Status - Heim der harten Kerle


Deiner war also von vorher. Aber kein Strata mehr? Kann dann also nur von 84/85/86 gewesen sein?
Genau. Fritz Rössel hat ihn mir damals bestellt. Gegen Vorkasse. Kaufvertrag auf nem Bierdeckel in ner Pizzeria in Koblenz geschrieben.

Was mir immer so durch den Kopf geht wenn ich so Fotos meiner ganz früheren Bässe aus den 70/80ern sehe.
Probleme hatten viele neueren Bässe erst nach intensiven Lesen von FOREN!!!
Vor 40/50 Jahren hab ich die gekauft und war glücklich.
Scheiss WWW😃😜😳
 

Anhänge

  • IMG_1400.jpeg
    IMG_1400.jpeg
    107,7 KB · Aufrufe: 86
  • IMG_4970.jpeg
    IMG_4970.jpeg
    113,5 KB · Aufrufe: 90
  • IMG_4979.jpeg
    IMG_4979.jpeg
    133,9 KB · Aufrufe: 89
  • IMG_4977.jpeg
    IMG_4977.jpeg
    126 KB · Aufrufe: 87
  • IMG_4990.jpeg
    IMG_4990.jpeg
    110,4 KB · Aufrufe: 87
  • IMG_4975.jpeg
    IMG_4975.jpeg
    101,8 KB · Aufrufe: 89
Da ist ja vieles dabei, was wirklich teuer war. Der Kalifornier, Series I oder II?
Und noch einer drauf:
Da hast Du genommen, was da war. Ich hab vielleicht die drei Jazzies angespielt, die beim Reu gerade herumhingen, dann aber einen OW/RW gekauft, weil der halt klang, ohne rumzudiskutieren, das Seafoam Green und ein Ahorngriffbrett aber viel hübscher wäre.
 
Hier mal mein Status Serie 2.
1983 oder 84.Habe noch keine Antwort von Rob Green über das genaue Baujahr erhalten.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    61,5 KB · Aufrufe: 62
  • 20240610_122931.jpg
    20240610_122931.jpg
    143,4 KB · Aufrufe: 61
  • 20240610_123123.jpg
    20240610_123123.jpg
    133 KB · Aufrufe: 52
  • 20240610_122952.jpg
    20240610_122952.jpg
    145,4 KB · Aufrufe: 62
  • 20240610_122922.jpg
    20240610_122922.jpg
    143,1 KB · Aufrufe: 62
  • 20240610_122941.jpg
    20240610_122941.jpg
    131 KB · Aufrufe: 64

Ich dachte, ich schau da noch mal auf die Statusseite ob es da was neues gibt.
Eigentlich wollte Rob ja mit dem bauen von Instrumenten komplett aufhören.

Das Portfolio ist ja stark geschrumpft. Auch Bässe mit tollen Holzdecken wie früher S.2 oder S3 gibt es wohl nicht mehr.
 

Anhänge

  • IMG_5328.jpeg
    IMG_5328.jpeg
    100,1 KB · Aufrufe: 50
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: fmm
Ich dachte, ich schau da noch mal auf die Statusseite ob es da was neues gibt.
Eigentlich wollte Rob ja mit dem bauen von Instrumenten komplett aufhören.

Das Portfolio ist ja stark geschrumpft. Auch Bässe mit tollen Holzdecken wie früher S.2 oder S3 gibt es wohl nicht mehr.
Sieht leider so aus. Wenn ich das richtig sehe gibts keine Carbon-Only Hälse mehr, nur noch Holz, carbonverstärkt, und was das Body-Material angeht schweigen sie sich komplett aus. Und nur das Series 23 er Modell uns seine beiden Signature Varianten.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: fmm



Zurück
Oben Unten