~~~Stuart Spector - Homebase~~~

  • Ersteller Ersteller Tiefton
  • Erstellt am Erstellt am

Wie ist das eig bei den Korea Spector (pj mit dem haz preamp oder wie der heißt), lohnt sich da ein Upgrade auf die emgs von spector eigenen Tonabnehmern?

Und welche kann man da einbauen und auf was muss man achten.
 
Wie ist das eig bei den Korea Spector (pj mit dem haz preamp oder wie der heißt), lohnt sich da ein Upgrade auf die emgs von spector eigenen Tonabnehmern?

Und welche kann man da einbauen und auf was muss man achten.
immer. Höchstens checken ob der J ein Long J ist (dürfte). Ich sag das deswegen, da die Euros bspw. einen Short J haben.
Ansonsten nicht viel, die Stromkabel der EMGs muss man etwas kreativ am Preamp verkabeln.
 

☹️ Zeit ihn mal rauszuholen. Ist doch gerade Thema des Tages!
DSC_3241.JPG


Ok, hast ja Recht ! Hab das gute Stück schon sehr früh mit EMGs aufgemotzt. Allerdings kann der Preamp nicht mit der Tonepump oder einer EMG- Elektronik mithalten. Ist aber mein, ganz persönlicher Geschmack.
 
Vielleicht weil im KHAZ ein TL072 sitzt. Evtl wäre der Klang etwas anders wenn da ein LF442 drin ist. Meiner hatte solch einen IC.
Ansonsten ist gerade der LHZ oder sein europäisches Pendant, Gemitronix ganz gut.
Aber Tonepump oder EMG BTS sind auch mMn super.
 
Der neue Euro DW wird jetzt wohl auch mit dem Legacy Preamp ausgeliefert…. Der dann schon anders klingt als die BTS oder was immer früher verbaut war….
Wenn Ich noch keinen LX hätte würde Ich mir den schwarzen DW krallen😎
3,8 Kg ist auch ne gute Sache….
 

Ähnliche Themen

Mac_News
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
Mac_News
Mac_News
bassic_matthias
Antworten
0
Aufrufe
6K
bassic_matthias
bassic_matthias

Zurück
Oben Unten