papero
Roller Music
Das macht z.B. Markus Setzer auch. Oder "Station Music", der Bass-Tempel bei Augsburg. Oder Kollege fiss-a-wiss hier im Forum. oder...
Da gibt es einen Trööt in bassic: https://www.bassic.de/threads/deeflexx-im-bass-einsatz-praxisbericht.14863968/
Das war meinerseits keineswegs herabsetzend gemeint.
Es gibt ja Formen/Prinzipe von "Akustischen Manipulator Elementen", die nicht patentierbar und auch sonst nicht geschützt sind...
So habe ich schon selbst einige Elemente aus Polyacryl und Polycarbonat geformt (auch wenn sie nicht so toll aussehen, wie das komerzielle) und die sind super für Gitarre. Beim Bass sind bei mir(!) die höheren Frequenzen zu gering, als dass der Effekt ähnlich gut nutzbar wäre.
Grüße, Pat

. Ich wollte nur zeigen, dass ich kein Exot bin. Klar ist der "Beam" bei der Gitarre stärker, aber - für mich, bei meinen Bässen (EB und KB ) - ist der Unterschied gut hörbar und klanglich eine Verbesserung. Ich bin damit so präsent, dass ich z.B. in halligen Kirchen (Gospelchor-Begleitband) das Teil gar nicht nutzen kann, weil mir sonst der Dirigent ins Genick springt.
