Origin Effects Bassrig '64 & Super Vintage / Bass Preamps


  • #982
Uhh es könnte sein, dass ich schwach werde..darauf habe ich seit dem initialen Release gewartet🙈
Irgendwie logisch das der jetzt da ist.

Ich muss aber ganz ehrlich gestehen, das ich jetzt schon mit dem SV und 64 völlig ausgereizt bin.
Der SV für die rockigen Geschichten, der 64er ist vor allem mit Cleanblend toll für meine ehr soulig funky poppige Band - und ich habe einfach kein Platz mehr auf dem Board.
Stimmt! Dann war das Problem, dass man nie den Preamp ohne Cabsim haben kann. Das Feedback haben sie sich zu Herzen genommen.
Ich habe aktuell den etwas umständlichen Workaround, das mein SV als DI fungiert und ich den eh immer wenn FX an mit der 810 Sim rausschicke, der 64er geht aber normal in den SV also kann ich so den 64er mit aber auch ohne 810 rausschicken. Die 215 im 64er interessiert mich eh nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Leisenbert
  • #983


Ich lieb die Andertons-Videos:

Blindtest B15 vs Origin Bassrig Fifteen

Edit: gibt doch keinen Blindtest, wie von mir durch ein verwirrendes thumbnail vermutet. Aber A/B Vergleich gibt es in dem Video.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: matrud und heart murmur

  • #984
Ich habe schon zugeschlagen und werde dann zeitnah berichten. Ich habe eine Broughton P15 DI und einen Orginal B25B als Vergleich 😉
Die ersten Videos klangen so gut, dass ich nicht widerstehen konnte. Ich bin gespannt 😉
 
  • Like
Reaktionen: Bassbernd99, stephan, funkyduck und 3 andere
  • #985
Back to SV, meiner kommt hoffentlich morgen hier an, können die Insider mal ne Schnelleinstellung für Superrotzigen SVT- Sound mit nem Preci teilen?
 
  • #986
Back to SV, meiner kommt hoffentlich morgen hier an, können die Insider mal ne Schnelleinstellung für Superrotzigen SVT- Sound mit nem Preci teilen?

Ultra High an. Drive auf 14 Uhr. Bass auf 11 Uhr. Volume am Preci ganz aus und so lange aufdrehen, bis du da bist, wo du hin willst. Bei Bedarf Höhen auf 10 oder 11 Uhr.
 
  • Like
Reaktionen: indian66
  • #987
Bassrig B-15 finde ich auch mega interssant. Das plus Preci mit Flats ist der Sound, den ich immer im inneren Ohr trage. Ich finde allerdings 500€ schon eine Ansage.
 
  • Like
Reaktionen: Crims0, matrud, stephan und eine weitere Person
  • #988
Uhh, er ist angekommen. Ich muss leider noch bis heute Abend warten bis ich den Preamp testen kann.
Ich habe auch alle online verfügbaren Videos zum Bassrig 15 mehrfach angeschaut und bin echt hart pumped 😅


1000001364.jpg


Ich verspreche mir echt viel von dem preamp, da ich ein absoluter B15 Fan bin. Der Bassrig 64 gefiel mir in den Videos auch sehr gut und hatte ich sogar zwei Mal, aber bin mit dem Tonestack nicht zurecht gekommen. Mit dem, für mich viel logischerem, Baxandall-Tonestack des B15 komme ich bei meinem DIY B15 Nachbau sehr gut zurecht..wird hier dann hoffentlich genau so laufen.

Heute Abend gibt's ne erste Aussage.

Cheers
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: uncool sam, TomW, Crims0 und 3 andere
  • #989
Uhh, er ist angekommen. Ich muss leider noch bis heute Abend warten bis ich den Preamp testen kann.
Mit dem, für mich viel logischerem, Baxandall-Tonestack des B15 komme ich bei meinem DIY B15 Nachbau sehr gut zurecht..wird hier dann hoffentlich genau so laufen.

Heute Abend gibt's ne erste Aussage.
Bin gespannt wie er dir gefällt und drücke dir die Daumen :great:

Baxandall gefällt auch mir wesentlich besser als das Fender Tonestack.
Nicht dass das schlecht wäre, aber Baxandall ist m.M.n. einfach besser.

Wie wirst du ihn ausprobieren?
InEar, Pult, PA oder Bassanlage?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #990
Heute erst mal im stillen Kammerlein über Kopfhörer. Ich habe einen Kopfhörerverstärker gebaut, der einen XLR Eingang hat, das klappt wunderbar.
Am Wochende bei der Probe mit Bandkontext geht's dann über einen xr18 auf inears.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: deeptone
  • #991
Meiner ist auch heute angekommen, werde aber erst morgen testen können.
Bin gespannt 😉
 
  • Like
Reaktionen: TomW, Crims0 und matrud
  • #992
So :)
Meine Signalkette war:
Precision Bass mit Flatwounds --> Bassrig 15 --> Kopfhörerverstärker --> Kopfhörer.

Bisher bin ich erwartungsgemäß ziemlich begeistert. Soundmäßig ist es einfach genau das, was ich mir erhofft habe. Meine Lieblingseinstellung bisher ist fast die gleiche wie auf dem Bild oben:
Blend: max, Drive: etwa 1Uhr, Bass: etwa 1Uhr, Treble: etwa 2uhr, Cabsim: an.
Der Output ist so mit meinem Bass bei normalen spielen ganz ganz leicht angeknuspert, wirklich nur ein bissl. Ganz leicht hörbar aber man kann es fühlen. Wenn man dann mal mehr rein haut hört man es deutlich, aber es bleibt sehr angenehm. Was der Preamp auch gut emuliert bekommt ist dieser typische "klackige" Attack des B15 (ich kann leider nicht besser beschreiben was ich meine) was meiner Meinung nach durch den Speaker (also hier: von der Cabsim) kommt.. .
Generell hängt der Preamp sehr gut an den Fingern, sehr responsiv und direkt. Jeder der schon ein Bassrig Preamp gespielt hat weiß wovon ich spreche.
Die Cabsim finde ich super, ich kann mir aber vorstellen, dass nicht jeder sie mag. Die Bass- und Mittensignale kommen sehr gut durch, dann kommt aber ein echt steiler roll-off der Höhen.
Richtige Zerrsounds habe ich interessehalber mal kurz getestet, aber nicht weiterverfolgt weil ich daran nicht so großes Interesse habe und sie kaum brauche.

Generell lässt sich meiner Meinung nach festhalten, dass die in Videos präsentierten Soundbeispiele einen sehr guten Eindruck vermitteln wie der Preamp wirklich klingt. Das Spielgefühl ist ja leider nicht vermittelbar (ähnlich wie bei Kompressoren) und es muss jeder selbst testen, aber der Sound ist echt realistisch präsentiert.

Jetzt mal noch die Honeymoon-Phase abwarten, aber der Capo Preamp hat es gerade schwer.

Cheers
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mudskipper, TomW, Crims0 und 6 andere
  • #993
So, SV soweit verkabelt, klingt ganz fein, aber rauscht wie Hölle, ich finde das geht gar nicht. Höhen rausdrehen hilft zwar, dann klingts aber kacki. Und der hi-cut wirkt ja nur auf dem Amp-out, da wär mir das Rauschen eher unwichtig.
Was tun?
 
  • #995
So, SV soweit verkabelt, klingt ganz fein, aber rauscht wie Hölle, ich finde das geht gar nicht. Höhen rausdrehen hilft zwar, dann klingts aber kacki. Und der hi-cut wirkt ja nur auf dem Amp-out, da wär mir das Rauschen eher unwichtig.
Was tun?
Hast Du extreme Einstellungen (Volume/gain oder treble auf max)?
Da rauscht das Teil bei mir auch. Mit moderaten settings allerdings nicht.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten