Röhrenamp für Bass

Einen habt Ihr noch nicht genannt,der allerdings wohl nur noch für Gitarristen baut:
Koch
Ich betrachte mich als glücklich,einen der 250w Vollröhrenamps dieser Firma zu besitzen.
Druck-und kraftvoll,immer clean(wenn man will) und laut genug für ALLES[;-)]
Hat aber auch diverse Nachteile.Zwar 10kg leichter als ein Ampeg aber immer noch schwer genug,dass man sich lieber noch´n zweiten Mann zum tragen holt;letztes Jahr hab ich das Ding mal überholen lassen (Röhrenwechsel!NICHT GANZ BILLIG).
Ich hatte auch mal die Gelegenheit über einen Ampeg,einen Orange und einen Hiwatt zu spielen,und das hat mir(wie auch mein Koch) einen ganz klaren Eindruck vermittelt:
einstöpseln und loslegen ist mit Röhrenamps einfach mal so drin;klingt auf Anhieb gut und charakterstark.
 
Zitat:Original erstellt von: nino

nen Röhrenamp in dem er 18 Röhren verbaut hatte und laut seiner Angabe einfach nur scheisse Laut. Meinte hätt er grad wiederbekommen,der wäre in der nächsten "Gitarre & Bass" drin

wohl als Beispiel wie mans nicht machen soll [:D]
 

Zurück
Oben Unten