Relic Art

  • Ersteller Ersteller ede65
  • Erstellt am Erstellt am
ede65

ede65

Well-Known Member
Beiträge
806
Ort
Pfalz
Bassix
ß42.155
Hi Forum,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen Relic Bass zu zu legen.
Die Custom Shop Teile sind mir mit 4000 einfach zu teuer zumal
mein Hauptbass ein American Vintage Preci ist und bleibt.
Im Netz bin ich jetzt über die Firma Relic Art gestolpert mit Sitz
in Frankreich. Wenn ich das richtig verstanden habe schickt Mann
da einen Bass hin der dann entlack wird und mit Nitro neu lackiert wird.
Hat hier jemand Erfahrung mit Relic Art?
oder gibt es vielleicht ähnliche Firmen in Deutschland die sowas
anbieten.
Grüsse in die Runde
 

Frag mal @rawlikefishrob der ist in dem Bereich massiv unterwegs. Ob er mit der Firma Relic Art was anfangen kann will ich nicht behauptet haben.
Ich persönlich relice meine Bässe wie meine Jeans selber.
 
  • Like
Reaktionen: Stainless, Chuck und EADG
Zur Klarstellung, mein American Vintage bleibt wie er ist, nämlich
ein Hammer Bass !
Ich rede von einem anderen Bass in Relic
 

  • Like
Reaktionen: ede65, hui, Chuck und 4 andere
Und wie läuft das ab, erst Kontakt dann hinschicken
mit Bild wie es aussehen soll?
 
Und wie läuft das ab, erst Kontakt dann hinschicken
mit Bild wie es aussehen soll?
Erst mal E-Mail-Kontakt gehabt, ich wusste ja auch nicht, wie das Holz aussieht unter dem schwarzen Original. Daher hatte ich mich da noch gar nicht fetsgelegt, evtl. hätte es halt wieder ein deckender Lack werden müssen.
Hab ihn dann mit demontiertem Hals hingeschickt, Mike hat dann erst mal entlackt und dann gute Fotos geschickt, woraufjin ich mich dann durch seine ganzen Beispiele geklickt habe und dann so ein Mittelding aus zweien geordert. Im Endeffekt kannst du das gar nicht bis ins kleinste vorhersagen. Da muss man dann auf seine Erfahrung vertrauen...
Ich hab es nicht bereut.
 
  • Like
Reaktionen: 8Miles, Behzi, ede65 und eine weitere Person
Und es sonst alles drin Pickups Eletrik
Was kostet das denn komplett
 
Und es sonst alles drin Pickups Eletrik
Was kostet das denn komplett
Alles drin gelassen. Er schnippelt alles auseinander und Relikt die Metallteilen auch. Hat alles noch funktioniert hinterher, musst du aber selbst wieder zusammenlöten und das Instrument einstellen. Er ist kein Gitarrenbauer! Sagt er aber auch klar.
Bezahlt habe ich 600 plus Transport. War es wert... für mich.
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Rhino- und ede65
Die selbe Dienstleistung kann man auch von restauracja-gitar.pl bekommen, da habe ich meinen Tokai machen lassen, zu sehen in meinem A Long WAY Home Thema...
 
  • Like
Reaktionen: ede65
  • #10
Michael von Relic Art Guitars ist ein Kunsthandwerker! Ich finde seine Arbeit großartig. Das ist mein Tokai, hat damals, ist ein paar Jahre her, noch 400 Euro gekostet. https://www.relicartguitares.fr/175 Man sollte in die Bilder reinklicken, dann sieht ma, wie filigran die Arbeit ausgeführt wurde. Natürlich: Er kann auch wild.
 
  • Like
Reaktionen: Gast76302, ede65, Felix1901 und eine weitere Person
  • #11
DYS
IMG-20211201-WA0006.jpg


 
  • Like
Reaktionen: ede65
  • #12
Ich hab einen "Relicmaster". Heute heißt der Laden "Bassart" und sitzt in Braunschweig. Was nur Relic kostet, weiß ich nicht, aber das ist bei mir sehr realistisch ausgeführt.
 
  • Like
Reaktionen: crocoolli
  • #16
Wie gesagt mein AVRI Preci bleibt Original
Ich habe noch so ein Fender México Preci
den wollte ich Opfern 😂
 
  • #17
RelicArt - sehr abgefahren. :great:.
Der versteht was davon. Wow. Der verleiht deinem Bass irreversiblen Charakter. Es macht richtig Spass durch die Bilder auf seiner HP zu klicken. Meine Bässe sind aber leider nicht geeignet für sowas……
 
  • #18
Wie gesagt mein AVRI Preci bleibt Original
Ich habe noch so ein Fender México Preci
den wollte ich Opfern 😂
Also „irgendeinen“ Bass würde ich da nicht nehmen, da wäre mir das Geld dann doch zu schade. Ich hab meinen Lieblingsbass genommen, der hat es verdient...
 
  • Like
Reaktionen: Felix1901
  • #19
Davide macht sowas auch (DocWood Guitars)

Seine nitro finishes sind klasse
 

Anhänge

  • 152068318_746834649293593_5389416242947549866_n.jpg
    152068318_746834649293593_5389416242947549866_n.jpg
    91,6 KB · Aufrufe: 204
  • #20
Ich hab einen "Relicmaster". Heute heißt der Laden "Bassart" und sitzt in Braunschweig. Was nur Relic kostet, weiß ich nicht, aber das ist bei mir sehr realistisch ausgeführt.
Dort habe ich meinen günstig erworbenen 68er Telebass, der anscheinend mit der Rolle ziegelrot gestrichen wurde, schön schwarz heavy relicen lassen .
Schon ewig her, kann mich nicht mehr erinnern, wie teuer das war.
400, 600, in dem Dreh.
Gute Arbeit, mit ein paar Unstimmigkeiten.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
34
Aufrufe
27K
DRe
DRe

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten