Preci - eine Hassliebe

  • Ersteller Ersteller infinite Phil
  • Erstellt am Erstellt am


ich habs getan...:I

STILL IN LOVE
funkyfinger
;-)
 
... hast du es auch wieder getan???
... wirst du es auch wieder in Zukunft tun???
... darf er auch ab und zu das sein, wofür er mal gebaut wurde???
Glaube mir, auch ein alter Hund braucht noch Auslauf.;-):bier:
war schon länger wieder nicht der fall... dem gitarrero gefällt der MM einfach besser im sound- gefüge...
aber ich werde den preci am nächsten mittwoch mal wieder an einen jam mitnehmen...;-)
GROOVY HUGS
funkyfinger
:bier:
 
Warum so umständlich,- Bässe reinigt man einmal im Jahr mit dem Hochdruckreiniger.......[¦)]
vor allem bei sehr mumpfigen Bässen. :D
 
Rehleder nimmt man für alle möglichen Reinigungen wie Fenster, Auto, Brillen,...
... oder auch Bässe. Anfangs ist es zwar eher steif und mit zunehmenden Gebrauch wird es immer weicher und funktioniert echt gut.
http://www.dasfensterleder.de/2.html
Danke! Also sehe ich das dann richtig, dass Du nach langem Gig (folglich Schweiß getränktem Instrument) ein durchfeuchtetes und gut ausgewrungenes weiches Fensterleder (Rehleder, nicht Schweine-Fensterleder) zum Abreiben nutzt?

Muss ich übermorgen mal ausprobieren. Ich hab' seither immer nur ein besonders weiches TROCKENES Tuch verwendet, was allerdings angetrocknete Schweißreste (und Sonstiges) nicht gut entfernt hat. Könnte mir daher vorstellen, dass das mit dem leicht feuchten Rehleder die wesentlich bessere Variante ist. DANKE für den Tipp!
 

Ähnliche Themen


Zurück
Oben Unten