Pflege von mattem Finish

  • Ersteller Ersteller SchackUnique
  • Erstellt am Erstellt am
SchackUnique

SchackUnique

Life will not break your heart, it´ll crush it!
Beiträge
104
Ort
Essen
Bassix
ß9.759
Moin!
Mal die Frage an die Runde: wie pflegt Ihr mattes Finish am Bass?

Konkret habe ich das Problem, dass z.B. die Armauflage am Korpus oder die Stelle über dem PU speckig werden. Sieht einfach nicht schön aus.

Wie sieht Eure Pflege aus bzw. wie habt ihr es im Nachgang etwas unsichtbarer bekommen?
 

0000 Stahlwolle.
Damit hab ich meinem Squier, der ursprünglich Olympic White glänzend war, ein seidenmattes Finish verpasst. Man muss sich aber Zeit dafür nehmen und mit der Wolle ganz leicht und gleichmäßig in alle Richtungen reiben, bis der Glanz komplett weg ist. Sonst kann es spinnwebenmäßig aussehen..
Bei mir ist es auch so, dass manche Stellen im Laufe der Zeit wieder speckig glänzend werden - gehe dann dort wieder mit der Wolle drüber. Das klappt gut.
Weiß ist dafür allerdings auch eine dankbare Farbe…finde ich.
Wenn du Pech damit hast und man einen Unterschied zum übrigen Matt sieht, musst du halt den ganzen Bass so bearbeiten :D
 
  • Like
Reaktionen: SchackUnique
Ich glaube, dass glänzend matt schleifen ist etwas anderes als speckig auf matt.
Auf meine Suche habe ich dazu keine Lösung gefunden.
Mattes Finish wird nun mal durch den gebraucht wieder glänzend.

Mach das, was mein Vorredner vorschlägt und zeig deine Ergebnisse. :-)
 
  • Like
Reaktionen: SchackUnique

So sieht es leider aus. Matt wird nicht speckig, sondern durch Abrieb einfach glänzend. Das bekommt man durch putzen nicht weg, sondern nur indem man wieder Matt schleift.
 
  • Like
Reaktionen: SchackUnique
Ich werde das mal an einer unsichtbaren Stelle ausprobieren, soll ja kein Aging werden ;)

Speckig ist wohl auch nicht der richtige Begriff, es wird wohl wirklich glänzend.
Ich habe 0000 Stahlwolle bestellt und werde sie testen und natürlich berichten.

Danke schon mal für die Infos.
 
  • Like
Reaktionen: Bassphalanx und kadauz
es gibt da sonst für matte motorradhelme so‘n pflegemittel.
kann ich später mal fotografieren.

edit:
S100 Matt-Wachs Spray:
  • Erhält den originalen Matteffekt des Lacks und pflegt dabei den Lack.
  • Extrem langer Schutz des Lacks vor Umwelteinflüssen, wie Regen und UV-Strahlung ohne das matte Erscheinungsbild des Lackes zu verändern. Lässt Wasser abperlen.
  • Leicht zu verarbeiten
  • Auch auf matten Folien anwendbar und für alle matten Helme geeignet
Anwendungsgebiet: Alle matten Motorradoberflächen, wie Mattlack, matte Folien oder matte Motorradhelme. Auch für matte Carbonoberflächen geeignet. Nicht anwenden auf glänzendem Lack
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: PickNick, airbagger, Ratterbass und 2 andere
es gibt da sonst für matte motorradhelme so‘n pflegemittel.
kann ich später mal fotografieren.

edit:
S100 Matt-Wachs Spray:
  • Erhält den originalen Matteffekt des Lacks und pflegt dabei den Lack.
  • Extrem langer Schutz des Lacks vor Umwelteinflüssen, wie Regen und UV-Strahlung ohne das matte Erscheinungsbild des Lackes zu verändern. Lässt Wasser abperlen.
  • Leicht zu verarbeiten
  • Auch auf matten Folien anwendbar und für alle matten Helme geeignet
Anwendungsgebiet: Alle matten Motorradoberflächen, wie Mattlack, matte Folien oder matte Motorradhelme. Auch für matte Carbonoberflächen geeignet.
Jo, damit hab ich ganz gute Erfahrungen gemacht.

Nicht anwenden auf glänzendem Lack
Tut Klarlack übrigens nicht weh, wenn mal was draufkommt ;)
 
  • Like
Reaktionen: SchackUnique und daphonque
Jaja, er erhält den matten Lack.
Es geht ja darum, den vorhandenen Glanz vom Mattlack zu kriegen.
Das "Problem" habe ich auch....
Aber bevor ich das mit Stahlwolle an meinem Bassculture ausprobiere, lasse ich es gerne von jemand anders vorher ausprobieren :D
 
  • Like
Reaktionen: SchackUnique und ironthumb
Jaja, er erhält den matten Lack.
Es geht ja darum, den vorhandenen Glanz vom Mattlack zu kriegen.
Das "Problem" habe ich auch....
Aber bevor ich das mit Stahlwolle an meinem Bassculture ausprobiere, lasse ich es gerne von jemand anders vorher ausprobieren :D
Bis zu einem gewissen Grad funktionier auch das mit dem Mattwachs.

Wenn der Lack an der Stelle aber inzwischen wirklich richtig glänzt, ist das Thema durch.

Mit Isoprop reinigen und dann Mattwachs. Was dann noch glänzt, muss neu mattiert werden.
 
  • Like
Reaktionen: SchackUnique und Bassphalanx
  • #10
Aber... aber was ist mit dem ganzen Mojo? :-/

Wie soll aus euch jemals gute Basseusen werden, wenn ihr das ganze Mojo immer wieder weg poliert?:facepalm1:


Denkt doch mal nach verdammt! :rolleyes::D
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: PickNick, Passilein und (gelöschtes Mitglied)
  • #11
Ich habe die Stellen nun mit 0000 Stahlwolle bearbeitet.
Der Glanz geht gut weg, man sieht allerdings auch wo es bearbeitet wurde (aber jetzt nicht soooo auffällig).

Auf Fotos bekomme ich es leider schlecht bis gar nicht eingefangen.

Also es ist besser geworden, aber nicht unsichtbar.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: DGM, PickNick, ironthumb und 2 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten