Rickenfaker "Home"

  • Ersteller Ersteller lila_vila
  • Erstellt am Erstellt am
  • #661
Heute ging die Sonne auf mit Rounds.
IMG_20220622_132811.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Schrotty, feierabendbass, heinpete und 2 andere

  • #662
also .... ich habs getan :

IMG_9533.JPG


..... ein gebrauchter rocktile aus den kleinanzeigen .

beim ersten anklemmen hab ich gedacht , wie kann man so einen murks nur verkaufen ...... hab den bass sofort zerlegt .

da werkelt jetzt ein etwas veränderter pre amp des musik man sting ray drinne ( nachbau auf lochraster ) .

das brachte schon was in die richtige richtung , wobei man erst von sound reden konnte , als ich frische ernie ball rounds aufgezogen hab und die vorher gespannten flats weit weg gelegt habe .

soweit so gut ..... wenn mit dem vorderen pick up auch ein ton aus der G saite gekommen wäre .

fehler im pick up .... schief zusammen gebaut , ungefähr so :

IMG_9548.JPG


mal sehen , ob ich das morgen in den griff bekomme .

empfehlen kann man diesen hersteller aber glaub nicht , da sind meine mm styl dimaverys um welten besser .
 
  • Like
Reaktionen: BassZwerg, Niklassdass, Hicetea und 2 andere
  • #663
Sind halt Lidl Supermarktklampfen :nix: da taugt auch die „Holz“basis rein gar nichts. Hoffe du hast dafür nicht mehr als n Trinkgeld ausgegeben.
 

  • #664
.... manchmal fällt ein trinkgeld ja auch höher aus *lach

war ok , aber wenn ich den neu gekauft hätte , wäre der retour gegangen .....
 
  • #665
Ich hab meinen Sohn mal so ein Gerät geschenkt....
Das Brett ist gar nicht mal sooo schlecht...klingt halt wei ein durchschnittlicher Kotflügel Nachbau im Rick-Look...
Ist aber schon 2...3 Jahre her......
Vielleicht wurde aber mittlerweile die Gewinnspanne noch weiter optimiert .....
( Wie Herr Lindner sagen würde.)
 
  • #666
Sind halt Lidl Supermarktklampfen :nix: da taugt auch die „Holz“basis rein gar nichts. Hoffe du hast dafür nicht mehr als n Trinkgeld ausgegeben.
ich finde JBs und Precis aus dem Preissegment kriegt man immer irgendwie zum laufen und spielbar, klingt dann meist auch echt okay mit wenig Aufwand, beim Rocktile Ricky hab ich recht schnell aufgegeben.
Ich hab meinen Sohn mal so ein Gerät geschenkt....
Das Brett ist gar nicht mal sooo schlecht...klingt halt wei ein durchschnittlicher Kotflügel Nachbau im Rick-Look...
Ist aber schon 2...3 Jahre her......
Vielleicht wurde aber mittlerweile die Gewinnspanne noch weiter optimiert .....
( Wie Herr Lindner sagen würde.)
fand auch der klang eher nach nem recht langweiligen JB. Mein Plan war eigentlich n Thunderbird Pickup anstelle des Jazz PU und Neck PU raus werfen, hab ich dann aber doch verkauft. Der Hals war mir auch irgendwie zu unförmig, n Prügel aber kein Preci-Prügel, ganz seltsam...
 
  • #667
.... grad aufgenommen , mein umgebauter rickenfaker :

 
  • Like
Reaktionen: bassmaxxe und bassdscho
  • #672
..... beide pus , aber mit balance regler etwas aus der mitte .

sind die originalen rocktiles ..... aber mit nachgebautem und abgeändertem 2 band pre amp des mm sting ray .
 
  • Like
Reaktionen: lordbasstard
  • #673
Bin mir nicht sicher ob ich meine Möhre schonmal gepostet hatte......

Hab noch nen echten Ric gespielt und hab da keinen Vergleich, aber irgendwie mag ich den Kasuga :)
 

Anhänge

  • IMG20221128111255.jpg
    IMG20221128111255.jpg
    142,7 KB · Aufrufe: 105
  • IMG20221128111302.jpg
    IMG20221128111302.jpg
    101,2 KB · Aufrufe: 110
  • IMG20221128111310.jpg
    IMG20221128111310.jpg
    93,6 KB · Aufrufe: 106
  • IMG20221128111318.jpg
    IMG20221128111318.jpg
    219,3 KB · Aufrufe: 109
  • IMG20221128111332.jpg
    IMG20221128111332.jpg
    106 KB · Aufrufe: 112
  • Like
Reaktionen: Flex Bass, claudio, TheEgg und 4 andere
  • #674
ich hab meinen rickenfaker , bzw zickenbacker , noch ein wenig umgestylt :

IMG_9681.JPG
 
  • Like
Reaktionen: Cochise, claudio, MrTommyGrowls und 4 andere
  • #676
Falls noch jemand eine Rick ähnliche Brücke sucht....hab hier noch eine übrig....
20221128_173828.jpg
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Bass_Zicke
  • #678
Hi! Gibt es eigentlich Möglichkeiten den Hersteller eines Rickenfaker zu identifizieren? Bei mir in der Nähe ist einer, den ich recht schick finde mit dem Binding.
Klick
Der Verkäufer kann leider keine Aussage treffen… Könnt ihr helfen?
Vielen Dank und viele Grüße, Ben
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten