Proben und Corona

  • Ersteller Ersteller Hardrockracer
  • Erstellt am Erstellt am
  • #121
"zuhause bzw. in privaten Räumlichkeiten, incl. Vereinsheim, Gemeinschaftsräumen sowie im eigenen Garten etc.:
es dürfen maximal 10 Personen aus zwei Haushalten oder enge Angehörige privat drinnen und auch draußen feiern oder zusammenkommen " (aus:https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/aktuelle-inzidenz-ampel-193672.html)

so looks it ut. Dh. als Duo oder Familienband kann man proben. Sind die Bandmitglieder aus mehr als 2 Haushalten, gehts nicht. Wir haben erstmal alles abgesagt. Da nützte auch das "Terrarium" für die Sängerin der einen und den Sänger der anderen Band nix mehr......schade, schade.
 
  • Like
Reaktionen: Realdeal

  • #122
Wir haben heute den Band-Lockdown beschlossen.
Bisher waren die Fallzahlen hier (Rendsburg) extrem niedrig, haben sich aber in den letzten zwei Wochen vervielfacht. Da der Sänger und dessen Frau in der Krankenpflege und unsere Sängerin als Erzieherin arbeiten, ist jetzt Schicht im Schacht.
 
  • Like
Reaktionen: cfortner und fmm

  • #124
Wie ich ja schon mal schrieb, glaube ich auch nicht an die Wirksamkeit der Maßnahmen. Dazu kamen sie zu spät, und sie gehen meiner Einschätzung nach auch vollkommen an der Realität vorbei: wir müssen uns darauf einstellen, dass wir noch weit ins übernächste Jahr mit dem Virus zu tun haben.
Mein Fazit: So bitter es ist, wir müssen runterfahren. Oder wir wollen Bergamo und New York in unseren Städten.
Leider sind die Maßnahme wichtig damit die schwarze Schafe in allen Bereichen die Fallzahlen nicht in Richtung 30 oder 50000 oder mehr treiben. Ab 1. Dezember haben es hoffentlich auch diese Typen gecheckt das ein Fehlverhalten Folgen hat.
Dumm gelaufen für alle die es richtig gemacht haben.
Warum kommen sie zu spät? Sie sind das Resultat der Entwicklung.


Unser Sänger zieht bei unserem Gitarristen ein und unser Drummer kann bei mir im Keller schlafen.😉
Zwei Haushalte freuen sich auf's Musikmachen.
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: fmm, Slidemaster Dee, stoneface und eine weitere Person
  • #125
Unser Sänger zieht bei unserem Gitarristen ein und unser Drummer kann bei mir im Keller schlafen.

stimmt, so geht das. Wie damals Mitte der 70er, als wir alle zusammen noch in Wohngemeinschaften wohnten. Da waren wir alle ein Haushalt.:claphands:

Aber erzähl das nicht Mutti und Onkel Söder, dann machen sie das Schlupfloch dicht :weep:
 
  • Like
Reaktionen: fmm
  • #127
Mein Kumpel ist Mediziner, er sagt er würde nicht so viel Hoffnung auf einen Impstoff setzen, weil sich Viren ständig verändern. Ein Gutes Medikament um zu behandeln würde mehr bringen.
Die Pharmaindustrie setzt allerdings auf Impfstoff damit ständig der Rubel rollt.
Jedes Jahr neu Impfen spült Geld in die Kassen.

Boehringer Ingelheim testet neues Medikament gegen Covid-19 - Studie mit Patienten beginnt
Boehringer in Ingelheim und Biberach forscht im Kampf gegen das Coronavirus und Covid-19. Neben einem Antikörper geht es auch um ein Medikament, das schwer Erkrankten helfen soll.

 
  • #128
Die Verzweiflung jetzt kann ich bei den Betroffenen - wie z.B. Beate - absolut verstehen. Da muss im Hinblick auf soziale Gerechtigkeit noch was geschehen.

Dazu klare Worte von Till Brönner im Heute Journal. Hier eine etwas gekürzte Ausschnitt:
"Zur Schutz der Allgemeinheit wird ein gesamtes Berufszweig per Gesetz gezwungen die Arbeit für wahrscheinlich mehr als ein Jahr ruhen zu lassen. ... Wenn man das für die Allgemeinheit tut dann müsste die Allgemeinheit dafür sorgen, dass diese Branche nach Corona noch lebt. Und danach sieht es aktuell nicht aus."

 
  • Like
Reaktionen: erdbeer-kiri, claudio, fmm und 4 andere
  • #129
Wir hatten heute ebenfalls unsere vorerst letzte Probe. Mit 10 Musikern im 200qm Foyer einer Schule. Natürlich alle mit Maske und Stosslüftung alle 30min. Da lassen sich auch mit 10 Musikern die Abstände einhalten. Ich schätze mal, das war's dann für dieses Jahr:-(
 
  • #130
Wenn man das für die Allgemeinheit tut dann müsste die Allgemeinheit dafür sorgen, dass diese Branche nach Corona noch lebt. Und danach sieht es aktuell nicht aus."
Zwei Links zu den Novemberhilfen, einmal das, was bereits bekannt ist, und einmal das, was der betreffende (Lobby-) Verband dazu meint:

 
  • #131
Zwei Links zu den Novemberhilfen, einmal das, was bereits bekannt ist, und einmal das, was der betreffende (Lobby-) Verband dazu meint:

Man ist also gezwungen einen Steuerberater einzuschalten.
Da tun mir die Geschäfte leid die noch keinen haben.
Es ist nicht einfach einen Steuerberater zu bekommen,
die meist bei uns in der Gegend nehmen keine Neukunden mehr an, weil sie ausgelastet sind.
Diese Umsetzung ist mal wieder so weit vom Volk entfernt das ich gleich wieder hohen Puls bekomme.
 
  • Like
Reaktionen: erdbeer-kiri und claudio
  • #132
Irgendwie erscheint mir ein bedingungsloses Grundeinkommen grade sehr sympathisch, da sind zumindest die Soloselbstständigen erst mal grob abgefedert.
 
  • Like
Reaktionen: Stevani Harris, d-seven, Prof-A.(Bass-Magic GmbH) und 6 andere
  • #133
Zwei Links zu den Novemberhilfen, einmal das, was bereits bekannt ist, und einmal das, was der betreffende (Lobby-) Verband dazu meint:

OT
Wir proben doch alle gratis
 
  • Like
Reaktionen: Gast79162
  • #134
Dazu klare Worte von Till Brönner im Heute Journal. Hier eine etwas gekürzte Ausschnitt:
"Zur Schutz der Allgemeinheit wird ein gesamtes Berufszweig per Gesetz gezwungen die Arbeit für wahrscheinlich mehr als ein Jahr ruhen zu lassen. ... Wenn man das für die Allgemeinheit tut dann müsste die Allgemeinheit dafür sorgen, dass diese Branche nach Corona noch lebt. Und danach sieht es aktuell nicht aus."



Der Like tut mir hier schon sehr leid. Ich heiße den anscheinenden guten Willen der Politik ja gut. Aber wer, aus welchen Gründen auch immer, in 11/19 keine Einnahmen hatte, guckt wieder mal blöd aus der Wäsche. Und es würde mich nicht wundern, wenn das mal wieder auf einen Großteil der Leute zutrifft.
Ich verstehe ja den Grund für den Lockdown und habe (für mich jetzt persönlich) auch nichts dagegen. Aber wie bisher mit all den Leuten, die durch das Rettungsschirmraster fallen, umgegangen wurde und auch weiterhin wird, ist einfach schändlichst.
„Hilfe für die Lufthansa, Mitleid für die Kunst.“ (Das Lumpenpack - WZF) fällt mir da nur ein.
 
  • #136
Was hilft da ein möglicher Kredit der KFW , trotz 100% Absicherung durch den Staat, wenn nachher Niemand mehr in der Lage ist die Kredite zu bedienen aufgrund mangelnder Auftrittsmöglichkeiten in der Nach- Corona-Zeit?:confused::confused::gruebel::gruebel:
 
  • Like
Reaktionen: erdbeer-kiri und crystalgreen
  • #137
Gestern gabs bein uns Diskussionen, ob wir Proben. Sänger und ich waren dagegen. Wurde akzeptiert. Wir haben dann einen längeren Chat gemacht und festgelegt, dass jeder mal seine Spuren für unsere Songs aufnimmt. Drummer fängt an. Evtl unterstüzt man mal einen Kollegen digital mit Hinweisen ZUM Sound. Wir wollen dann auch mal jamkazam ausprobieren. Das hatte vor meinem Einstieg im Frühjahr wohl ganz gut geklappt.

Mal sehen...Hauptsache es fällt nicht wieder alles weg. Ich bin eh skeptisch ob der Lockdown nicht länger als 4 Wochen dauern wird.
 
  • Like
Reaktionen: fmm, erdbeer-kiri und hotte66
  • #138
Ich bin eh skeptisch ob der Lockdown nicht länger als 4 Wochen dauern wird.

...wir haben soeben beschlossen, einen "neuen Proberaum" anzumieten, in dem wir dieses Jahr wohl nicht proben dürfen - aber einrichten können wir den auch "zu zweit" oder zu "dritt", solange "der dritte Mann" vor der Türe bleibt...|)... - ...und ja, ich glaube,das Niemand, der klaren Verstandes ist, tatsächlich glauben mag, dass das Alles am 01.12.2020 vorbei sein könnte... - ...es ist doof für Alle (und zwar für Alle gleich) - ...dann ist es am Ende des Tages doch ein "kommunistischer" Virus...;-)...und D.T. hätte Recht...?...:fear:...aber das glaube ich nun wirklich nicht...

P.:-):bier:
 
  • Like
Reaktionen: fmm
  • #140
Auf der Seite der Landesregierung BW steht, dass Bandproben bis 30.11. untersagt sind.

Dritter Punkt...
47730800-EFE5-40D0-927D-6E7C4C9552AD.jpeg
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten