Hallo in die Runde,
nein, kein weiterer Lars, aber ich denke, dass es allmählich an der Zeit ist, mich auch mal vorzustellen. Ob das mit dem bekloppt auf mich zutrifft, dürft dann gern ihr entscheiden. Auf jeden Fall bin ich sozusagen schon als Baby alt, d.h. ein "new member", aber seit 2011 hier im Forum registriert und als stiller, interessierter Mitleser dabei. Deshalb erst mal danke euch, dass ich so viel von euch lernen darf.
Nun ein bisschen was zu mir:
Am Bass bin ich ein "late bloomer" mit langem musikalischen Hintergrund in einer ganz anderen Richtung. Ursprünglich komme ich von Blasinstrumenten und aus der Klassik-Ecke, spiele mein früheres Hauptinstrument aber aus verschiedenen Gründen (u.a. komplett gewandelte Klangvorstellungen, gesundheitliche Probleme, Vorliebe für andere Musikrichtungen) seit einigen Jahren überhaupt nicht mehr. Nach längerer Krankheit möchte ich mich endlich so richtig aufs Bass spielen fokussieren.
Mit der Liebe zu elektrisch verstärkten Saiteninstrumenten wurde ich schon vor langer Zeit angefixt. Meine bessere Hälfte spielt leidenschaftlich E-Gitarre, aber mich hat es schon immer mehr zu den tieferen Tönen hingezogen. Je mehr ich mich mit dem E-Bass beschäftige, desto mehr hat die Faszination dafür zugenommen. Ein Ende ist nicht abzusehen und auch aus diesem Grund möchte ich jetzt gerne versuchen, mich ein wenig aus dem Schatten des nur Lesens hier im Forum herauszuwagen.
Musikalisch bin ich einigermaßen vielseitig unterwegs und mag Blues, Metal, (härteren) Rock und auch manchen älteren, nicht zu "nervösen" Jazz. Funk interessiert mich immer mehr, aber ich kenne mich da null aus und würde mich gerne mehr einhören. Über bassorientierte Tipps in dieser Richtung würde ich mich also sehr freuen.
Viele Grüße aus der Tiefe
Kat