Peavey Headliner Cabs - Erfahrungen?

Hallo zusammen.
Ich krame den Fred nochmal aus -so alt isser ja auch noch nicht;-)

Da ich aktuell nochmal auf der Suche nach einer lauten und günstigen Box für den Proberaum bin, wollte ich euch mal fragen, ob jemand Neuigkeiten bzgl. der Headliner -Boxen hat? Leider führt der Session -Link ins Leere... Doch nicht lieferbar in D? Hat Member tiefetöne seine Bestellung denn schon erhalten und kann etwas berichten?

Momentan bräuchte ich wie gesagt für eine neue Metalband ne Box, die laut macht und meine Studentengeldbörse nicht so dolle belastet...:rolleyes:;-)
(den Flohmarkt habe ich auch im Auge, bisher leider nix gefunden)
Danke vorab und G
Holzwurm
 
Auch ich bekomme nur ein "this Item does currently not ship to Germany."

Seltsamerweise werden aber überall noch als "Neu" deklarierte TVX 410'' angeboten.
 
ich habe ein Stack aus TVX 410 - 115 BVX - Max 450. Beide Boxen als 4 Ohm, da der Max 2 Ohm stabil ist. Sehr zu empfehlen (ja, nebenbei habe ich noch die FMC 212 CL, die ich auf Gigs immer mit dem Tecamp Tiger 400 spiele). Aber das Peavey Stack ist schon wuchtig. Preislich günstig zu haben und wie schon erwähnt, unkaputtbar, fett und laut.
@ Holzwurm: wenn du was für den Proberaum suchst, nimm Peavey.
 
Ich hab das Peavey-Fullstack auch noch im Proberaum stehen. Oben drauf ein TMax, 500 Watt @ 2 Ohm, darunter eine TVX 410'' und eine TVX 210''. Laut, wuchtig und, wenn man die Röhre kräftig anbläst, sehr Ampeg-ähnlich.

Meine Schüler spielen entweder den oder den anderen "mittelmässigen" Amp, den ich auch noch habe und liebe: Den Marshall MB 4410. Diese Amps, alte Peavey und auch der Marshall MB 450 oder seine Combos, werden weit unterschätzt. Das sind absolut brauchbare Amps und Boxen!
 
400 tacken für ne gute 410 ist doch günstig!
wenn sie denn gut ist. k.a. ob die neue ne gute box ist, kenne aber keine schlechten peavysachen.
hab aktuell wieder zwei peavy 210 tx, uralt. die eine ist original, geht also sehr tief runter, die 2. ist zum mittenschwein transformiert, beide zusammen klingt richtig gut.
denke aber, wie google auch, daß es die box bei 400 euro verkaufspreis schwer haben wird, steht halt peavy drauf, und leicht geht auch anders, typisch ami, build like a tank.
 
400 tacken für ne gute 410 ist doch günstig!
wenn sie denn gut ist. k.a. ob die neue ne gute box ist, kenne aber keine schlechten peavysachen.
hab aktuell wieder zwei peavy 210 tx, uralt. die eine ist original, geht also sehr tief runter, die 2. ist zum mittenschwein transformiert, beide zusammen klingt richtig gut.
denke aber, wie google auch, daß es die box bei 400 euro verkaufspreis schwer haben wird, steht halt peavy drauf, und leicht geht auch anders, typisch ami, build like a tank.

Nun gut, built like a tank gilt für die alten Peavey-Sachen, die ja auch aus den US of A kamen.

Die neuen sind ja Chinaböller.
 

Nun gut, die Headliner sollten ja 200€ kosten. Für den Preis sicherlich interessant. So sind sie aber schon im Preisbereich von richtig guten Boxen.
 

Zurück
Oben Unten