Squier Affinity Active Jazz Bass

Bassoopia

DAVE GIORDANO
Beiträge
45
Ort
CH
Bassix
ß16.172
Squier Affinity Active Jazz Bass

Geschenk zum meinem
50. Geburtstag 🥇✨

Squier Affinity Series Aktiver Jazz Bass:

Lorbeer-Griffbrett
Weißes Schlagbrett
Mystic Sea Foam Green

Details

* Dünnes und leichtes Korpusdesign

* Schlanker C-förmiger Hals mit Blockeinlagen

* Squier Noiseless J Bass Tonabnehmer für klare Tiefen

* Aktiver 2-Band-Vorverstärker mit Lautstärke-, Panning-, Bass- und Höhenreglern

* Gewicht: 3,6 kg


…und das ist die erste
TESTFAHRT von gestern Abend 😝)) - Slap mit BEIDEN PUs (siehe Video)

 

Anhänge

  • B32CFA0B-56B6-4DF4-A43B-9EE0150E1A44.jpeg
    B32CFA0B-56B6-4DF4-A43B-9EE0150E1A44.jpeg
    64,8 KB · Aufrufe: 24
  • BDAADA05-1C2A-417A-9D64-395299C4EEFF.jpeg
    BDAADA05-1C2A-417A-9D64-395299C4EEFF.jpeg
    88,8 KB · Aufrufe: 23
  • 4275F791-0F36-4548-9FEF-EF9F0087641C.jpeg
    4275F791-0F36-4548-9FEF-EF9F0087641C.jpeg
    129,4 KB · Aufrufe: 23
  • 4DBB22C4-0595-4DF8-9A56-A974C34BCF7D.jpeg
    4DBB22C4-0595-4DF8-9A56-A974C34BCF7D.jpeg
    71,2 KB · Aufrufe: 23
  • 6761CF4E-18AC-49BB-A0A6-12195D512234.jpeg
    6761CF4E-18AC-49BB-A0A6-12195D512234.jpeg
    105,4 KB · Aufrufe: 24

Moin,

danke für die tollen Bilder. Ich finde den Bass optisch ja sehr ansprechend. Aber wie sieht es mit der Verarbeitung aus? In einem Review war die Rede von relativ starker Kopflastigkeit. Der Body ist scheinbar sehr leicht. Der Bass klingt auch sehr modern und "clean". Vielleicht kannst du ja deine weiteren Eindrücke noch näher schildern?
 
Danke dir! Ich bin auch begeistert von seiner Optik und dem coolen Design mit den Block-Inlays auf dem Griffbrett.

Die Elektronik punktet mit einem starken Output, zwei Noiseless-Pickups und dem Bridge Single Coil in der 70ies-Position (sprich: ca. 1 cm näher an der Bridge als die 60ies-Modelle).

Für alle Slap-Liebhaber bedeutet dies, einen sehr ähnlichen Klang wie von Marcus Miller hinzubekommen, wenn beide Pickups an sind.

Etwas leicht scharfe Bundenden sind v.a. in den oberen Lagen des Halses zur verzeichnen (lassen sich abfeilen) und teils nicht optimal abgerichtete Bünde, welche bei einer tiefen Saitenlage vereinzelt ein leichtes Schnarren verursachen können. Dies lässt sich aber mit einem Gummihammer am folgenden „schuldigen“ Bund beheben, der etwas zu hoch geraten ist und leicht runtergehämmert werden kann statt alle Bünde neu abrichten zu müssen.

Mit einem Ledergurt der auf der Innenseite rauh ist, kann man eine gewisse Kopflastigkeit erheblich reduzieren. Da der Body nur 3,6 kg schwer ist, könnte dies ein ergonomischer Kanditat für Personen mit Rücken-/Schulterproblemen sein.

Für den aktuellen Preis ein idealer Zweitbass für Anfänger, Studio und Live-Performance.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten