Shortys - Im Land der Kurzen

  • Ersteller Ersteller Gast68070
  • Erstellt am Erstellt am
  • #3.421
Frage:
Ich hab mir jetzt mal den Harley Benton PB-Shorty bestellt. Falls er bleibt, gibt's denn Flats für Shorties?

Hab GHS Brite Flats, 32 EUR, rumliegen und GHS Prec. Flats, ca. 44 EUR, draufgezogen. Basst.

PS: Hattest Du nicht kürzlich einen Cort hier vertickert? Warum, gefiel der Dir nicht?
 


  • #3.425
Fender Squier Mini Precision Bass für meine zwecke OK?
hallo zusammen,

krakheitsbedingt spiele ich nicht mehr in einer band.... eher allein oder kleine session. allein auch wieder eher gitarre... Lieder für enkel machen so mehr spaß.
Durch Arthrose habe ich mit der linken Greifhand Probleme, aber der bassverstärker und alte Songs locken mich schon.

Ein shortscale hilft mir da sicher. versuche mit einer bassukelele und dem Epiphone EB0 zeigten, dass die kurze mensur für mich gut ist, allerdings gefiel mir der sound bei diesen beiden nicht wirklich.

Durch die kleinanzeigen kam ich auf den Fender Squier Mini Precision Bass, soll in top-zustand 130 euro kosten. wieder spass am Bass wäre dies wert, obwohl der Neupreis nicht viel höher ist. YOUtube videos sind sehr positiv , werden allerdings von Experten eingespielt und sind evtl nicht soooo aussagekräftig

Was haltet ihr von dem bass? evtl wird er in einer kirchenband eingesetzt überwiegend begleitend oder Sixties,folk. Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #3.428
Fender Squier Mini Precision Bass für meine zwecke OK?
hallo zusammen,

krakheitsbedingt spiele ich nicht mehr in einer band.... eher allein oder kleine session. allein auch wieder eher gitarre... Lieder für enkel machen so mehr spaß.
Durch Arthrose habe ich mit der linken Greifhand Probleme, aber der bassverstärker und alte Songs locken mich schon.

Ein shortscale hilft mir da sicher. versuche mit einer bassukelele und dem Epiphone EB0 zeigten, dass die kurze mensur für mich gut ist, allerdings gefiel mir der sound bei diesen beiden nicht wirklich.

Durch die kleinanzeigen kam ich auf den Fender Squier Mini Precision Bass, soll in top-zustand 130 euro kosten. wieder spass am Bass wäre dies wert, obwohl der Neupreis nicht viel höher ist. YOUtube videos sind sehr positiv , werden allerdings von Experten eingespielt und sind evtl nicht soooo aussagekräftig

Was haltet ihr von dem bass? evtl wird er in einer kirchenband eingesetzt überwiegend begleitend oder Sixties,folk. Danke
Vielleicht auch ein Mustang. Der ist etwas größer… gibt unterschiedliche Modelle mit 2 Pickups und einem… habe ich noch nicht gespielt aber neulich ne Surf-Punk-Band gemischt… Sound war gut. War das 700-800 Euro Modell mit Prec/Jazz Kombi. Ist bei Girls und auch bei Jungs beliebt… gewisser Style -Faktor ;-)
 
  • #3.431
Fender Squier Mini Precision Bass für meine zwecke OK?
hallo zusammen,

krakheitsbedingt spiele ich nicht mehr in einer band.... eher allein oder kleine session. allein auch wieder eher gitarre... Lieder für enkel machen so mehr spaß.
Durch Arthrose habe ich mit der linken Greifhand Probleme, aber der bassverstärker und alte Songs locken mich schon.

Ein shortscale hilft mir da sicher. versuche mit einer bassukelele und dem Epiphone EB0 zeigten, dass die kurze mensur für mich gut ist, allerdings gefiel mir der sound bei diesen beiden nicht wirklich.

Durch die kleinanzeigen kam ich auf den Fender Squier Mini Precision Bass, soll in top-zustand 130 euro kosten. wieder spass am Bass wäre dies wert, obwohl der Neupreis nicht viel höher ist. YOUtube videos sind sehr positiv , werden allerdings von Experten eingespielt und sind evtl nicht soooo aussagekräftig

Was haltet ihr von dem bass? evtl wird er in einer kirchenband eingesetzt überwiegend begleitend oder Sixties,folk. Danke
Bei mir sind es Diabetesbedingte neuropathische Probleme in den Händen. Probiere mal den Ibanez EHB1005SMS. Ist eine Wohltat für die Hand und leicht ist das Ding auch. Trotz des modernen Stylings bringt das Teil wegen der Bartolini PUs einen sehr RnB/Soul tauglichen Sound.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Bass_Zicke und TomW
  • #3.432
... wenn man probleme mit der linken hand hat , sollte man auf jeden fall auch mal schmale hälse ausprobieren .

38mm sattel geht bei mir ( noch ) problemlos , auch als long scale .
 
  • Like
Reaktionen: crowsnest
  • #3.433
Bei mir sind es Diabetesbedingte neuropathische Probleme in den Händen. Probiere mal den Ibanez EHB1005SMS. Ist eine Wohltat für die Hand und leicht ist das Ding auch. Trotz des modernen Stylings bringt das Teil wegen der Bartolini PUs einen sehr RnB/Soul tauglichen Sound.
danke für den tipp, der Ibanez hat tolle bewertungen und könnte was richtig gutes sein, NUR er kostet knapp 8-10x soviel wie der squier für "Zum spielen im Wohnzimmer" ist mir diese ehrlich gesagt zu viel. LG
 
  • #3.434
danke für den tipp, der Ibanez hat tolle bewertungen und könnte was richtig gutes sein, NUR er kostet knapp 8-10x soviel wie der squier für "Zum spielen im Wohnzimmer" ist mir diese ehrlich gesagt zu viel. LG

Wenn du ein maximales Budget gesetzt hast, dann ist das doch auch voll cool. Dann kauft man ein Instrument an dieser Grenze und bekommt damit "das Beste" was halt geht.

Ich kann den Hinweis mit dem 1005SMS nur unterstützen - spiel ihn doch einfach mal an, wenn er bei dir in der Nähe verfügbar ist. Ich bin mit meinem auch mega-zufrieden, vor allem ergonomisch kenne ich keinen "für mich" besser passenden Bass.
 
  • #3.435
danke für den tipp, der Ibanez hat tolle bewertungen und könnte was richtig gutes sein, NUR er kostet knapp 8-10x soviel wie der squier für "Zum spielen im Wohnzimmer" ist mir diese ehrlich gesagt zu viel. LG
Neu hätte ich ihn mir wohl auch nicht gekauft. Ich habe ihn gebraucht für gut die Hälfte geschossen. Und ich nutze ihn natürlich nicht nur im Wohnzimmer. Nur die froschgrüne Farbe stört mich etwas. Ich hätte ihn gerne in mattschwarz.
 
  • Wow
Reaktionen: bassero
  • #3.436
Was haltet ihr von dem bass?
Hab' mir den geholt und finde ihn einfach schnuckelig, etwas kopflastig, aber mit amtlichem Sound mMn.

P.S.: Der rechte isses... ;-)
IMG_20201217_151154.jpg


Sorry für schlechte Bildqualität, war noch altes Handy... :II
 
  • #3.437
.... so bildchen hab ich auch :

IMG_0126.JPG


long scale career und darunter mein umgebaute 29" j&d ( ehemals preci )
 
  • Like
Reaktionen: Mecki und beate
  • #3.438
Vielleicht auch ein Mustang. Der ist etwas größer… gibt unterschiedliche Modelle mit 2 Pickups und einem… habe ich noch nicht gespielt aber neulich ne Surf-Punk-Band gemischt… Sound war gut. War das 700-800 Euro Modell mit Prec/Jazz Kombi. Ist bei Girls und auch bei Jungs beliebt… gewisser Style -Faktor ;-)
danke. den gibts ja auch als Preci und er soll mehr nach "BASS" klingen als der mini. liegt knapp über 400 €
 
  • #3.440
So sollte es.

 
  • Like
Reaktionen: Bassman135, bassero, anbra und eine weitere Person

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten