weiß ja nicht wo du spielst, aber auf Bühnen mit weniger als 40 qm wirst du da echt Probleme bekommen.Wie wärs mit ner blauen Elise XXL 2x15 und 2x12...Fmc oder Hos, die Frage kann dir hier wohl keiner beantworten, weil die wenigsten beides gespielt haben.Ist aber glaub ich auch relativ wurscht.Ich hab ne Fmc und die tönt imho für Metal auch geil.Da präsent und fett mit Mittendruck.Aber so Ampegkomprimieren tut die nich...
 
Ich sag nur eins ... kranker Scheiß.
Ich finde 8 x 10 masslos übertrieben.
Ich denke, dass eine 4 x 12 ausreicht ... oder nicht.

Wie immer ... wers mag.
 
wie wärs mit 4*15" geschlossen, oder zumindest welche mit guter gruppenlaufzeit im unteren bereich?
mfg, roland
 
Wenn Du Dich für etwas entschieden hast, wäre es nett das hier zu posten. Bin echt gespannt, was da rauskommst.
 

Zurück
Oben Unten