Neuer 4er nach AMP Kauf

  • Ersteller Ersteller the_judges
  • Erstellt am Erstellt am

  • #222
Hmm immerhin single Coils und passiv...für das andere kannst du 10 Ave Maria Maria beten und du landest (vielleicht) nicht im Fegefeuer):
 
  • Like
Reaktionen: Dad
  • #223
Wie ich schon schrub: "Dein Bass findet Dich" - und wenn es ein medium-scale ist, dann hat das 'ne Bedeutung;
Du sollst Dich möglichst früh damit abfinden, dass Du wohl immer Mitttelmaß bleibst... [¦)]
 
  • Like
Reaktionen: Gast68070

  • #228
Da isser
Die blende da für Ton Balance und Co kommt übrigens noch runter. Nach der umtausch Zeit. Bin mehr als zufrieden. Nur erstmal ein paar Stunden spielen und ein paar Nächte schlafen
 

Anhänge

  • IMAG0191.jpg
    IMAG0191.jpg
    735,7 KB · Aufrufe: 166
Zuletzt bearbeitet:
  • #229
Die Bässe vom Adrian sind schon großartig für die Kohle. Mein Favorit war damals der Jake. Besser als das Original in der Preisklasse. Wird jetzt glaub ich von einem Insassen hier in Österreich gespielt.
Ansonsten leg ich Dir meinen gebrauchten Mad Dead Butler ans Herz. Handgeklöppelt bei Bassline - eine kleine leichte Rocksau! Allerdings is meiner n 5er. Ich glaube, die werden auch gerade sehr günstig angeboten...
 
  • #230
Gratuliere zum Corvette! Damit wirst sicher viel Freude haben! :bier:

Was willst du umbauen?
Aus Vol/Pan/Tone/Tone macht du jazzbassartig Vol/Vol/Tone/Tone?

Ich persönlich mag die jazzbassartige Vol/Vol-Bedienung nicht so gerne, da ich sind bei jeder Pause zwischen den Nummern 2 Regler zurückregeln muss.
Allerdings hab ich mal gelesen, dass das Pan-Poti Einfluss auf den Sound hat. Mir persönlich ist da aber noch nix negatives aufgefallen.


Viel Spass und willkommen im Warwick-Club!! :-)
 
  • #231
Allerdings hab ich mal gelesen, dass das Pan-Poti Einfluss auf den Sound hat. Mir persönlich ist da aber noch nix negatives aufgefallen.
Doch, das ist so: wenn Du den Panorama- (oder Balance-) Regler in der Mittelstellung hast, sind beide Pickups halb zugedreht. Und das gibt einen normalerweise hörbaren Unterschied zu zwei voll auffen Pickupsen.

Teste doch einfach mal, ob sich der Sound verändert, wenn Du einen Pickup über den Panorama-Regler voll reindrehst und dann das entsprechende Volumen-Poti halb zudrehst.
 
  • #232
Na dann auch mal von mir Glückwunsch.

Ablassbriefe sind bei mir gegen Bezahlung erhältlich[¦)]:D

viel Sbass mit dem Ding.
 
  • #233
Die Bässe vom Adrian sind schon großartig für die Kohle. Mein Favorit war damals der Jake. Besser als das Original in der Preisklasse. Wird jetzt glaub ich von einem Insassen hier in Österreich gespielt.
Ansonsten leg ich Dir meinen gebrauchten Mad Dead Butler ans Herz. Handgeklöppelt bei Bassline - eine kleine leichte Rocksau! Allerdings is meiner n 5er. Ich glaube, die werden auch gerade sehr günstig angeboten...
Der Kollege ist doch schon fündig geworden. Allgemeine Frage - ist das denn so schwer, wenigstens die letzten Posts zu lesen?
 
  • Like
Reaktionen: NBL@Bass und Gast68070
  • #234
Doch, das ist so: wenn Du den Panorama- (oder Balance-) Regler in der Mittelstellung hast, sind beide Pickups halb zugedreht. Und das gibt einen normalerweise hörbaren Unterschied zu zwei voll auffen Pickupsen.

Teste doch einfach mal, ob sich der Sound verändert, wenn Du einen Pickup über den Panorama-Regler voll reindrehst und dann das entsprechende Volumen-Poti halb zudrehst.

Das stimmt schon.
Allerdings kommt bei der halben Bedämpfung auch beide PUs zum Einsatz, die die Lautstärke wieder anheben. Die Lautstärke ist zwar noch immer eine Spur leiser als im Singlebetrieb, aber nicht mehr eklatant.

Die kleine Diskrepanz bekommt man mit einem kleinen Dreh am Vol in den Griff, oder ich schlag automatisch weniger fest an.
 
  • #237
Warum einfach, wenns auch kompliziert geht?:D
Aber Schurz beiseite - unser the_judge fürchte ich ist noch nicht angekommen. Hat seine Corvette noch nicht mal richtig kennengelernt und will schon umbauen...
 
  • #238
Ich glaub, der gute will einfach nur dieses Info-Blatt runternehmen, wo draufsteht, welcher Regler was regelt :D
 
  • #239
...Das hätte ich z.B. schon im Laden machen lassen. Allerdings hätte ich mir keinen warwick und vor allem keinen Corvette gekauft. Aber ich will da auch nicht drauf spielen. an sonsten schließe ich mich da mal an...

Hmm immerhin single Coils und passiv...

und natürlich Herzlich Glückwunsch zum neuen Bass
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten