Qualitätunterschied Fender Mexico zu Fender USA

Das ist nix neues...Sowas gabs in der Geschichte von Fender immer schon...

Bei Fender gilt folgendes: Never say never

Da ist alles möglich [;-)]
 
Zitat:Original erstellt von: Oli Wan

ich hab vor kurzem spasseshalber mal ein paar fender bässe angestet (spasseshalber weil ich brauch ja eigentlich auch keinen neuen bass..[;-)])
und habe dabei überascht festgestellt, dass der 5saitige jazzbass (us in dem fall) mit am besten kam vom ton! und das nachdem ich so viel schlechtes von den fender 5ern gehört hatte, ich war wirklich überascht.
auch die anderen vorhandenen 5saiter anderer marken kamen da nicht ran oder waren zumindest nicht besser (warwick, sandberg)
zu den mexteilen kann ich beim thema 5saiter leider nichts sagen, aber ich hab auch schon gute mexiko-fenders gespielt, warum sollte es da nicht einen guten 5er geben?

Mein Cousin hat auch nen tollen Fender Jazzbass 5-Saiter. Dann auch noch günstig bei eBay geschossen.

Ein Freund hat nen Mexico JazzBass, der auch sehr gut ist.

Und generell hat jede Firma eine gewisse Streuung. Hab noch keine "Firma gehört" die nur tolle Instrumente hat.
 
Frage: Gibt es in der Schweiz einen Fender-Vetrieb bei dem man Bässe testen (Showroom) und dann über einen Händler kaufen kann?
 
Zitat:Original erstellt von: clemence

now or ever:
solltest du wirklich einen fender kaufen, mach mal einen erfahrungsbericht.

Falls mir mal ein Fender (5 Saiter) in die Hände fällt werde ich darüber berichten.
Zur Zeit habe ich im Job viel zu tuen. Also wird der nächste Ausflug zum Basstesten noch etwas dauern, [xx(]
 
Verbaut Fender nicht schon länger Graphit in den Hälsen? Mein Fender JB is von 1995 (laut Serien# N5...) und wurde mir neu als reinforced model (auch laut "Bedienungsanleitung") verkauft.
 

Zurück
Oben Unten