Rickenfaker "Home"

  • Ersteller Ersteller lila_vila
  • Erstellt am Erstellt am

Und Benny hatte den mit breitem Neck PU.
12d08db1-c2b7-45f7-85c0-e96ed5300673.jpg
 

Hallo Faker-Gemeinde :D

ist noch ein Interessierter ohne Fahrschein? Ich muss mich leider wegen Platz- und Geldmangel wieder vom Ex-Stainless-StonerGreg-Faker mit Upgrade aufn Original-Steg-PU trennen :-/ wäre schön, wenn dieser tolle Anker ein liebevolles Zuhause findet, wo er angemessen begrabbelt wird.

https://www.bassic.de/kleinanzeigen...nbacker-bridge-pu-jetglo-made-in-korea.11287/

Gigbag ist dabei, testen ausdrücklich erwünscht, Mitfahrgelegenheiten o.ä. lassen sich sicher organisieren. :bier: der Preis ist natürlich verhandelbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Olle Schraubhälse habe ich genug 😉.

Mal weg von Fender:
:
Die Marke Ibanez wird vom Unternehmen Hoshino Gakki gehalten und entwickelte sich so: 1929 wurden Gitarren aus der Werkstatt des spanischen Gitarrenbauers Salvador Ibáñez é Hijos nach Japan importiert. 1935 begann Hoshino Gakki selbst Saiteninstrumente unter dem Namen Ibanez Salvador in Nagoya zu fertigen.
Später wurde der Markenname auf Ibanez gekürzt.
Hersteller der Gitarren ist jedoch überwiegend das Unternehmen Fujigen in Matsumoto , das auch Fender in Japan produziert.


Fujigen K.K. ist ein japanischer Instrumentenhersteller.

Ab Oktober 1962 wurden auch E-Gitarren gefertigt, ab 1972 auch für die Marken Ibanez, Greco und Yamaha.
Seit April 1982 wurde zusätzlich für die Marken Fender und Squier produziert.

Mein Bass kommt aus Fujigen🇯🇵.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten