~~~Stuart Spector - Homebase~~~

  • Ersteller Ersteller Tiefton
  • Erstellt am Erstellt am
  • #6.901
Wann hat Spector eigentlich angefangen, sein Logo zu verändern? Früher schrieb sich das ja beinahe als Spectar (mit A), jetzt eindeutig als Spector. Und ob sie das wohl getan haben, weil sie von einigen Leuten als Spectar gelesen wurden?
Ich habe da ehrlich gesagt nie drauf geachtet.
Wenn ich auf meine Beiden Euros gucke von 2016 und 2021 sieht das o so abgesetzt aus wie bei Deinem Bass mit Gold Hardware. Wenn man im Netz herumguckt gibt es Beides auch bei den Aktuellen Modellen.
Die US das eingebundene o, die Euros das mehr Abgesetzte, bei den Fernost Modellen wiederum mal so mal so.
Warum? Keine Ahnung. Bin aber auhc nicht auf die Idee gekommen da ein a zu lesen.
 
  • Like
Reaktionen: AxelK

  • #6.902
Die ersten CST tauchen in den Läden auf bzw sind schon wieder verkauft, Kurs in UK 3,2 Euro.
Schönes Gewicht, aber:
Was zum Henker ist da beim Lackieren passiert:igitt:?



GAS Komplettheilung!

Den Hauntet Moss LX finde ich dafür echt sexy, die Förster-Edition:

 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
  • Wow
Reaktionen: Vlad&Bass, Bassphalanx, Alex84 und 2 andere

  • #6.904
Ganz offensichtlich: Lack gesoffen :ugly:. WTF!?!
Aber wirklich, die Lackpistole in die Buddel Becherovka gehalten :ugly: .
Voll den Burst-Verlauf vercheckt, dann lieber die Kiste durchlackieren.
Oder besser: Einfach in Schwarz und weiss anbieten, damit ich völlig durchdrehe:love:.
 
  • #6.905
Weiß man denn schon was die so wiegen?
Also die 5 er CST
 
  • #6.907
Also auch eher leicht, gut mein Euro 5 Classic hat jetzt mit den Resolite auch gerade mal 4,2 Kg.
Werde aber trotzdem immer wieder nach einem richtig leichten und guten 5 er die Augen offen halten für meine 4 bis 5 Stunden Gigs bei den Partybands….
 
  • #6.908
Also auch eher leicht, gut mein Euro 5 Classic hat jetzt mit den Resolite auch gerade mal 4,2 Kg.
Das geht auch voll klar, meiner ist auch bei 4,1-4,2 mit den Lites und top ausbalanciert. Es gibt aber durchaus noch leichtere Classic5er:
Den wirst du mit Resolites auf 3,7Kg runterhungern können.
 
  • #6.909
Den hab Ich ja bei Station zuerst auf dem Schirm gehabt. Der hat aber im direkten Vergleich gegen den roten soundmäßig völlig abgekackt. Gerade die E Saite war schwach… vielleicht waren es aber auch nur die Saiten? Schlussendlich war der rote in allem besser … darum hab ich den auch mitgenommen… Mehrgewicht und Farbe egal 😎 Sound entscheidet. Und mittlerweile liebe ich das Ferrarirot.
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper und ATK411
  • #6.910
Die leichteren waren ja LT. Kommen aber mit Bartolinis und Darkglass - und sind aus dem Programm raus.
 
  • #6.911
Gerade die E Saite war schwach… vielleicht waren es aber auch nur die Saiten?
leichtere Bässe können unter Umständen eine schwächere E Saite haben, aber ich wage mal zu behaupten das zu 90% was mit der Saite war. Die Grundkonstruktion lässt eigentlich wenig Platz für echte Schwächen.
Und mittlerweile liebe ich das Ferrarirot.
Das ist immerhin konsequent rot, ich mag das gerne anschauen. Leider ist an mir ein roter Bass so mit das Schlimmste was man machen kann - und da bin ich eitel genug das lieber nicht zu tun :D .
 
  • #6.913
Was zum Henker ist da beim Lackieren passiert:igitt:?
Ist vergleichbar dem Impressionismus. Man muß es aus etwas Entfernung betrachten, versuchen das Gesamtbild des Instruments im Auge zu behalten und weniger die Details im Fokus, dann wirkt es!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #6.914
Was mich deutlich mehr wundert ist die Elektronik.
N5532
was dem NE5532 entsprechen sollte?
OP-Amp der laut Datenblatt sehr gut geeignet ist als Audio App. Allerdings zieht der ordentlich Strom und eine 9V Batterie dürfte damit nicht allzu lange halten bevor sie gewechselt werden muß.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #6.915
Ist vergleichbar dem Impressionismus. Man muß es aus etwas Entfernung betrachten, versuchen das Gesamtbild des Instruments im Auge zu behalten und weniger die Details im Focus, dann wirkt es!
Nö, das ist einfach ein kacke lackiertes Burst :D .
Und ich mag Impressionisten.

Was mich deutlich mehr wundert ist die Elektronik.
N5532
was dem NE5532 entsprechen sollte?
OP-Amp der laut Datenblatt sehr gut geeignet ist als Audio App. Allerdings zieht der ordentlich Strom und eine 9V Batterie dürfte damit nicht allzu lange halten bevor sie gewechselt werden muß.
Für Blöde: Was ist damit gemeint?
 
  • #6.916
Nö, das ist einfach ein kacke lackiertes Burst :D .
Und ich mag Impressionisten.


Für Blöde: Was ist damit gemeint?

1721633874352.png
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: E-A-D-G und NBL@Bass

Ähnliche Themen

Mac_News
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
Mac_News
Mac_News
bassic_matthias
Antworten
0
Aufrufe
6K
bassic_matthias
bassic_matthias

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten