Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zitat:Original erstellt von: Nymi
Wir haben ein paar ähnliche Matten zwecks Akustik unter der Decke hängen. Müssten aber auch aus PE sein.Original erstellt von: Hozzy
Diese Schaumstoffe gibt es sogar in [url="http://www.aixfoam.de/Kategorie/raumakustik_cat_id_1.html"]verschiedenen Farben[/url], wodurch sich ein Proberaum ganz ansprechend gestalten ließe.
Von daher würde ich Dir von hellen Farbtönen abraten. Das dauerte keine 2 Jahre, und die waren sowas von vergilbt, als hätteste da 50 Jahre drin gequarzt und nie gelüftet. Und 'ne Kippe im Raum ist bei uns echt die Ausnahme ...
P.s.: Das Zeug ist irgendwie nicht licht- und farbecht, und wir haben echt gutes Tageslicht da drin. Geht vielleicht besser, wenn der Kellerraum eh ewig im Dunkeln liegt ...
Zitat:Original erstellt von: Hozzy
Was den Schaumstoff angeht, so kann ich den nicht einfach auf die Wand kleben, die ist nur gekälkt, das würde nix geben []
Und ordentlich Küstennebel oder Friesengeist im Kessel beimischen nä?Zitat:Original erstellt von: Nymi
Ah, ok. Dann also ein Kupferkessel für die Feuerzangenbowle?Zitat:Original erstellt von: Hozzy
Das soll dann auch was hermachen und nicht nur cool sein[]
![]()
Zitat:Original erstellt von: Hozzy
Keine so schlechte Idee und danke für einen neuen Tip [^]
Schau ich mir auch mal an...hast du da einen Link oder sowas? Wäre ganz hilfreich, weil google heaterfilz nicht kennt []
Zitat:Original erstellt von: Nymi
Ich möchte Dir von Mineralwollplatten abraten. Ich habe Schiss vor den Fasern...
Zitat:Original erstellt von: Achim_der_2te
Sieht aus wie Molton [**/]
