Saiten-Datenbank erstellen

dask22

dask22

Active Member
Beiträge
31
Ort
Karlsruhe
Bassix
ß941
Ich bin auf der Suche nach einer
Datenbank mit "Eckdaten" zu Saiten, da ich immer wieder beim Saitenwechsel unsicher bin, was ich auf Bass Nr. 15 drauf gezogen habe und warum. Dann geht wieder die Überlegerei los, welche Ballends, welche Farbe haben die Ballends, welche Stärke die Saiten, Roundwound, Material, Tappered,... ebenso ist mir aufgefallen, dass es immer wieder Fragen gibt hier im Forum: "kennt jemand diese flatwounds?", "hat jemand ne Ahnung, welche Saiten das sein könnten" ...
Da ich bisher noch nicht fündig geworden bin, würde ich gerne einen "cadfael" der Saiten erstellen wollen. Gerne als Datenbank, an dem jeder mitarbeiten kann der Lust hat, eine Art Wikipedia.

Ist so etwas technisch hier bei Bassic erstellbar?
Weiß da jemand was schlaues?
Oder gibt es das wo möglich bereits, ich habe es nur nicht gefunden?
 

Ich bin auf der Suche nach einer
Datenbank mit "Eckdaten" zu Saiten, da ich immer wieder beim Saitenwechsel unsicher bin, was ich auf Bass Nr. 15 drauf gezogen habe und warum. Dann geht wieder die Überlegerei los, welche Ballends, welche Farbe haben die Ballends, welche Stärke die Saiten, Roundwound, Material, Tappered,... ebenso ist mir aufgefallen, dass es immer wieder Fragen gibt hier im Forum: "kennt jemand diese flatwounds?", "hat jemand ne Ahnung, welche Saiten das sein könnten" ...
Da ich bisher noch nicht fündig geworden bin, würde ich gerne einen "cadfael" der Saiten erstellen wollen. Gerne als Datenbank, an dem jeder mitarbeiten kann der Lust hat, eine Art Wikipedia.

Ist so etwas technisch hier bei Bassic erstellbar?
Weiß da jemand was schlaues?
Oder gibt es das wo möglich bereits, ich habe es nur nicht gefunden?
Ich mache das einfacher, ich schreibe mir auf welche Saiten auf welchem Bass aufgezogen sind und auch wann das geschehen ist. :bier:
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: frutnica und cwegy
Ich mache das einfacher, ich schreibe mir auf welche Saiten auf welchem Bass aufgezogen sind und auch wann das geschehen ist. :bier:
Gibst Du Deinen Bässen der Einfachkeit halber dann eigentlich Namen?
Falls ja, männliche, weibliche oder beides, je nach Verhalten?

(Ist natürlich nicht ganz ernst gemeint, die Frage ☺️. Bevor ich hier gesteinigt werde :bier:)
 
  • Haha
Reaktionen: Jock
Ich mach das so:
(Beim Wohnzimmerbass net so super-ordentlich. Das Prinzip wird aber klar.)
 

Anhänge

  • IMG_5385.jpeg
    IMG_5385.jpeg
    79,5 KB · Aufrufe: 15
Für eine nützliche Datenbank sollte eine gut überlegte Klassifikation von „Eckdaten“ ausgearbeitet werden. Unter der Prämisse, dass jedermann seine Forschungsdaten beisteuern kann/darf sollte ein Gremium eine Auflistung von zu bewertenden Kriterien, Messungen und jeweiligen Aspekten ausarbeiten. Auf das Ziel passend sollen Forschungsrahmenbediengungen konkretisiert werden.
An der Stelle kann soll zuerst das Ziel, Nutzung und Interessentenkreis beleuchtet werden
 
Da ich nur drei Instrumente bei Laune zu halten hab, muss ich im Bezug auf Saiten nur drei Sätze merken:
Jazzy bekommt Pyramid pure Nickel;
Arschloch bekommt Fender Rounds;
und für dicke Berta Galli AJF45105
 
Ist so etwas technisch hier bei Bassic erstellbar?
Weiß da jemand was schlaues?
Oder gibt es das wo möglich bereits, ich habe es nur nicht gefunden?
E gibt hier ja Datenbanken, aber immer dann am Ende verlinkt. Oder man macht einen Sammelpost, fragt die netten Admins ob man den pinnen und hin und wieder bearbeiten kann.
Ob man das braucht müssen die Entscheiden, die viele verschiedene Saiten nutzen. Dazu könnte man ja eine Umfrage starten, dann weiß man schon mal ob die Mühe sich lohnt.
Ich haber z.B. meine one fit`s All Saite schon länger gefunden, da brauche ich keine Datenbank.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten