Rickenfaker "Home"

  • Ersteller Ersteller lila_vila
  • Erstellt am Erstellt am
  • #881
Update: Fehler in der Elektrik gefunden. An einer Stelle hatte ich das Poti gedreht (180°) , also sind die Anschlüsse außen auch links und rechts vertauscht wie auf dem "Löten nach Bild" Schaltplan. Das war der Fehler. Nun funktioniert die Elektrik und Saiten sind auch schon drauf.

Wie wichtig ist die Erdung der Saiten? :II

Was fehlt noch:
1) Steg hat für die Saiten unterschiedliche Höhen. Das werde ich auf eine Höhe bringen.
2) Neigung/Biegung des Halses einstellen.
3) Brücke einstellen.
4) andere Knöpfe (sind zu flach)
5) spielen :-)
Anhang anzeigen 709397
Der Bass ist ja schon seit längerem fertig, aber nun habe ich mit meiner Schlagzeuglehrerin gesprochen und Sie kann mir auch Bassunterricht geben. Damit fange ich dann übernächste Woche an. Eine kleine Kombo aus Ashdown irgendwas mit 300 mit einer kleinen Röhre in der Vorstufe + eine 4x10" Ashdown Box habe ich mir auch gegönnt. Man könnte sagen ich bin infiziert... Danke noch mal für eure Hilfe!
 
  • Like
Reaktionen: coolbasser, hui und Bass_Zicke

  • #882
Ist das jemand von euch?

🤣👍

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

 
  • Haha
Reaktionen: uncool sam

  • #884
.... um aus einem rocktile was vernünftiges rauszuholen , bedarf es ne menge anstrengung ...... bzw viel zeit .

die basis war aber bei meinem auch gut .

IMG_9681.JPG
 
  • Like
Reaktionen: claudio, jogurt, Cochise und eine weitere Person
  • #886
im gegensatz zum original , breit aber auch relativ flach .

beim career rick war der hals dagegen viel dicker , aber auch breit .
 
  • #891
Oh, das ist fett. V.a. die Breite ist nicht meins. Schade. Gut. Danke. :D
 
  • Like
Reaktionen: Bass_Zicke
  • #892
Moin zusammen,

Ich gehe mir heute Nachmittag dieses schöne Gerät anschauen /einsammeln. Außer Trussrod/Hals noch was auf das ich achten sollte, was ich grad nicht auf dem Schirm habe? Also eher Rick spezifisch, davon hatte ich noch keinen in den Fingern.

Screenshot_2023-11-12-11-13-24-532_com.ebay.kleinanzeigen.jpgScreenshot_2023-11-12-11-13-47-873_com.ebay.kleinanzeigen.jpgScreenshot_2023-11-12-11-13-06-270_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-11-12-11-13-32-915_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_2023-11-12-11-13-32-915_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
    51,4 KB · Aufrufe: 95
  • Like
Reaktionen: BergiaBurns, claudio, bassdscho und 2 andere
  • #895
Lass dich nicht beirren. Wenn der Preis günstig ist kannste nicht viel falsch machen.
 
  • #896
Kemschde mol vorbei mit der Gerät :-)
Kann ich gerne machen.
Mutig. :O!
bei so 'ner Baustelle weißt du nie, was du bekommst.
Naja, wenn grob alles dabei ist. Ist ja jetzt auch nicht der erste Bass den ich zusammenbaue, alles überschaubar ;)
Lass dich nicht beirren. Wenn der Preis günstig ist kannste nicht viel falsch machen.
Das war auch kein Gedanke. Wenn der Hals am arsch ist - > doof. Alles andere ist Winter-Werkstatt-Beschäftigung, bei der im Optimalfall hinten ein netter Rick Rip off raus kommt :D

Die alten Ibanezen haben ja grundsätzlich einen guten Ruf?!
 
  • Like
Reaktionen: uncool sam, haebbe58 und bloospitt
  • #899
Hab das Teil eingesammelt 🤘🏼
Super Typ, super Bass, guter Preis... Die Brücke brauch ich neu, das war im Prinzip vorher klar.

Die hier sieht aus als würde sie passen, kann das zufällig jemand aus erster Hand bestätigen?

 
  • #900
Wer lesen kann ist stark im Vorteil. Ich beantworte meine Frage mal selbst: Passt. In den Bewertungen steht die Brücke würde perfekt in den ibanez passen.
 
  • Like
Reaktionen: Cochise und Hicetea

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten