Pimp my Bass Guitar......

  • Ersteller Ersteller Kosta
  • Erstellt am Erstellt am

  • #42
Wenn Du da ein Distanzröhren drunterpackst - so 1-2 cm - macht das nochmal was zum Guten aus. Alternativ könntest Du auch den unteren Gurtpin um ca. 10 cm versetzen. Vielleicht bekommst Du dann die Kopfplastigkeit komplett weg.
Zusammen mit einem rauen Gurt
https://www.thomann.de/de/harley_benton_ledergurt_padded_braun.htm
klappt das mit der "Restkopflasigkeit" jetzt ziemlich gut. Auch wenn ich den Bass mal kurz loslasse passiert da nicht mehr viel.
 
  • #43
P1020134.jpg
P1020138.jpg

mein "neuer" binford 6100....:D
 
  • Like
Reaktionen: StonerGreg, Ketzi, BoogieCaster und 7 andere

  • #44
1. Das kann man von mir aus gern mit Herrn Harley oder Frau Benton machen....aber nicht mit hochpreisigeren Bässen
2. Wenn die Blockinlays jetzt auch noch mittig aufgeklebt wären, würde es beinahe auch noch nach was aussehen.
3. zu dem Rest sach ich lieber nüscht.

PS. Falls Du noch was modifizieren willst, ich hätte noch ´ne Rolle Gaffa :rolleyes:

du glaubst garnicht wieviele fender der endsiebziger und auch davor modifiziert wurden...

und ja: is geschmackssache!! ich mag chrom und vor allem GOLD. :-D
 
  • #45
ich schick dann mal meinen customized preci ins rennen. mein allzweck bass für jede gelegenheit. alles andere was ich habe ist spielzeug/bastelzeug/testzeug für zuhause (is eh nicht mehr viel da) is sozusagen alles gepimpt, wie ich es wollte...
charly I.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Majbass, claudio und lordbasstard
  • #46
ich schick dann nochmal meinen pimpcustomized preci ins rennen: mein allzweck-jede gelegenheits-bass für alle fälle. alles andere (sind eh nur teile) zuhause ist test-bastel-spielzeugbass krams.
DSCI0694.JPG
DSCI0695.JPG
DSCI0696.JPG
 
  • Like
Reaktionen: claudio
  • #47
Ich war Euch ja noch ein Bild !it den Potiknöpfen schuldig:

P_20180210_134244.jpg


Wird auch das letzte Foto gewesen sein, da ich ihn wieder in seinen Originalzustand zurück baue und verkaufe. Ich bin einfach ein Precijünger und kein Jazzer.
 
  • Like
Reaktionen: Tornadone, Gast76317 und claudio
  • #48
du glaubst garnicht wieviele fender der endsiebziger und auch davor modifiziert wurden...

und ja: is geschmackssache!! ich mag chrom und vor allem GOLD. :D

da ich aus der Oldtimerszene komme, sehe ich das ein wenig anders.

Damals hat jeder an sein Golf 1 drangebastelt was es billig an der Tanke an Platikzubehör gab. Hutablagen und Türverkleidungen wurden für Ballerboxen zersäbelt usw....
Heutzutage werden jedoch gerade die unverfrickelten Autos gesucht und gut bezahlt.
Wird mit einem HB nicht passieren.......aber ein hochpreisigeres Instrument wird im originalen Zustand immer einen gewissen Wert behalten oder sogar im Wert steigen.
Ich würde nicht im Traum daran denken meinen 97er MM in irgendeiner Weise zu verunglimpfen.

PS:
1. Der Binford ist genial. Hab leider nur ein Shirt davon, der Bass fehlt mir noch :D
2. Ich habe auch meinen Sire V7 umgebaut (OK hab ich eh defekt bekommen) aber sowas wird auch nicht preislich abgehen und wenn, einen hab ich ja noch in original.
 
  • #49
tuner.jpg


Frisch lackiert sah es noch gut aus :)
 
  • Like
Reaktionen: Gast76317 und lordbasstard
  • #50
string.jpg


Sandberg Niederhalter nachgerüstet. Sticker. Neue Tuner ( HB ) die alten waren so grauenhaft. Wie man an der Kopfplatte erahnen kann, wird der Bass viel genutzt aber auch nicht geschont, wenn ich das Becken vom Schlagzeuger spielen möchte, dann tu ich das.
Der hat nur 70€ gekostet, schon einige brachiale Aktionen überlebt, sowohl Sound als auch Handling mag ich.
 
  • #51
thumb.jpg


Einfache Daumenstütze angespaxt.
 
  • Like
Reaktionen: lordbasstard und Gast76317
  • #52
Vorher:
bluebass1.jpg


Nachher:
pink2.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Gast76317, netzbandit, lordbasstard und eine weitere Person

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten