Nie wieder Custom-Shop bei Maruszczyk

  • #321

...also wirklich...:rolleyes::rolleyes::rolleyes:...

Nachdem also "French_Fries" nunmehr zu "Eine Frage" mutiert ist (aber das ändert sich bestimmt auch noch möglicherweise mehrfach), zudem er sein "Profil" eingeschränkt hat - :gruebel::gruebel::gruebel: - frage ich mich schon ernsthaft, wogegen das gut sein soll - "vertrauenserweckend" sieht (zumindest für mich - und zwar nur für mich) anders aus.

Es ist ja nicht das erste Mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: doubleball und Chuck

  • #323
meiner unnachgiebigen, unerheblichen meinung nach hat "m" alles richtig gemacht in dem er sich hier raus gehalten hat. jetzt mal im ernst: wie sind hier schon ein ziemlich strenges völckchen...okay. wenn einer komplett von unten kommt und fast jeden tag rede und antwort steht sind wie wohlgesonnen. beispiel ist hier fmc. wenn aber ein hersteller einfach keine lust oder zeit hat sind wir schon ziemlich schnell dabei jemanden "kommerz" vor zu werfen. beispiel: warwick (obwohl da auch vieles falsch gemacht wurde..aber eben auch ne menge richtig). und mal im ernst...es sind ungefähr 2-3 dutzend die hier dauerhaft aktiv sind. wir sollten uns nicht zu wichtig nehmen...
 
  • Like
Reaktionen: schneebass, doubleball, basshenning und 5 andere

  • #326
...unschön Kinders. Bisher war dieses Forum von solchem "Gebrebbel" so ziemlich frei. Lassen wir das doch mit den Vermutungen.... :sick:

Schwätzen wir lieber über Bässe und Musik...:m_dblbass::m_git1:
 
  • Like
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH), doubleball, funkymammut und 3 andere
  • #327
Sachliche Kritik ist in unserem Forum meiner Ansicht nach richtig und auch wichtig. Wir wollen schließlich auf die Erfahrung anderer zurückgreifen können, wenn wir keine eigene Erfahrung mit dem Hersteller und seinen Produkten haben.
 
  • Like
Reaktionen: Bassologe, twoties, TomW und 2 andere
  • #328
:-( Au Mann, schade.

Ich dachte, aus diesem Thread wäre endlich die Luft raus...

Jetzt blubbert es schon wieder hoch.
 
  • Like
Reaktionen: Bassologe, olbass und Chuck
  • #329
Schade, dass man die Version des ursächlichen Konfliktes von Adrian nicht hört. Bekanntlich hat jede Münze zwei Seiten...!:-)
 
  • Like
Reaktionen: schneebass und funkymammut
  • #330
Naja... dieser Mail(?) wird mit Sicherheit einiges an mehr oder weniger gelungener (?) Kommunikation vorausgegangen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: funkymammut
  • #332
Dass sich ein Hersteller hier heraushält kann ich verstehen. Ich erinnere mich als Warwick hier im Forum Kommunikationsversuche startete :-/
Wenn ein Hersteller überwiegend nur positiv im Forum gesehen wird (FMC) tut er sich natürlich leichter hier, als Hersteller die teils kontrovers gesehen werden. MEINE Meinung.
 
  • Like
Reaktionen: Metalfist, Realdeal und Funbasser
  • #333
...wobei sich der liebe HP auch ziehmlich dämlich einbrachte. Ich erinnere mich gut...:o)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Metalfist, Ray Mahogany und Chuck
  • #334
Wenn ein Hersteller überwiegend nur positiv im Forum gesehen wird (FMC) tut er sich natürlich leichter hier, als Hersteller die teils kontrovers gesehen werden.
Nun, das war mit FMC nicht immer so. In der Anfangszeit gab es hier ein unglaubliches FMC-Bashing. Hans hat aber nie den Kopf in den Sand gesteckt sondern sich mühselig und hartnäckig seinen guten Ruf erkämpft. Zu Recht! Ein gutes Vorbild.
 
  • Like
Reaktionen: Metalfist, Gast73321, Ray Mahogany und 9 andere
  • #335
... sondern sich mühselig und hartnäckig seinen guten Ruf erkämpft. Zu Recht! Ein gutes Vorbild.
Absolut, doch es gibt immer noch Leute, die womöglich den Hans, aber seine Boxen nunmal nicht mögen (habe ich neulich schon berichtet) und lieber zu super designten ausländischen Produkten greifen ...

Ja, mir gefallen Aguilar-Boxen auch, aber da muss man halt entscheiden, ob man ein technisch und preislich absolut professionelles Produkt aus der FMC-Schmiede nimmt oder halt ein paar hundert Euros mehr für mehr Schnickschnack und ein weltweit bekanntes Firmenschildchen ausgeben möchte (was ich hiermit gar nicht verurteilen will) ...
 
  • Like
Reaktionen: Jost Halenta und SuperFour
  • #336
Geht nach draußen zum streiten. Alle beide. Und es ist mir scheißegal wer angefangen hat. gez. Mutti.

In der FMC Steinzeit handelte es sich um Boxen auf Selbstbauniveau. Und da nicht jeder Zeit und Geschick hatte sich selbst Boxen zu bauen, hat er gutes für die Bassistenszene in D getan, wo sich einige endlich brauchbare Boxen leisten konnten. Und wurde von anderen Bassbauern mit teureren Preisen verunglimpft. Inzwischen handelt es sich um ausgereifte professionelle Produkte die keinen Vergleich mit jeder Marke scheuen müssen, zu einem immer noch fairen Preis, und der Hersteller steht hier stets freundlich für jede Antwort bereit. Aber muss man Hans deshalb immer wieder gleich heilig sprechen inclusive Legendenbildung, seine Produkte als das allein selig machende Nonplusultra darstellen und vor allem, muss man deshalb Leute, die andere Boxen bevorzugen, quasi als Deppen hinstellen, die nur für Schnickschnack und Firmenschildchen hunderte Euro aus dem Fenster werfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Andyjo, alexanderjoseph und vintage
  • #337
Absolut, doch es gibt immer noch Leute, die womöglich den Hans, aber seine Boxen nunmal nicht mögen (habe ich neulich schon berichtet) und lieber zu super designten ausländischen Produkten greifen ...

Ja, mir gefallen Aguilar-Boxen auch, aber da muss man halt entscheiden, ob man ein technisch und preislich absolut professionelles Produkt aus der FMC-Schmiede nimmt oder halt ein paar hundert Euros mehr für mehr Schnickschnack und ein weltweit bekanntes Firmenschildchen ausgeben möchte (was ich hiermit gar nicht verurteilen will) ...


ich dachte bei boxen ging es um den(die) klang(übertragung)? zudem: nicht jeder hat so einfach die möglichkeit FMC (oder gar andere) produkte IM VERGLEICH zu testen mit SEINEM eigenen amp, damit man/frau den jeweiligen boxen und seinen eigenen vorlieben auf dem grund kommt. und die auswahl in geschäften ist oftmals eher dürftig hier oben. und was spricht gegen firmenschilder? erhöhen doch den wiederverkaufswert. :D

ich erwähne hier aber nochmal gerne den wunsch an SAD bzgl. einer 15er box passend zu meinen ampeg 12 boxen(gleicher look/klangliche bereicheung/erweiterung dieser (von mir geliebten ) ampegs: fazit: ein paar absprachen, ansonsten auf SAD verlassen und ein produkt bekommen, welches 100% das wurde, was ich mir gewünscht habe, bei moderatem preis! kann sie sogar auch als stand alone nutzen, passt einfach gut zusammen.

warum erzähle ich das? keine ahnung... :D is neujahr, da darf man das...

was den anderen diskurs hier angeht: kinderkacke! prost! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Gast74883, tiefesB, olbass und eine weitere Person
  • #338
so red ich aber auch über adrian, sorry! eben meine erfahrungen! und nur darauf verlasse ich mich!
 
  • Like
Reaktionen: Gast84849
  • #339
Geht nach draußen zum streiten. Alle beide. Und es ist mir scheißegal wer angefangen hat. gez. Mutti.

In der FMC Steinzeit handelte es sich um Boxen auf Selbstbauniveau. Und da nicht jeder Zeit und Geschick hatte sich selbst Boxen zu bauen, hat er gutes für die Bassistenszene in D getan, wo sich einige endlich brauchbare Boxen leisten konnten. Und wurde von anderen Bassbauern mit teureren Preisen verunglimpft. Inzwischen handelt es sich um ausgereifte professionelle Produkte die keinen Vergleich mit jeder Marke scheuen müssen, zu einem immer noch fairen Preis, und der Hersteller steht hier stets freundlich für jede Antwort bereit. Aber muss man Hans deshalb immer wieder gleich heilig sprechen inclusive Legendenbildung, seine Produkte als das allein selig machende Nonplusultra darstellen und vor allem, muss man deshalb Leute, die andere Boxen bevorzugen, quasi als Deppen hinstellen, die nur für Schnickschnack und Firmenschildchen hunderte Euro aus dem Fenster werfen?

Ich habe z.B. neben FMC auch diverse Boxen andere Hersteller (z.B. Mesa Boogie, Trace Elliot) die ich sehr mag, aber Hans (FMC) fällt halt immer wieder positiv auf (Beratung, Kompetenz, Qualität und Preis) und wenn ich eine neue Box brauche, werde ich mich zuerst mal an ihn wenden und da bin ich hier vermutlich nicht der Einzige. That`s it :great:
 
  • Like
Reaktionen: ATK411, Ray Mahogany, TomW und eine weitere Person
  • #340
Geht nach draußen zum streiten. Alle beide. Und es ist mir scheißegal wer angefangen hat. gez. Mutti.

In der FMC Steinzeit handelte es sich um Boxen auf Selbstbauniveau. Und da nicht jeder Zeit und Geschick hatte sich selbst Boxen zu bauen, hat er gutes für die Bassistenszene in D getan, wo sich einige endlich brauchbare Boxen leisten konnten. Und wurde von anderen Bassbauern mit teureren Preisen verunglimpft. Inzwischen handelt es sich um ausgereifte professionelle Produkte die keinen Vergleich mit jeder Marke scheuen müssen, zu einem immer noch fairen Preis, und der Hersteller steht hier stets freundlich für jede Antwort bereit. Aber muss man Hans deshalb immer wieder gleich heilig sprechen inclusive Legendenbildung, seine Produkte als das allein selig machende Nonplusultra darstellen und vor allem, muss man deshalb Leute, die andere Boxen bevorzugen, quasi als Deppen hinstellen, die nur für Schnickschnack und Firmenschildchen hunderte Euro aus dem Fenster werfen?
Also - ich habe weder Hans heilig gesprochen, noch habe ich mich an Legendenbildung über ihn beteiligt, noch habe ich ich gesagt, dass es nichts besseres als FMC-Boxen gibt (habe selbst gar keine). Meine Aussage bezog sich einzig und allein darauf, dass Hans hier früher gebasht wurde wie nichts Gutes, unfair sondergleichen, und das von Leuten, die, wie ich annehme, seine Produkte nicht einmal von Weitem gesehen, geschweige denn gehört haben. Damals wurde hier der Mick HoS über den Klee gelobt. Und neben ihm gab's hier bei Bassic keinen Raum für andere, kleine Hersteller wie Hans Struck.

Ich bezog meine Bemerkung oben nur darauf, dass Hans Struck sich seinen Ruf hier erkämpfen musste, er eben eine Menge dafür getan hat gegen alle Anfeindungen, die ihm hier entgegen gebracht wurden. Wenn sich der Herr Maruszczyk nicht in Foren rumtreibt, ist das seine Entscheidung. Wenn er etwas gegen das Bashing seiner Person, seiner Produkte unternehmen will, so steht ihm das frei, hier Präsenz zu zeigen wie FMC-Hans und die Dinge vielleicht ein wenig gerade zu rücken. Aus meiner Sicht immerhin besser als die oben erwähnte Negativwerbung. Mehr habe ich dazu nicht zu sagen, und letztlich ist es mir auch völlig egal, ob hier jemand, gerechtfertigt oder nicht, von irgendwelchen unzufriedenen Leute systematisch demontiert werden soll. Jeder ist alt genug, darüber zu stehen oder was dagegen zu unternehmen. Ein letzter Satz noch, bevor ich mich aus dieser "Diskussion" verabschiede: ich bin mit meinem Maruszczyk Jake vollauf zufrieden, viel Bass für's Geld.
 
  • Like
Reaktionen: Bassologe, Funbasser, Mudskipper und 6 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten