Rickenfaker "Home"

  • Ersteller Ersteller lila_vila
  • Erstellt am Erstellt am

  • #982
Moin Leute,
ich war damit schon im Rickenbacker Home, wurde verständlicherweise nett hierher geleitet!

Die quicksearch hat jetzt keinen Treffer gezeigt daher mal die Frage:

Kennt jemand den Jolana D-Bass? Ich seh grad einen und frag mich ob der es die Investition wert ist.


Brauchen tu ich ihn jetzt nicht, würde den aber gerne für meine Band ausprobieren. Wobei ich auch bei nem Kumpel noch meinen Carreer Schmickenschmacker stehen habe. (Der brauch aber etwas Liebe, da ist der Pickguard am PU gebrochen)

Es geht musikalisch in die Stöner Richtung und ich such nach nem vollen, punchy, definierten distorted sound in ner 3 er Combo.

Danke euch!
Im Vergleich zu dem was ich so beim Stöbern gesehen habe vom Zustand her und vom Preis sher sehr gut .
Entweder zu dem Preis sehr abgerockt oder deutlich teurer.

Ob ein solcher Bass das Geld wert ist, weiß ich aber nicht, wobei schon sehr sehr chick.
 
  • Like
Reaktionen: Chang Peter

  • #984
Falls ein Kollege Interesse an ca. 15 Rickenbacker Clonen hat, darf er sich gerne bei mir melden....nur Selbstabholung in der Hauptstadt.
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: Mudskipper, FF, Randy02 und eine weitere Person
  • #987
Falls ein Kollege Interesse an ca. 15 Rickenbacker Clonen hat, darf er sich gerne bei mir melden....nur Selbstabholung in der Hauptstadt.
An ner Liste wär ich mal interessiert, man weiß ja nie ne :D Wenn du magst PM mich doch mal bitte, mir ist es nicht erlaubt dir direkt zu schreiben.
 
  • #989
Vergleich einfach mal was du für das Geld an PJ Bässen bekommen kannst.
Guter Ansatz, nur weiß ich nicht wo ich den D-Bass verorten kann, quali technisch. Ich hab meinen Squier CV 70s für das Geld bekommen und bin begeistert. Ist das vergleichbar?
 
  • Like
Reaktionen: Bassologe
  • #990
Guter Ansatz, nur weiß ich nicht wo ich den D-Bass verorten kann, quali technisch. Ich hab meinen Squier CV 70s für das Geld bekommen und bin begeistert. Ist das vergleichbar?
Einfach mal ausprobieren, bei dem Preis ist das doch kein Risiko. Und ja, der macht Stöner mit links.
 
  • Like
Reaktionen: Randy02
  • #991
Guter Ansatz, nur weiß ich nicht wo ich den D-Bass verorten kann, quali technisch. Ich hab meinen Squier CV 70s für das Geld bekommen und bin begeistert. Ist das vergleichbar?
Kann ich dir nicht beantworten ob die Qualität vergleichbar ist .
Aber: wenn das Ding nach fast 40 Jahren noch an einem Stück ist, dann kann es keine Gurke gewesen sein - und genutzt wurde er auch.

Ich stelle mir vor einen Squier und den D-Bass nebeneinander mit dem gleichen Preisschild.
Ich wüsste welcher mich mehr anspricht.

Wenn du das Geld übrig hast, Kontakt aufnehmen und testen. Wenn er dir liegt kaufen.
Wenn du dann doch nach einigem Ausprobieren mit deinem Equipment merkst, dass er nicht passt, dann kannst du den ohne Wertverlust weitergeben.
Ich denke, auch wenn der Markt für sowas sehr klein ist, 350 bekommst du immer wieder raus.

VB, vieleicht sind auxh 20/30 € weniger drin, aber der Preis ist fair, wenn er nicht defekt ist.

Viel Erfolg
 
  • Like
Reaktionen: Dr_Pug
  • #992
Moin Leute,
ich war damit schon im Rickenbacker Home, wurde verständlicherweise nett hierher geleitet!

Die quicksearch hat jetzt keinen Treffer gezeigt daher mal die Frage:

Kennt jemand den Jolana D-Bass? Ich seh grad einen und frag mich ob der es die Investition wert ist.


Brauchen tu ich ihn jetzt nicht, würde den aber gerne für meine Band ausprobieren. Wobei ich auch bei nem Kumpel noch meinen Carreer Schmickenschmacker stehen habe. (Der brauch aber etwas Liebe, da ist der Pickguard am PU gebrochen)

Es geht musikalisch in die Stöner Richtung und ich such nach nem vollen, punchy, definierten distorted sound in ner 3 er Combo.

Danke euch!
Jolana Bässe machen schon Spaß. Für den Preis kannst du auch nicht viel falsch machen und Jolana Bässe eignen sich richtig gut zum modden. Egal ob der dir jetzt richtig gut gefällt und du ihn etwas aufwerten willst, oder dir halt etwas daran stört, dann änderst du so lange etwas daran bis eben du zufrieden damit bist.

Hab zwar nicht den Rickenbacker Fake Bass, aber meiner hat einen richtig geilen und super dünnen Hals und super Pickups. Bei mir war nur die Elektronik bisschen am Arsch, aber dass ist das kleinste Übel und bei 40 Jahren auch nichts besonderes.
 
  • #993
Danke Leute, das hilft mir! Ich werd mal nochmal in den Kontakt treten und den ausprobieren. :) Schönen Sonntag noch!
 
  • #994
An ner Liste wär ich mal interessiert
Hier die PDF-Datei meiner Ex-Homepage - Rosinenpicken is nich - Etweder alle oder keiner ...... VB 2,5
Amps und Pedale gibts als Beigabe - und jede Menge Staub. PN sollte wieder funktionieren . . .:popcorn::bier:
 

Anhänge

  • Wow
  • Like
Reaktionen: Flex Bass, Nick McNoise, Hicetea und 5 andere
  • #995
Darf ich fragen warum du das alles als Paket raus ballerst? Ich meine, alleine die beiden Careers wären zusammen schon über n 1000er, jeder Matsumoku pauschal 500-1000€....
 
  • Like
Reaktionen: Cochise
  • #998
  • Wow
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: NBL@Bass, claudio, uncool sam und 3 andere
  • #999
Dazu gibt es noch 5 Amps, zwei Boxen und jede Menge Zubehör.
Ein ähnliches Paket könnte ich noch bei Gitarren zusammenstellen......
Ein Lebenswerk neigt sich dem Ende zu.

Klar darfst du.
Ich habe weder die Zeit noch die Möglichkeit noch den Willen alles einzeln zu verkaufen.
Der Grund sind “Schicksalsschläge“.
Das tut mir ehrlich leid, lieber Kollege. Ich kann das nur zu gut verstehen. Ich spreche da aus eigener Erfahrung.
 
  • Like
Reaktionen: Schrotty
  • #1.000
Das tut mir ehrlich leid, lieber Kollege. Ich kann das nur zu gut verstehen. Ich spreche da aus eigener Erfahrung.
.....
Ein Lebenswerk neigt sich dem Ende zu.

Klar darfst du.
Ich habe weder die Zeit noch die Möglichkeit noch den Willen alles einzeln zu verkaufen.
Der Grund sind “Schicksalsschläge“.
Oh, das tut mir sehr leid! Weiß ich doch von Deiner ehemals sehr umfänglichen/äußerst lesenwerten und gut illustrierten bassic-memberside/homepage, mit wieviel Liebe und Akribie Du Deine Rickenfaker-Instrumente und sonstiges Intrumentarium zusammengetragen hast und uns alle daran hast teilhaben lassen. Das loszulassen fällt schwer, unendlich schwer!!!
Da Du diesen Entschluss nunmehr gefasst hast, wünsche ich Dir, dass Deine liebevoll gepflegten "Schätze" künftig in ebenso liebevolle Hände gelangen und wünsche Dir alles Gute!
 
  • Like
Reaktionen: claudio, Crims0, Cochise und 4 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten