Serek Bässe

  • Ersteller Ersteller hgude
  • Erstellt am Erstellt am
hgude

hgude

Member
Beiträge
10
Bassix
ß3.050
Moin Moin,

gibt es schon Serek-Bässe im Forum? Habe mir gerade einen Midwestern bei Jake Serek bestellt. Cooler, sehr netter Typ, de auch gerne Sonderwünsche in Sachen Hals- Shaping und Pick-Up - Konfiguration erfüllt. Die Bässe werden von ihm handgebaut in Chicago, PUs zum Teil selener gewickelt - bei mir z.B. ein B90 in der Mittelposition und ein Serek-Singlecoil in der Stegposition.

Es gibt nocht so viele wirklich gut klingende Shortscale-Bässe, diese scheinen wirklich erstklassig zu sein.

Irgendwelche Erfahrungen damit bei euch draussen?


https://www.serekbasses.com/
 

Anhänge

  • 8D8B9C61-0871-4D17-9BDB-9577172D1282.jpeg
    8D8B9C61-0871-4D17-9BDB-9577172D1282.jpeg
    84,4 KB · Aufrufe: 963
  • Like
Reaktionen: Tom778, KneffBass, Cadfael und 5 andere

Erfahrungen keine, aber über den Tonabnehmer bin ich schon mal gestolpert und finde ihn interessant. Die Instrumente machen tatsächlich einen guten Eindruck (ja, ich hab schon mal Soundfiles gehört) - die eigenständige und doch klassische Gestaltung gefällt mir sehr.

Wenns halt nicht über den großen Teich geschippert werden müsste...
 
  • Like
Reaktionen: keziahj
Moin beate,

so geht es mir auch. der B90 bringt trotz der 30,5” - Mensur einen P-Bass-ähnlichen Sound. Bin sehr gespannt, muss aber leider noch bis Mai warten...

Jake ist offenbar gut ausgebucht ;-)

LG
Hansjörg
 
  • Like
Reaktionen: keziahj

Im Aargau Schweiz gibts einen, aber mit anderem Pickup ... Findest Du auch auf Youtube.
 
Moin beate,

so geht es mir auch. der B90 bringt trotz der 30,5” - Mensur einen P-Bass-ähnlichen Sound. Bin sehr gespannt, muss aber leider noch bis Mai warten...


Was nicht groß überrascht. So viel anders als beim Preci ist das Magnetfeld eines P90 mit seinen breiten und flachen Spulen auch nicht (und auch nicht das der Bisonics, die ja auch nix anderes als P90 mit Mechanik für die Polepieces sind). Wenn dann noch die entsprechende Tonabnehmerposition gewählt wird...
 
Leider nicht - ist aber das erste Instrument seit laaaanger Zeit, das mich richtig fett angast.... aber the big T spielt ja auch so einen! ;)

 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper
Moin beate,

so geht es mir auch. der B90 bringt trotz der 30,5” - Mensur einen P-Bass-ähnlichen Sound. Bin sehr gespannt, muss aber leider noch bis Mai warten...

Jake ist offenbar gut ausgebucht ;-)

LG
Hansjörg
Sag bitte bescheid, wenn das Teil da ist! :)
 
Ohhh - „Sacramento“! Leckerleckerlecker! :saliva:
 
  • #10
Sacramento. Das Modell. Gefällt mir.
 
  • Like
Reaktionen: keziahj
  • #12
ich glaube er hat noch keinen 5er gemacht oder gezeigt. aber frag ihn doch, er antwortet ziemlich schnell ...
 
  • #13
Jetzt hat er grad einen 5er gepostet auf Instagram!
 
  • Like
Reaktionen: keziahj und Gast51645
  • #14
nur ne kopflatte zum anfüttern... das aber auch fies :fear:
 
  • Like
Reaktionen: keziahj
  • #15
ich mag die Kopfplatte als 5er nicht, finde die Anordnung der Stimmmechaniken nicht so!

Edit: da fehlt am Schluss noch ein Wort, z.B. gelungen, oder toll! B)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #17
find die kopfplatte schon ok... bin zwar eigentlich fan von relativ großen kopfplatten, aber das hat ja auch alles sein gewicht...
 
  • #19
Wieviel kommt denn da so an Versand und Zoll drauf, wenn man die Dinger aus USA bestellt?
 
  • Like
Reaktionen: keziahj
  • #20
ich überschlag das immer grob mit Dollarpreis = Europreis.. das haut irgendwie meistens ungefähr hin

aber genauer wären es: dollarpreis in euro umrechnen + versand in euro + ~4% zoll + 19% einfuhrumsatzsteuer... kein plan allerdings wo der aktuelle zollsatz liegt...

hier gibts auch nen rechner:

https://www.guitarmaniacs.de/html/misc/zoll.shtml
 
  • Like
Reaktionen: French

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten