Neuer 4er nach AMP Kauf

  • Ersteller Ersteller the_judges
  • Erstellt am Erstellt am
the_judges

the_judges

Member
Beiträge
140
Bassix
ß4.310
Moin ihr Lieben,
habe mir ja nun den TC-E BG250-115 zugelegt und war heute mal ein paar Bass Gitarren testen.
Mein Ziel innerhalb der nächsten 2-3 Monate soll was neues her....momentan Epiphone Embassy Standart IV
Richtung Rock, Blues Classic. hier und da mal ein wenig Metal...
hatte heute mal den schecter riot 4 in der Hand. im Vergleich zu meinem - WoW!

was würdet ihr mir empfehlen zu kaufen. soll was längeres sein zum begleiten. preislich 500-1000 mal vorsichtig angesetzt
 

Formpräferenzen/-abneigungen? Hals dick oder dünn?
Wenn mir jetzt einer sagen würde "hier haste 1.000€, kauf Dir sofort nen 4er", dann würde ich wohl den hier nehmen.
 
  • Like
Reaktionen: gk2507
Ein guter Preci macht immer Sinn.
Gibts auch von Squier geile Teile.
Umschauen. .......testen........kaufen
 

Die Marusczyks sind aber mal echt nicht teuer :O! - das hatte ich gar nicht auf dem Schirm.
Also: ansehen, -fühlen, -hören kann definitiv nicht schaden.
 
  • Like
Reaktionen: Gast68070
In Ascheberg im Januar hatte Adrian Maruszczyk einige seiner Leckerteile zum Begrabbeln dabei: Nicht nur die Optik stimmt, das Spielgefühl erst recht! Die Preise sind für das gebotene wirklich sehr günstig! Unbedingt Testen! :-)
 
  • Like
Reaktionen: gk2507
  • #15
Hals dick oder dünn...hm...

Hatte vorhin einen Fender Jazz Bass in der Hand und den Schecter Riot 4, beide haben einen schmaleren Hals in den ersten Bünden als mein Epi...war schon sehr angenehm...ich hatte bei beiden auf jeden Fall das Gefühl, dass ich alles das, was ich bis jetzt kann - schneller und "sicherer" greifen/spielen konnte....als ob ich nie was anderes gemacht habe - von daher würde ich schon sagen, dass ein geringerer Saitenabstand / schmalerer Hals schon sehr nett ist ;-)

Also kann man grob davon ausgehen, in richtung rockig immer Precision?
 
  • #16
Ja, bei Schecter gäbe es auf jeden Fall sicher was passendes. Ansonsten ist die Auswahl an 4ern in der Preiskategorie riesig....
 
  • #17
ja das habe ich auch schon bemerkt ;-)

Aber ich habe den hier (so wie er hier ist) in der Hand gehabt und fand alles genial! Gewicht, Optik - "Greifen" alles geil - angeblich von 1049,-- reduziert
 
  • #18
Also kann man grob davon ausgehen, in richtung rockig immer Precision?
Im Prinzip kann man alles mit jedem Bass spielen.
Und mit nem Jazzy kann man auch Metal oder Rock spielen.
Kommt immer drauf an was man will.
Ich selbst hab alles mögliche an Baessen probiert. ...mittlerweile bin ich beim Preci und ATK von Ibanez......beides eher kräftige Haelse.
Liegt mir anscheinend besser.
Wenn dir wie du schreibst der Jazzy liegt dann
hol dir einen......wirst merken ob des auf Dauer für dich stimmig ist
 
  • #20
Einzelausgang= http://images.vogel.de/vogelonline/bdb/595500/595576/4.jpg ?

Jo sowas hab ich wohl bestimmt irgendwo verbaut.

Ansonsten kann ich hier auch Adrian empfehlen in der Preiskategorie, der hat manchmal auch gebrauchte von 700-800 auf der Page, einfach mal nachgucken.

Wenn man natöörlich was anständiges will, vor allem zum gepflegten spielen von Cocktailjazz, sollte man aber einen Fender Jazzbass kaufen:-*
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten