ReligionsgrĂŒndung


Der Gedanke ist ja schon ein paar Tage alt.
Aber mit ner Religion unterm Hintern kannste wilde sau spielen, machst dir die Welt wie sie mir gefĂ€llt und kriegst Kohle in den Rachen gedrĂŒckt u n d kannst livemusik machen
 
Du meinst, damit wird Musik dann systemrelevant?

@alice d. Bei den meisten handelsĂŒblichen Religionen ist ein Arsch an der Spitze. Und der scheißt große Haufen auf seine Untergebenen. Bei monotheistischen Konzepten scheint mir dies besonders ausgeprĂ€gt zu sein.
 

Also ich bin ja dafĂŒr, direkt ein Schisma mit einzuplanen.
Kommt sowieso, der Streit ĂŒber 4- oder 5-Saiter, Preci oder Nicht Preci, BPM ĂŒber oder unter 160, Bass-Solo oder nicht, ...
:D:prost:
 
Einen Anfang fĂŒr unsere Bibel habe ich schon!

Im Anfang war der Precision Bass und der Precision war bei Leo, und der Precision war Leo.
Im Anfang war er bei Leo.
Alles ist durch den Precision Bass geworden und ohne den Precision wurde nichts, was geworden ist.
In ihm war das Leben nd das Leben war das Licht der Musik.
Und das Licht leuchtet in der Finsternis und die Finsternis hat es nicht erfasst.
Es trat ein Bass auf, der von Leo gesandt war; sein Name war Jazz Bass.
Er kam als Zeuge, um Zeugnis abzulegen fĂŒr das Licht, damit alle durch ihn zur Mauik kommen.

Hört sich doch gut an???
 
Oh je, ...

Jetzt kann auch schon der Glaubenskrieg los geben:
"Der erste kommerziell vermarktete E-Bass, viersaitig, mit BĂŒnden ausgestattet und fĂŒr eine horizontale Spielweise ausgelegt, ist die Model #736 Electronic Bass Fiddle, die ab 1935 von Paul Tutmarcs Firma Audiovox Manufacturing Co. zu einem Listenpreis von $ 65 verkauft wurde."
. https://de.wikipedia.org/wiki/E-Bass .

Hmm, besser nicht eine Marke in den Mittelpunkt stellen.
Vielleicht ist es besser den Religionsstifter zu verehren, ob wohl.. diese Personen leben meinst nicht lange...

Der vereinende Glaubensinhalt könnte das streben nach dem GlĂŒck beim musizieren sein. Nicht die Perfektion oder etwas anderes, was von einer anderen Person bewertet werden kann. Sondern etwas was wir alle nur persönlich aus uns selbst erfahren können.

@Mad Jazz Morales Bruder, lass uns gemeinsam rauchen von dem was Du rauchst.
Ich glaube, hier zieht gerade so ein Qualm rĂŒber...

na ja, bis das alles oder auch ganz anders, eine zustimmende Menge vereint.... wird es wohl noch diese und die darauf folgende Pandemie benötigen...

Also ĂŒbe ich noch was und hoffe zwischen den Pandemien mal live zu spielen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh je, ...

Jetzt kann auch schon der Glaubenskrieg los geben:
"Der erste kommerziell vermarktete E-Bass, viersaitig, mit BĂŒnden ausgestattet und fĂŒr eine horizontale Spielweise ausgelegt, ist die Model #736 Electronic Bass Fiddle, die ab 1935 von Paul Tutmarcs Firma Audiovox Manufacturing Co. zu einem Listenpreis von $ 65 verkauft wurde."
. https://de.wikipedia.org/wiki/E-Bass .
Da irrt wikipedia sich...

Ganz im Anfang war eine leere MĂŒlltonne
und aus dieser leeren MĂŒlltonne kam der Heilige WaschbĂ€r.
Der WaschbĂ€r nahm ich ein StĂŒck Ahorn und ein StĂŒck Esche und nagte daraus den ersten E-Bass.
 
Hier schon mal ein Bild von mir...

HRaccoon.jpg
 
Also ĂŒber die Ordenstrachten mĂŒssen wir aber nochmal reden. Das hier sieht fĂŒr meinen Geschmack eindeutig zu katholisch aus. Damit wĂ€ren wir ja wieder bei den Ärschen an der Spitze...
 

Beliebte Themen



ZurĂŒck
Oben Unten