Neues Ausrüstung nötig?

@funkyfinger: Bassic....das größte DEUTSCHSPRACHIGE Bassforum!


@chrigy: Kauft dir nen gefälligst nen BB, sonst kauf ich mir einen:confused:
 
Oh Oh:eek: die Alpenkauderwelschfraktion wird zickig:D:D

Im Ernst wir schreiben alle mal Unsinn, falsch, Dialekt usw. aber wenn man garnix mehr versteht...nunja wers mag. Demnächst schreib ich mal auf türkisch, ich kann das zwar nicht wirklich, aber bin am lernen dran:-) Coole Sprache, macht Spaß!
 
Oh Oh:eek: die Alpenkauderwelschfraktion wird zickig:D:D

Im Ernst wir schreiben alle mal Unsinn, falsch, Dialekt usw. aber wenn man garnix mehr versteht...nunja wers mag. Demnächst schreib ich mal auf türkisch, ich kann das zwar nicht wirklich, aber bin am lernen dran:-) Coole Sprache, macht Spaß!
çünkü sadece türk tarihinde öğreniyoruz ... :eek:
lieber nils, bin mir sicher dass du das bisschen schweizerDEUTSCH schneller entschlüsselst... :-)
CHECKSCH DE PÖGG...?
funky(turkish)finger
:D
 
Es lernen nicht nur Türken türkisch? Oder nicht nur türken sprechen Türkisch?:-)

Ansonsten reagiert Funkyfinger wie gewohnt entspannt!Like!

Bei Zeiten muss auch der Threadersteller mal an "vernünftiges Deutsch" erinnert werden. Neues Ausrüstung Ataaaaa:D
 
Zuletzt bearbeitet:

Verdammt wär i ned so faul könnt i nun was auf Norwegisch schreiben ^^
Aber des lernen reizt grad gar ned. Und mit Salzburgerisch fang i nun gar ned an ^^
 
Verdammt wär i ned so faul könnt i nun was auf Norwegisch schreiben ^^
Aber des lernen reizt grad gar ned. Und mit Salzburgerisch fang i nun gar ned an ^^
Jo, ist schon erschreckend ... vor anderthalb Jahren konnte ich nen Chinesen nach dem Weg fragen, aber ohne Übung und ständige Berieselung bleiben nicht mehr als ein paar Wortfetzen.
 
JA i kann mi Vorstellen und so und nach dem Namen fragen, aber dann kam de Krankenpflegeschule. Und des war ma dann doch zuviel (für de Schul lernen, die Band weiter voran treiben und alles organisieren (warum macht des eigentlich meistens der Basser?? ^^) und managen & dann a nur Norsk lernen)
 
Aha, was ist denn hier jetzt los? Ist jetzt die babylonische Sprachverwirrung losgebrochen?
Solange es nicht auf die Musiksprache überschlägt, geht es ja noch Obwohl es schon wünschenswert wäre, das man sich auch in der Musik -zumindest der der westlichen Hemisphere- auf ein einheitliches System der Tonnamen einigt, anstatt das italienische/französische System und das deutsche/angelsächsische System ewig parallel laufen zu lassen. Soll zwar gut gegen Alzheimer sein, aber die ständige "übersetzerei" von doremifasolalsido nach cdefgahc geht mir schon ganz gewaltig auf den Senkel!!! Was die Notenlängenbezeichnungen und Pausenlängenbezeichnungen angeht, könnte man auch viel vereinfachen.

Off Topic Ende
 
o man i break together:D

kuck mich an, (bzw schau was ich schreib) das kommt dabei raus wenn man 20 jahre Krankenpfleger ist also aufpassen!!!

ist doch schön B und H und Bes und Bflat
 
Zuletzt bearbeitet:
@Basseman3: Oh, die Franzosen haben ein eigenes Tonnamen-System? hmm .. verwundert mich nicht, die braten sich ja für vieles ne Extrawurst und sind noch stolz drauf:-(

Mal ne Frage an den TE: Hast du schon neue Saiten ausprobiert?
 

Zurück
Oben Unten