
timbowjoketown
Well-Known Member
Wow, sehr schick! Wie ist der erste Eindruck ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und die mit der BTS sind meiner Meinung nach großartig.Mit ein wenig Glück/Geduld gibt es auch Rebops ohne Transportschaden für nen ähnlichen Kurs.
@timbowjoketown suchste nen 4-Saiter?
Wow, sehr schick! Wie ist der erste Eindruck ?
Ich spiele seit 2006 hauptsächlich Fender (Jazz und Preci) und da ist der Spector schon eine ganz neue Welt für mich.Wollte ich auch schreiben
genau, der Hals ist schmal und hat trotzdem gut Fleisch. Das gefällt mir sehr.Ich finde den Doug Wimbish Hals auch super. Der ist schmal und hat gleichzeitig Fleisch. Ja die Spector Bässe hängen anders am Hals als Fender. Ich komme mit beiden klar. Habe zwei Spector (ja, das sind Rudeltiere) und 3 Precis. In einem Bandprojekt spiele ich Fender und im anderen Spector.
Jo. Muss man bei dem Modell schauen, da stehen die Specs.genau, der Hals ist schmal und hat trotzdem gut Fleisch. Das gefällt mir sehr.
...warten wir ab ob das Rudel größer wird.
Ich habe ja den Legacy Preamp. Kennt jemand die Werte? Also bei welcher Frequenz sind Treble und Bass? Ich habe das Gefühl, dass Treble eher Hochmitten sind. Beim Musicman sind die Höhen schärfer (also höher). Oder vertue ich mich da?
Ah, danke dir. 1kHz.... habe mich also mit "Hochmitten" nicht getäuscht.Jo. Muss man bei dem Modell schauen, da stehen die Specs.
Der wird von den Spector-Spielern generell im Vergleich zu anderen Preamps als etwas verhangen beschrieben.
Anhang anzeigen 952414
Gilt das auch für den 5-Saiter?genau, der Hals ist schmal und hat trotzdem gut Fleisch. Das gefällt mir sehr.
...warten wir ab ob das Rudel größer wird.
Ich habe ja den Legacy Preamp. Kennt jemand die Werte? Also bei welcher Frequenz sind Treble und Bass? Ich habe das Gefühl, dass Treble eher Hochmitten sind. Beim Musicman sind die Höhen schärfer (also höher). Oder vertue ich mich da?
Guten Morgen!Die 1000€ finde ich zumindest auch zu Hoch, aber 800€ sind schon okay.
Ich würde auch noch nachfragen ob der Serien preamp noch irgendwo Rum liegt und mitnehmen.
Hab den in meinem noch und der gefällt mir ziemlich gut, die emg preamps sind aber auch erste Sahne.
Man sieht es leider nicht so gut auf dem Foto aber die unteren Potis könnten doppelstöckig sein.Edit denkt noch - Drei Band und vier Knöppe, ich bin gespannt
Alles klar, DankeschönUh. Sattel weggebrochen ist weggebrochen. Dafür find ich auch 1.000 zu viel. Das dürfte ein EMG BQC-Preamp sein, da sind konzentrische Potis zu sehen (also im originalen Post auf Kleinanzeigen). Und ich würde auch fragen ob der original Preamp noch da ist. Und ob der Halsspannstab funktioniert.
Ansonsten ist der NS-2A im guten Zustand eine Granate. Hat mich lange begleitet
Wie gesagt, ich schaue mir den Gerät genau an. Das wird jetzt kein schneller Kauf, nur weil ich jetzt n Spector haben will. NS 4 CR kenne ich noch nicht, wo wurde der gebaut und in welcher Preisklasse bewegt der sich so?Hmm, ich würde warten und vielleicht bekommst du für das Geld oder bisschen mehr auch nen NS–4CR. 1000 ist schon etwas drüber finde ich.
Mich haben die Spector Serien aus Asien bisher nicht überzeugt von der Verarbeitungsqualität. Zumindest in Anbetracht des Preises. Ich hatte zwar noch keinen NS2A in der Hand aber sowohl beim Ethos als auch beim Dimension hatte ich bisher keine in der bespielt, die nicht irgendeine gröbere Macke oder Verarbeitungsmängel hatten (Bünde unsauber, Hals verdreht). Jetzt nicht kaputt oder unspielbar aber für ein so teures Instrument doch inakzeptabel. Da steht dann ein Cort daneben und macht da gleich was anderes her(Auch Asien, aber etwas günstiger und feiner verarbeitet).
Würde den also schon genau ansehen vor dem Kauf.
Wie gesagt habe ich keinen direkten Bezug zum NS2A, nur zur aktuelleren Serie.