Pimp your Bass - Workshop

Funkaholic

Well-Known Member
Beiträge
810
Ort
DE
Bassix
ß83.497
Hallo Zusammen,

der nächste Termin für die beliebte „Pimp Your Bass/Guitar“ Workshopreihe
ist Samstag der 1. September

Rüdiger Ziesemann von BASSLINE www.Bassline-Bass.de bietet in Zusammenarbeit mit der MusicMonster Musikschule
(siehe www.MusicMonster.de unter Workshops) den Workshop zum Thema Instrumenteneinstellung (Saitenlage, Halskrümmung, etc) und Instrumentenpflege (Griffbrett gegen Fingerschweiß schützen, Bundstäbchen polieren, etc.) an. Gegen einen Unkostenbeitrag von 25 Euro bringt ihr eure Instrumente in Gruppen von 4-6 Personen bei Bassline in Krefeld professionell komplett auf Vordermann. Auch Gitarristen sind herzlich willkommen! [:D]
Freut euch auf viele nützliche Infos und Tipps, Einblicke in den Instrumentenbau und ganz wichtig, Kaffee und Brötchen.

Anmeldungen bitte an

Andreas@MusicMonster
 

Da ich gefragt wurde:

Ganz ehrlich, dass ist keine Heizdecken-Kaffeefahrtveranstaltung, bei der in erster Linie Bässe des Hauses verkauft werden sollen [8D]

Es geht um eure mitgebrachten Instrumente und Fragen/Probleme.

Den Gedanken zu haben, dass sich Service und Angebot herum sprechen ist legitim denke ich... [;-)]

Bässte Grüße
 
Hey Leute!

Wo liegt Krefeld?? Muss ich mal schauen wenn ich nach Hause komme!
Hätte auf jeden Fall lust drauf! Muss man sich dafür noch anmelden oder einfach hin fahren??

Gretz, der Maik
 
Ich finde diese Veranstaltung überflüssig, außer man hat seinen Bass ganz neu (max. 4 Wochen).

Das lernt man alles mit der Zeit selbst. Es gibt soviele andere Informationsmöglichkeiten.
 
Hmmhhh,

also ich schimpfe mich ja prof. Bassist, aber bei einem Instrument,
wo die Bünde nicht perfekt abgerichtet sind, oder wenn sich in einem alten Spielrillen gebildet haben etc, da gehe ich immer noch ungern selbst ran mit dem Schmiergelpapier.

Da gehts ja teilweise um max Zehntel Millimeter, da lasse ich lieber den Profi ran. Als Anfänger hätte ich mir gewünscht, dass mir mal jemand den ganzen Einstellkrempel detailert zeigt, nachdem ich gemerkt habe, dass im örtlichen Store, der Bass nach dem angebotenen Einstellservice nur verschlimmbessert war.

Klar kann man sich vieles selbst draufziehen mit guten Infosites im Netz oder so.

Was zum Beispiel auch aufgefallen ist in den Workshops:

Viele günstige Einsteigerbässe haben eine etwas zu tiefe Halsausfräsung
(damit auch jeder Hals irgendwie passt) das hat dann zur Folge, dass man gar nicht alle Einstellmöglichkeiten komplett nutzen kann und keine perfekte Saitenlage möglich ist. Mit einem hauchdünnen Furnier an der richtigen Stelle geht dann bei der Saitenlage auf einmal die Sonne auf...

2 Plätze sind am 22. noch frei

Andreas
 
Leute die sich nicht von sich aus ans Werkeln trauen, für die ist so ein "setup"-Kurs natürlich super!

Ich wollte diesen Workshop nicht schlecht machen.

Ich bin eben ein kleiner Tüftler, Bastler und Schrauber und experimentiere gerne - schon wegen meines Berufes.
Ich liebe "Learning by doing", zwar nicht unbedingt der beste und schnellste Weg, aber für mich persönlich sehr befriedigend!
 



Zurück
Oben Unten